Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Hundeskulptur

Eine Hundeskulptur für den stilvollen Garten oder als edler Schmuck im Haus ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das hat gute Gründe. Im Onlineshop ist nun eine große Vielzahl an möglichen Varianten vorgestellt. Mit ein paar Mausklicks kann man sich einen ersten Überblick verschaffen und eine Hundeskulptur bestellen.


Annuka - Eine Skulptur mit Tiermotiv
Annuka

Eine Skulptur mit Tiermotiv

Die Vorlagen dieser klassischen Skulpturen aus Stein stammen aus dem alten Ägypten, wo die schlanken, edlen Falbkatzen als heilige Tiere der Göttin Bastet verehrt wurden. Die schlichte Eleganz dieser Skulptur schmückt jedes Ambiente in Garten, Veranda oder Haus. Die Katzenfigur und die Hundeskulptur wird als Gussarbeit aus frostbeständigem Elbsandstein gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Patina
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 31.0 kg
Größe (cm): 55cm (H�he)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 475.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Leobald Steinlöwe
  •  Leonard Löwenfigur Stein
  •  Sam & Rima Steinlöwen
  •  Pegasus: Klassische PferdefigurPegasus Pferdefigur
  •  Cavallo: Klassische PferdefigurenCavallo Pferdefiguren
  •  Annuka: Katzenfiguren aus SteinAnnuka Katzenfiguren aus Stein
  •  Peppino: Klassische HundeskulpturPeppino Hundeskulptur
  •  Oskar: Klassische HundefigurenOskar Hundeskulpturen
  •  Carla: Klassische TierfigurCarla Tierfigur
  •  Cielea: Tierskulpturen aus SteinCielea Tierskulpturen
  •  Toskana: Steinfigur als PinienzapfenToskana Pinienzapfen
  •  Lugiria: Klassischer PinienzapfenLugiria Gartenfigur
  •  Milano: Klassische SteinfigurMilano Steinfigur
  •  Florenz: Klassische GartenfigurFlorenz Gartenfigur
  •  Paradiso: Klassische SteinfigurenParadiso Steinfiguren
  •  Leopold Steinfigur Löwe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Eine Hundeskulptur für die stilvolle Einrichtung: Sicherlich gibt es ein großes Sortiment an möglicher Gartendekoration. Eine Hundeskulptur ist jedoch etwas ganz besonderes. Sie ist nicht nur Blickfang und gefällt dem Betrachter, sie ist auch immer etwas ganz Persönliches. Der Hund als Begleiter des Menschen nimmt dabei eine sehr besondere Position ein. Eine Hundeskulptur wirkt damit sowohl beschützend und stark als auch den Menschen begleitend und lieb. Die Volksweisheit „Der Hund ist des Menschen Freund“ hat damit ihre Berechtigung. Stilvoll arrangiert kann man die Hundeskulptur von möglichst vielen Standpunkten immer genau sehen und sich an ihr erfreuen. Für die Eingangspforte oder aber als liebenswürdiges Dekoelement in der Mitte eines Raumes – eine Hundeskulptur ist immer das größte Highlight. Ob stilvoll arrangiert bei ein paar Blumenbeeten oder ganz ohne Flora im Haus, die Hundeskulptur ist einfach ein Blickfang. Es bietet sich auch die Aufstellung auf kurzen Treppenabsätzen an, um die Skulptur in Szene zu setzten. Oder aber bei einer Gruppe von Sitzbänken aus Stein. So wartet der Hund schon um zu einer gemütlichen Runde an den Tisch einzuladen. Handelt es sich um eine eher kleine Hundeskulptur, kann diese beispielsweise durch ein Podest hervorgehoben werden.

Die Herstellung einer Hundeskulptur:

Eine Hundeskulptur wird traditioneller Weise von einem Steinmetz oder einem Bildhauer hergestellt. Denn die verwendeten Materialien sind Naturmaterialien wie Naturstein oder Steinguss. Auch Metalle wie Bronze oder Kupfer können zur Herstellung verwendet werden. Lediglich das Material Holz sowie diverse künstliche Materialien sind für die Fertigung nicht unbedingt zu empfehlen. Als vergängliche, günstige Version können diese Skulpturen nur kurz verwendet werden. Beständig und immer stilvoll hingegen sind nur die genannten Naturmaterialien. Bei der Herstellung einer Hundeskulptur aus Naturstein wird die Skulptur aus einem großen Block des Materials gehauen; bei der Fertigung aus Steinguss, wird hingegen eine Mischung aus Sand und Bindemitteln in eine vorgefertigte Form gegossen. Nach dem Aushärten kann die Hundeskulptur sodann herausgelöst werden. Hundeskulpturen aus Metallen werden ebenso gegossen. Dabei gibt es generell zwei Möglichkeiten: entweder eine aus massivem Metall oder das Material wird in eine Form gegossen, in der das Innere hohl bleibt. Die zweite Variante ist hier die beliebtere, denn aufgrund des großen Gewichtes des Materials Metall ist diese Figur so noch zu verstellen und individuell dekorierbar.

Worauf sollte man beim Kauf der Hundeskulptur achten?

Zunächst sollte man auf die Verwendung guter und beständiger Materialien achten, solche, wie die oben genannten. Vor allem Naturmaterialien bieten sich hierfür an. Außerdem passen sie auch optimal zu der natürlichen Umgebung in einem Garten. Sodann ist es wichtig, die Hundeskulptur fachgerecht aufzustellen, um sie vor dem Umstoßen zu schützen. Dabei kann ein Fachmann des Onlineshops helfen. Schließlich sollte man beim Kauf unbedingt darauf achten, dass man eine Hundeskulptur wählt, die gefällt. Ist sie individuell und durch ihre Materialien beständig, steht einer langen Freude an ihr nichts mehr im Wege.

Passend zu dieser Hundeskulptur möchten wir die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Ein Dekobuddha In Stiller Meditation
  • Moderne Steingutvasen
Gartenfiguren
  • Klassischer Sandsteinsockel
Gartenlexikon
  • Garten Buddha Figur
  • Steinskulpturen
  • Drachenfiguren aus Steinguss