Gargoyles als Gartenskulptur
An den Fassaden monumentaler, gotischer Kathedralen können Sie in großer Höhe seltsame Fabelwesen, halb Tier, halb Mensch erblicken. Diese fantastischen Kobolde mit den spitzen Ohren und den menschlichen Gesichtern dienen als Torwächter und Wasserspeiher. Wir haben uns diese kleinen Kunstwerke zum Vorbild genommen und für Sie die außergewöhlichen Gargoyles als Gartenskulpturen geschaffen.
Vorschau
-
Humphrey Gargoyle
-
Hudson Gargoyle
-
Lexington I Steinfiguren Gargoyles
-
Lexington II Gargoyles Garten
-
Othello Torwächter
-
Bronx Gargoyle
-
Egwardo Gartengargoyle
-
Malcolm Gargoyls
-
Mystic Jago Gargoyls
-
Lulach Devonshire
-
Gill Gargoyle
-
Dragan Kobold
-
Macbeth Kobold aus Stein
-
Duncan Kobold
-
Arthur Gartenkobold
-
Krimhold Gargoyles Garten
-
Grumbart Gargoyle Statue
-
Rex Gargoyle Statuen
-
Perceval Gargoyles Figuren
Eine Gargoyles-Gartenskulptur bringt einen Hauch Geschichte und Märchenwelt in Ihren Garten. Bei uns finden Sie die Kobolde sowohl als grimmige Wächter, als mystische Dämonen oder als drollige kleine Trolle. Lassen Sie Ihr Gartentor von Rex, dem Hund mit den Säbelzähnen stilecht bewachen. Der niedliche Gill dagegen wird mit seinem possierlichen Aussehen vor allem Ihre jüngeren Gäste erfreuen. Er blickt nachdenklich in die Welt und hält sich dabei schelmisch die Hände vor das Gesicht. Gargoyles-Gartenskulptur Bronx jedoch starrt etwas missgünstig umher und verkörpert den teuflischen Teil der Sippe. Gargoyle-Gartenskulpturen werden ungebetene Gäste ganz sicher aus ihrem Garten verscheuchen – ihre schuppige Haut, die Reißzähne und das wilde Aussehen erschrecken Eindringlinge wirkungsvoll.
Wo Fantasie auf Meisterhand trifft: Gargoyles Gartenskulptur
Die Figur des Gargoyles entstammt der weiten Welt der Mythologie – die Kobolde sollen von Drachen abstammen und eine der ältesten Arten auf Erden sein. Ihre Aufgabe ist es, die Schwachen zu beschützen und zu verteidigen. Aufgrund ihres zwielichtigen und dämonischen Aussehens aber wurden Gargoyle-Figuren an Fassaden von Häusern und Schlössern angebracht, um Feinde und Eindringlinge zu erschrecken. Nachts jedoch erwachen die steinernen Wesen zum Leben... und bei Sonnenaufgang erstarren sie wieder.
Unsere Gargoyles-Gartenskulpturen tragen all dieses uralte Wissen um ihre fantastische Herkunft in sich. Ihr Erscheinungsbild ist angelehnt an die Wasserspeier, mit denen die mittelalterlichen Steinmetze die Menschen einerseits ermahnen wollten und gleichzeitig ihre Fantasie ausleben konnten. Und nicht zuletzt waren Wasserspeier natürlich dazu gedacht, Regenwasser abzuführen und verwandelten simple Wasserleitungen in Kunstwerke.
In der Moderne sind die ansonsten wenig beachteten Halbwesen vor allem durch ihre Rolle in der Fantasyliteratur berühmt geworden oder durch eine US-amerikanische Zeichentrickserie der neunziger Jahre. Aber auch als Fassadenschmuck an neogotischen Bauwerken oder in Gärten treffen wir sie bis heute als Gartenskulptur an.
Gargoyles-Gartenskulpturen und ihre Bedeutung
Hinter den Fratzen der Gargoyles-Gartenskulpturen verbirgt sich eine tiefe Symbolik. Den Hund als Wächter von Haus und Hof zu identifizieren, ist nicht weiter schwer. Im Mittelalter jedoch nutzten die Steinmetze die Bedeutung verschiedener Tiere, um den Menschen auf diese Weise ihre Laster vor Augen zu führen. Das Schwein stand dabei für irdische Sünden wie Hemmungslosigkeit und Exzesse. Affen und Löwen konnten auch als Helfer des Teufels gelten. Gefürchtete Bestien wie Wölfe lösten bei ihrem Anblick Angst und Schrecken aus; die gruseligen Fratzen von Faunen und Harpyrien warnten die Gläubigen vor dem Satan.
Unsere Gargoyles-Gartenskulpturen haben eher menschliche Gesichtszüge, sind aber unverkennbar mit Trollen und Dämonen verwandt. Ihre echsenähnliche Haut lässt uns unweigerlich an Drachen denken, ihre Hörner an den Teufel. Dabei schauen die grimmigen Gargoyles-Gartenskulpturen doch nur so düster drein, weil ihnen keine Bewegung verborgen bleibt und sie alles in ihrer Umgebung genauestens registrieren. Holen Sie sich den Geist der mittelalterlichen Schlösser und Burgen mit Gargoyles-Skulpturen in Ihren Garten und genießen Sie das sanfte Schauern, das die zwielichtigen Gnome bei uns auslösen. An der Grenze von Fantasie und Stein gewordener Wirklichkeit bewachen die Gargoyles-Gartenskulpturen Ihr Heim und schützen es vor Unheil. Gargoyles-Gartenskulpturen gibt es in allen Variationen und sind als Kunststeinguss garantiert frost- und wetterfest. Ihre graue Patina sieht dem Farbton alter Gemäuer täuschend ähnlich und – wer weiß? Vielleicht erwachen die lichtscheuen Wesen nachts ja tatsächlich zum Leben?