Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Sonnenuhren

Sonnenuhren sind in den letzten Jahren ein immer beliebterer Gegenstand für Haus oder Garten geworden. Über den reinen Informationswert der Zeitanzeige hinaus sind Sonnenuhren vor allem ein äußerst stilvoller Dekorationsgegenstand. Im Onlineshop ist eine große Auswahl an Sonnenuhren vorhanden.


Da Vinci - Stilvolle Gartensonnenuhren
Da Vinci

Stilvolle Gartensonnenuhren

Diese schönen Sonnenuhren aus Messing ruhen auf einem schlichten Podest mit Kassettierung und stilvollem Gesimsabschlüssen aus Sandstein. Der äußere Ring der Messinguhr ist mir den Sternzeichen besetzt. Im Inneren werden die Stunden aufgezeigt. Wenn sie richtig installiert und justiert wird, zeigt die Sonnenuhr verlässlich die Stunde.

Material: Bronze-Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: klass. Handarbeit, Steinguss
Gewicht: 105.0 kg
Größe (cm): 155cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1560.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sonnenuhr Skaphe: Antike & historische Sonnenuhren aus SteinSonnenuhr Skaphe Sonnenuhren Garten
  •  Maja: Antike GartensonnenuhrenMaja Antike Gartensonnenuhren
  •  Tempora: Klassische GartenuhrTempora Gartenuhr
  •  Chronos Sonnenuhr Garten
  •  Vincente: Stilvolle SonnenuhrenVincente Sonnenuhren
  •  Kaleidos: Stilvolle GartensonnenuhrKaleidos Sonnenuhr Garten
  •  Helios: Stilvolle MetallsonnenuhrHelios Sonnenuhr
  •  Da Vinci: Stilvolle GartensonnenuhrenDa Vinci Gartensonnenuhren
  •  Graphos: StandsonnenuhrenGraphos Standsonnenuhren
  •  Kolumbus Armillarsphäre
  •  Aristoteles Armillarsphären
  •  Kopernikus: Stilvolle WandsonnenuhrenKopernikus Wandsonnenuhren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Viele verschiedene Vorteile der Sonnenuhren: Von ihrer Beliebtheit haben Sonnenuhren seit der Antike nichts eingebüßt – eher im Gegenteil: dadurch, dass immer neue Möglichkeiten der technischen Konstruktion auftauchen, ist man auch in der äußeren Gestaltung von Sonnenuhren flexibler. Das hat den großen Vorteil, dass man hier kreativ agieren kann und mit künstlerischem Geschick und in Handarbeit eine der edlen Sonnenuhren gefertigt werden kann. Weitere Vorteile von auf diese Weise gefertigten Sonnenuhren sind in jedem Falle die hohe Beständigkeit und Wetterfestigkeit. Denn aufgrund des fachgerechten Bauens und der Verwendung guter und geeigneter Materialien, sind die Sonnenuhren für Wetter nicht anfällig. Sie können so über Generationen hinweg bestehen und Menschen eine Freude bereiten. Außerdem sind Sonnenuhren sehr flexibel einsetzbar. Es gibt eine große Vielfalt an Konstruktionen, wie zum Beispiel eine Wand- oder aber eine Standsonnenuhr. Dazwischen gibt es alle möglichen stilvollen Abstufungen.

Unterschiedliche Sonnenuhren und mögliche Materialien – worauf man achten sollte:

Aus dem großen Sortiment, die für sich persönlich geeignete Sonnenuhr heraus zu finden, ist manchmal nicht leicht, deshalb lohnt ein kurzer Überblick. Generell gilt, dass Versionen der Sonnenuhren aus dem Onlineshop höchsten Qualitätsstandards unterliegen und hier alle verwendeten Formen und Materialien zu empfehlen sind. Letztlich sollte man hier also seinem persönlichen Gusto vertrauen. Abzuraten ist beispielsweise von weniger beständigen Materialien wie dem Material Holz. Sonnenuhren daraus werden vom Onlineshop hingegen gar nicht erst angeboten. Empfehlenswerte Materialien sind für den Gebrauch im Außenbereich immer Natursteine oder Steingüsse oder aber Varianten aus Metallen wie Bronze oder Kupfer. Bei der Form der Sonnenuhren unterscheidet man grundlegend zwischen Wandsonnenuhren und Standsonnenuhren. Erstere werden vertikal an der Hauswand befestigt, die zweiten horizontal am Boden oder an einem etwas erhöhten Platz. Als stilvolle Erhöhungen hierfür sind vor allem antike Sockel zu empfehlen. Allen Sonnenuhren gemeinsam ist letztlich ihr Aufbau. Sie brauchen mindestens einen Polstab und eine plane Fläche, auf der nach dem Sonnenstand die Tageszeit angezeigt werden kann.

Möglichkeiten für eine Dekoration mit Sonnenuhren...

...gibt es viele! Wichtig ist hierbei immer die Abstimmung mit dem vorherrschenden Stil. Besonders beliebt sind deshalb klassische Varianten der Sonnenuhren, weil sie sich mit fast allem kombinieren lassen. Außerdem versprühen sie, unabhängig an welchem Ort sie stehen, einen antiken Charme. Zusammen mit ein paar Sitzgelegenheiten aus Stein, beispielsweise einer Sitzbank aus Naturstein oder ähnlichem ergibt diese Komposition ein mediterranes Flair, in dem sich jeder Besucher wohl fühlt. Auch zusammen mit Tierskulpturen machen Sonnenuhren eine gute Figur. Man kann sie an der Hauswand mit ein paar dekorativen Hinweisen stilvoll hervorheben oder in der Mitte des Gartens in Szene setzen – der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig bleibt es letztlich, auf gutes Material, eine schöne Optik und eine passende Integration in das bestehende Ensemble von Dekorationsgegenständen zu achten. Sonnenuhren können letztlich auch ein edles Geschenk für einen größeren Anlass sein.

Passend zu diesen Sonnenuhren empfehlen wir Ihnen weiter Gartenskulpturen aus Stein aus unserem Sortinment.

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Klassische Gartenfigur
  • Steinfigur Als Pinienzapfen
  • Stilvolle Sonnenuhren
Gartenfiguren
  • Klassisches Steinpodest
  • Klassische Sandsteinbank
Gartenlexikon
  • Buddha Figuren kaufen
  • Steinskulpturen