Gartenzwerge aus Steinguss kaufen | Online Shop
Kostenfreie Anlieferung · Gartenzwerge aus Steinguss Gartenzwerge Detailansicht
Vorschau
-
Amadeus Gartenfiguren aus Stein
-
Jonas Gartenfigur
-
Josefine Steinskulpturen
-
Serafina Steinskulptur
-
Romeo und Julia Steinfiguren für den Garten - Stilvolle Steinfigur
-
Liberta Steinfigur
-
Silvana Gartenskulpturen
-
Engeltrio Steingussfiguren
-
Flavio & Serius Natursteinfiguren
-
Fellini Gartenamphore
-
Flora Steinvase
-
Triamoro
-
Julius Natursteinfigur
-
Julie Steingussfigur
-
Hieronymus Gartenzwerge aus Steinguss
-
Hubertus Gartenzwerg kaufen
-
Alberich Gartenzwergen
-
Wendelin Garten Zwerge Shop
-
Rudolphus Zwerge für den Garten
-
Lucia Schützende Hand Kind
-
Samy Beschützende Hand mit Kind
-
Batu Bola Kugeln aus Stein
Ein Gartenzweg als Dekoration für den Garten
Friedlich beleuchtet der kleine Gartenzwerg aus Steinguss den Weg und knüpft an, an ein alte Tradition dieser besonderen Wesen. In einem aufwendigen Steinguss Verfahren hergestellt, werden die Gartenzwerge exklusiv in diesem online Shop zum kaufen angeboten. Bei Gartenzwergen mit den zumeist blauen oder roten Zipfelmützen, liegen Liebe und Hass, sowie Kitsch und Kunst recht nahe beieinander. Doch ist wenig bekannt, dass diese Zwerge aus Sandstein bereits in den barocken Schlossgärten groß in Mode waren. Ein heute noch erhaltenes Beispiel ist der Zwergerlgarten am Schloss Mirabell in Salzburg. Zu jener Zeit war die Faszination am Grotesken und Hässlichen weit verbreitet und im Jahre 1715 entstand unter Fürst Erzbischof Franz Anton Harrach der erste Entwurf zu diesem Zwergerlgarten. Es heißt, dass viele dieser Zwerge naturgetreu jenen Liliputanern nachempfunden sind, die damals am Hofe des Fürst Erzbischofs lebten. Ein weiteres historisches Beispiel ist Schloss Lambach in Oberösterreich, welches ebenfalls noch einige barocke Zwergenfiguren aus Sandstein beherbergt, die allerdings aus dem ehemaligen Stift von Gleink stammen. Von jener Zeit der erstmals populären Zwerge, zur heutigen Generation der Gartenzwerge, führt eine lange Entwicklungsgeschichte. Die hier im online Shop zum kaufen angebotenen Gartenzwerge aus Steinguss, werden in einem aufwendigen Gussverfahren hergestellt. Die traditionelle Handarbeit garantiert die Ausbildung aller historischer und künstlerisch gewünschten Details. Durch die Verwendung des ockerfarbenen Sandsteins, entsteht eine harmonische, den Originalen sehr Verbundene Ausstrahlung. Fernab der heutigen farbigen Zipfelmützen suchen diese, nach Vorbildern der alten Zeit entstandne Gartenzwerge aus Steinguss ihren Platz in einem schönen Gartenensemble.
Gartenzwerg Service

Alle Gartenzwerge werden in traditioneller Handarbeit gefertigt gefertigt und sind absolut frostsicher und wetterfest. Somit können die Figuren auch im Winter problemlos im Garten verbleiben.
Ihr Gartenteam aus Weimar