Mystische Gargoyle Statuen für den Garten aus Steinguss kaufen
Kostenfreie Anlieferung · Gargoyle Statuen Gargolye Detailansicht
Vorschau
-
Humphrey Gargoyle
-
Hudson Gargoyle
-
Lexington I Steinfiguren Gargoyles
-
Lexington II Gargoyles Garten
-
Othello Torwächter
-
Bronx Gargoyle
-
Egwardo Gartengargoyle
-
Malcolm Gargoyls
-
Mystic Jago Gargoyls
-
Lulach Devonshire
-
Gill Gargoyle
-
Dragan Kobold
-
Macbeth Kobold aus Stein
-
Duncan Kobold
-
Arthur Gartenkobold
-
Krimhold Gargoyles Garten
-
Grumbart Gargoyle Statue
-
Rex Gargoyle Statuen
-
Perceval Gargoyles Figuren
Ein Gargoyle als Dekoration für den Garten
Hier begegnet uns ein recht grimmiger, gar böse wirkender Gargoyle als Mystische Statue für den Garten gefertigt als Steinguss Bildhauerarbeit. Diese spitzohrigen, recht kompakten und manchmal auch geflügelten Kobolde, verkörpern unsere eigenen Laster von denen wir aber nicht lassen können und wurden nach dem Vorbild der Wasserspeierfiguren auf gotischen Kathedralen entworfen. In Anlehnung sind über mehrere hundert Jahre unzählige Statuen und Charaktere entstanden und schließlich hielt der Begriff Gargoyle auch Einzug in der Fantasy-Literatur und Computerspielen. Dort beschreibt er in der Regel magische, chimären- oder neidkopfähnliche geflügelte Wesen, die tagsüber Steinstatuen sind, bei Sonnenuntergang aber zum Leben erwachen um schließlich bei Sonnenaufgang wieder zu Stein werden. Beispiele sind die Zeichentrickserie Gargoyles von Disney, die Ultima-Rollenspielserie von Richard Garriott und die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett sowie in einzelnen Romane von Vickie Taylor, Mary Gentle, Andrew Davidson, Meredith Ann Pierce aber auch in der Harry-Potter-Romanserie von Joanne K. Rowling. Schlussendlich werden die sympathischen Gargoyles auch gern als Monster Horrorfilme missbraucht, in denen sie, im Gegensatz zu ihrem Wesen in anderen Mythologien, als böse dargestellt werden. Gut das sie wiederum in Büchern der Codex-Alera-Serie von Jim Butcher als steinerne Beschützer geschildert werden, die alles in ihrer Macht tun, um den Schatz ihres Erschaffers zu schützen. Der einzige Nachteil bestehe darin, dass sie, wie oben erwähnt, nicht bei Tageslicht aktiv werden können, sondern nur bei Nacht. So ist auch davon auszugehen, dass der Mystische Gargoyle nicht nur außergewöhnliche Statuen für den Garten aus Steinguss darstellt, sondern zum Wohle seines Besitzers handeln wird.
Gargoyleservice

Alle Gargoylestatuen werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind absolut frostsicher und wetterfest. Somit können die Statuen auch im Winter problemlos im Freien verbleiben.
Ihr Gartenteam aus Weimar