Dekofiguren für den Garten kaufen
Ein schön gestalteter Garten lebt von der Kombination aus natürlichem Grün und stilvoll arrangierter Dekoration. Hochwertige Dekofiguren für den Garten sind heutzutage für jeden erschwinglich. In speziellen Online Shops kann man Dekofiguren für den Garten kaufen und sie sich anschließend bequem vor die Haustür oder den Garten anliefern lassen.
Vorschau
- Amadeus Gartenfiguren aus Stein
- Jonas Gartenfigur
- Josefine Steinskulpturen
- Serafina Steinskulptur
- Romeo und Julia Steinfiguren für den Garten - Stilvolle Steinfigur
- Liberta Steinfigur
- Silvana Gartenskulpturen
- Engeltrio Steingussfiguren
- Flavio & Serius Natursteinfiguren
- Fellini Gartenamphore
- Flora Steinvase
- Triamoro
- Julius Natursteinfigur
- Julie Steingussfigur
- Hieronymus Gartenzwerge aus Steinguss
- Hubertus Gartenzwerg kaufen
- Alberich Gartenzwergen
- Wendelin Garten Zwerge Shop
- Rudolphus Zwerge für den Garten
- Lucia Schützende Hand Kind
- Samy Beschützende Hand mit Kind
- Batu Bola Kugeln aus Stein
Dekofiguren sind die klassische Zierde für jeden Garten. Während sie früher häufig der Repräsentation von Macht dienten, werden sie heute ganz im Dienste der Schönheit gefertigt. Schon seit Jahrhunderten schmücken Figuren die öffentlichen Gebäude und Plätze. Für viele stellen die antiken und frühneuzeitlichen Figuren noch immer unübertroffene Meisterwerke dar. Dank neuartiger Fertigungstechniken lassen sich heute Dekofiguren für den Garten kaufen, die ihren klassischen Vorbilder zum Verwechseln ähnlich sehen. Selbst die Patina, die über Jahrhunderte entstandene Oberflächenschicht, lässt sich heute an den Dekofiguren nachbilden. Diese und andere hochwertige Dekofiguren lassen sich in speziellen Online Shops für den Garten bequem online vergleichen und kaufen. Das breite Angebot ermöglicht es dem Kunden, Dekofiguren zu finden, die den ganz persönlichen Geschmack treffen und überdies auch noch günstig im Einkauf sind. Für eine stilvolle Einrichtung mit Dekofiguren sollten zunächst aber ganz allgemeine Grundsätze der Gartengestaltung beachtet werden.
Verschiedene Dekofiguren für unterschiedliche Gartentypen
Beim Kauf der Dekofiguren sollte die Lage und die Größe des Gartens ebenso bedacht werden, wie die Art der Nutzung und bereits bestehende Arrangements. Kleingärten können durch clevere Raumeinteilung überraschend groß erscheinen und weitläufige Gärten erlangen durch die Schaffung von Blickpunkten eine bessere Strukturierung. Wenn der Garten nicht nur einen Zier- und Nutzbereich, sondern auch eine Spielfläche beinhaltet, sollten die Figuren so aufgestellt werden, dass sie nicht versehentlich umgeworfen werden können. Wenn Sie die Dekofiguren für den Garten kaufen, sollte der bereits bestehende Dekostil unterstrichen und nicht kontrastiert werden. Zu einem mediterran gestalteten Garten eignen sich weniger die grell bunten Fantasiefiguren, sondern eher antike Nachbildungen in Terrakotta oder Travertin. Umgekehrt müssen Sie sich aber auch nicht durch angebliche Gestaltungsbesserwisser auf den gerade angesagten Stil festlegen lassen. Denn gut ist, was Ihnen gefällt. Eine schöne Art der Gartengestaltung ist das Aufstellen von Tierfiguren. Sie bringen Leben in jeden Garten und lassen sich in jeder beliebigen Größe und Form in naturgetreuem oder abstraktem Design kaufen. Als echte Hingucker haben sich auch diverse Fantasiefiguren erwiesen. Mit ihnen lässt sich der Garten je nach Auswahl schaurig-schön oder ausgelassen-witzig gestalten.
Die Wahl des Materials und des richtigen Standorts von Dekofiguren für den Garten
Hochwertige Dekofiguren sind meist frostsicher und witterungsbeständig. Bevor sie die gewünschten Dekofiguren für den Garten kaufen, sollten Sie sich aber sicherheitshalber über die Wintertauglichkeit der Artikel beim Anbieter informieren. Verschiedene Materialien sind unterschiedlich stark anfällig für Risse und Brüche. Gängige Materialien der Dekofiguren für den Garten sind Keramik, Granit, Sandstein, Marmor Holz und Kunststoff. Naturstein ist meistens etwas teurer als Steinguss. Dafür punkten Keramik und Holz mit ihrer natürlichen Optik, Granit mit seiner Härte und Pflegeleichtigkeit und Kunststoff durch seine Beständigkeit gegenüber allen Wettererscheinungen. Preislich gibt es ebenfalls große Unterschiede, deshalb sollte man sich vor dem Kauf einige Minuten zeit nehmen, um die Dekofiguren für den Garten zu vergleichen. Nicht nur für den eigenen Garten, auch als Geschenk zu unterschiedlichsten Anlässen eigenen sich Dekofiguren hervorragend. Allerdings sollten Sie einem begeisterten Katzenliebhaber nicht unbedingt die täuschend echte Hundefigur in Lebensgröße zum Geburtstag schenken.