Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gargoyle Statuen für den Garten

Eine ausgesprochen ungewöhnliche Art der Gartengestaltung ist das Aufstellen von Gargoyle Statuen. Dabei sind die dämonischen Wasserspeier tief in der europäischen Kulturgeschichte verwurzelt. Heute bieten spezielle Onlinehändler eine große Auswahl außergewöhnlicher Gargoyle Statuen für den Garten an und liefern die bestellte Ware direkt vor das Gartentor.


Egwardo - Liegende Gargoyle Statue aus Stein
Egwardo

Liegende Gargoyle Statue aus Stein

Dieser nachdenkliche Dämon wurde nach dem Vorbild der Wasserspeierfiguren auf gotischen Kathedralen als Statue für den Garten entworfen. Diese spitzohrigen, kräftigen und manchmal hundsköpfigen Dämonen heißen im Englischen Gargoyle. Ein Gargoyle verkörpert die Laster, die uns plagen, von denen wir aber nicht lassen können.

Material: Original Devonshire
Bearbeitung: Kunststeinguss
Gewicht: 28.0 kg
Größe (cm): 34x40x35cm (HxBxT)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 325.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Humphrey: Mystischer Gargoyle als SteinfigurHumphrey Gargoyle
  •  Hudson: Mystischer GargoyleHudson Gargoyle
  •  Lexington I: Mystische Gargoyles SteinfigurenLexington I Steinfiguren Gargoyles
  •  Lexington II: Mystische Garten GargoylesLexington II Gargoyles Garten
  •  Othello Torwächter
  •  Bronx: Mystischer GargoyleBronx Gargoyle
  •  Egwardo: Mystischer GargoyleEgwardo Gartengargoyle
  •  Malcolm: Mystische GargoylsMalcolm Gargoyls
  •  Mystic Jago: Mystische GargoylsMystic Jago Gargoyls
  •  Lulach: Mystischer GargoyleLulach Devonshire
  •  Gill: Mystischer GargoyleGill Gargoyle
  •  Dragan: Mystischer KoboldDragan Kobold
  •  Macbeth: Mystischer KoboldMacbeth Kobold aus Stein
  •  Duncan Kobold
  •  Arthur: Stilvoller GartenkoboldArthur Gartenkobold
  •  Krimhold Gargoyles Garten
  •  Grumbart Gargoyle Statue
  •  Rex: Grummeliger GargoyleRex Gargoyle Statuen
  •  Perceval Gargoyles Figuren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  •  

Von ihrer eigentlichen Funktion als Wasserspeier haben sich Gargoyle Statuen für den Garten heute oft entfernt. Stattdessen erfüllen sie vornehmlich dekorative Zwecke als geheimnisvolle Statuen für das eigene Pflanzenparadies. Ein Blick auf ihre Geschichte zeigt den Werdegang vom schlichen Wasserableiter hin zum Beschützer für kirchliche Bauten, ihr Vergessen- und Wiederentdecktwerden in Europa. Schon 500 Jahre vor Chr. wurden die ersten Wasserspeier zum Schutz von Gebäuden eingesetzt. Aber erst viel später erhielten sie ihr faszinierendes Aussehen, den animalischen Körper mit den steinernen Flügeln, das mitunter raubtierhafte Gesicht und die spitzen Ohren. Der Begriff Gargoyle kommt aus dem Französischen, wo Wasserspeier schlicht „Gargouille“ heißt sowie von der englischen Bezeichnung „Gargoyle“. In der Vorstellungswelt der Menschen dienten die Flügel den wundersamen Wesen, um mit ihnen von den hohen Gebäuden gleiten, nicht aber fliegen zu können. Freunde der ausgefallenen Gestaltung müssen sich also keine Sorgen machen, dass ihre Gargoyle Statuen für den Garten eines Tages einfach davon fliegen könnten.

Die Verbreitung von Gargoyle Statuen in Europa und Amerika

Gargoyles dienten nicht nur dem Schutz vor Schäden durch Regenwasser, sie wurden dank ihres Aussehens zunehmend auch symbolisch aufgeladen. Vor allem Sakralbauten sollten durch sie vor Dämonen der Unterwelt geschützt werden. Ihr teuflisches Aussehen hielt den höllischen Bösewichten quasi einen Spiegel vor Augen und schreckten die Eindringlinge dadurch ab. Zugleich symbolisierten Gargoyle Statuen den Einfluss des Bösen auf die diesseitige Welt, vor dem nur die Religion Schutz bieten konnte. Dennoch verloren Gargoyles mit den Jahrhunderten an Einfluss; es sollte noch bin ins 20. Jahrhundert dauern, bis sie in ganz anderer Form wieder in Europa Einzug hielten. In der amerikanischen Kultur wurden sie zunächst als Gegenstand literarischer Darstellungen bekannt; es folgten Auftritte als Zeichentrickfiguren und Helden fantastischer Filme im Fernsehen und Kino. So kehrten sie über den Umweg Amerika wieder zurück nach Europa und Deutschland, wo sie heute als Gargoyle Statuen für den Garten so manchem Anwesen einen Hauch von Mystik verleihen.

Gargoyle Statuen als Dekoration für den Garten

Ihre eigentliche Funktion als Wasserspeier haben Gargoyles Statuen für den Garten heute jedoch meist verloren. Im Vordergrund steht ihre Bedeutung als Beschützer vor bösen Geistern und Menschen. Darüber hinaus stellen sie ein spannendes Highlight dar und bieten Gartenfreunden und Besuchern nicht nur ein ästhetisches Erlebnis sondern auch eine Menge Gesprächsstoff. Wer eine Gargoyle Statue in seinem Garten hat, sollte sich auf interessierte Fragen zum Aussehen und zur Bedeutung der kleinen Dämonen einstellen. Damit die Wesen auch tatsächlich ihrer Funktion als Gartenwächter nachkommen können, sollten sie möglichst im Eingangsbereich des Hauses oder Gartens platziert werden. Für den Kauf von Gargoyle Statuen für den Garten empfehlen sich spezielle Onlineshops, in denen sich Statuen in großer Auswahl mit nur wenigen Klicks bestellen lassen. Da Onlinehändler oft auch einen kostenfreien Lieferservice anbieten, spart man auf diese Weise Zeit, Geld und Muskelkraft. Auf einem kleinen Sockel platziert, werden Gargoyle Statuen für den Garten erwünschte und unerwünschte Eindringlinge stets gut im Blick behalten können.

Passend zu diesen Gargoyle Statuen möchten wir unseren Kunden die folgenden Skulpturen für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Steinfigur Als Pinienzapfen
  • Klassische Pflanzschalen
Gartenfiguren
  • Gartenzwerg Mit Steinlaterne
Gartenlexikon
  • Buddha Gartenfigur