Gargoyle Figuren aus Stein für den Garten kaufen - Online Shop
Die schaurig- schönen Gargoyle Figuren liegen, sitzen, stehen heute in immer mehr Gärten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Figuren aus Stein können interessierte Kunden bequem in diesem Shop online kaufen.
Vorschau
-
Humphrey Gargoyle
-
Hudson Gargoyle
-
Lexington I Steinfiguren Gargoyles
-
Lexington II Gargoyles Garten
-
Othello Torwächter
-
Bronx Gargoyle
-
Egwardo Gartengargoyle
-
Malcolm Gargoyls
-
Mystic Jago Gargoyls
-
Lulach Devonshire
-
Gill Gargoyle
-
Dragan Kobold
-
Macbeth Kobold aus Stein
-
Duncan Kobold
-
Arthur Gartenkobold
-
Krimhold Gargoyles Garten
-
Grumbart Gargoyle Statue
-
Rex Gargoyle Statuen
-
Perceval Gargoyles Figuren
Das Wort Gargoyle kommt aus dem Englischen und kann auf Deutsch auch als Wasserspeier mit Fratzengesicht verstanden werden. Ursprünglich wurden diese mystischen Figuren bereits im 6.Jahrhundert v. Chr. als Ableitungen für Regenwasser an Dachrinnen angebracht, um das Wasser nach einem Regenguss in einem Bogen von der Fassade wegzuleiten, damit diese trocken bleibt. Gargoyles werden häufig mit animalischen Körpern und dämonischen Gesichtern dargestellt. Sie haben zwar meistens auch Schwingen, diese dienen aber nicht zum Fliegen sondern lediglich zum Gleiten. Auch heute findet man an vielen Kirchen und Klöstern noch Figuren aus Stein die die Gebäude vor bösen Mächten und deren Anhänger beschützen sollen. Denn das ist ihre heutige Funktion als Wächter. Ihr Aussehen soll den bösen Mächten einen Spiegel vorhalten und sie dadurch vergraulen.
Herstellung von Gargoyle Figuren aus Stein für den Garten
Heutzutage werden die Gargoyle Figuren häufig aus Ton oder Stein hergestellt. Eine Technik, die dafür verwendet wird ist der Steinguss, auch Zwei- Komponenten- Steinguss (Kunststeinguss) genannt. Eine Besonderheit stellen die Figuren der Firma Devonshire dar. Diese werden nach dem Design der Künstlerin Fiona Jane Scott in einem 2 Komponenten-Antiksteinguss (polymerer Steinguss) auch von ihr angefertigt. Dies hat den Vorteil, dass die Gargoyles leichter werden und darüber hinaus die Konturen und die Oberflächenstrukturen noch detaillierter hervortreten. Achten Sie darauf, dass die Gargoyle Figuren im Winter keinem gefrorenen Wasser ausgesetzt sind. Das Eis könnte die Figuren ansonsten beschädigen. Daher ist es empfehlenswert die Figuren im Winter vom Boden, z.B. auf einen kleinen Sockel zu stellen. Die Gargoyles können auch in einem Voll- bzw. Hohlguss gefertigt werden. Hohlgüsse sind sowohl in Bezug auf die Festigkeit als auch aus Gewichtsgründen einem Vollguss vorzuziehen. Der moderne Kunststeinguss besteht aus Zement und diversen Zuschlagsstoffen, der mit Bindemitteln und Wasser vermischt in eine Hohlform gefüllt wird. Durch die Verwendung von farbigen Sand und Pigmenten lassen sich sehr individuelle Kunstgüsse herstellen. Anschließend wird die Steinfigur entformt und die Gussnähte werden abgeschliffen. Auch Löcher oder kleine Fehlstellungen lassen sich sehr gut korrigieren. Ein frostharter Polymere Steinguss ermöglicht es, dass die Gargoyles das ganze Jahr über im Garten aufgestellt werden können. Dem Steinguss wird ein Kunstharz beigemengt, weshalb das Material kaum Patina bildet.
Gargoyle Figuren aus Stein als dekoratives Element richtig in Szene setzen
Die historische Geschichte der Gargoyle Figuren aus Stein zeigt, dass sie im Grunde zwei Funktionen erfüllen. Das wichtigste Merkmal der frühen Gargoyles war ihre Funktion als Wasserspeier, wodurch sie auch ihren Namen erhalten haben. Eine schöne Möglichkeit eine Gargoyle Figur zu platzieren ist es deshalb diese an einem Brunnen oder Gartenteich zu installieren. Hierfür benötigt man eine kleine Springbrunnenpumpe und einen Schlauch. Die Pumpe wird im Gartenteich so eingesetzt, dass sie unter Wasser nicht sichtbar ist, der Wasserschlauch aber aus dem Wasser ragt. Jetzt müssen Sie den Wasserschlauch nur noch von hinten durch die Gargoyle Maske oder Figur führen. Nun haben sie ein schönes Wasserspiel, dass Bewegung ins Wassser bringt, wodurch es mit Sauerstoff angereichert wird. Gargoyles sind aber auch Wächterfiguren, die Ihre Funktion am Besten erfüllen, wenn sie an Haus- oder Garteneingängen oder an der Fassade platziert werden. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lassen sie sich von den Gargoyle Figuren aus Stein in ihre mystische Welt entführen.