Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Pflanztrog aus Stein

Ein Pflanztrog aus Stein ist variabel einsetzbar und immer zeitgemäß – das sind gute Gründe um Garten und häusliche Umgebung damit zu dekorieren. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten von Pflanztrögen im Onlineshop.


Goethe Amphore - Ein klassischer Pflanztrog aus Stein
Goethe Amphore

Ein klassischer Pflanztrog aus Stein

Dieser Pflanztrog aus Stein mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts für den Garten durch erfahrene Bildhauer gestaltet. Diese antiken Pflanztröge aus Stein zierten Terrassen, Orangerien und Parkanlagen. Der Pflanztrog aus Stein für den Garten wird als Gussarbeit aus frostbeständigem Elbsandstein gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 55.0 kg
Größe (cm): 70cm (H�he), 50cm (Durchm.)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 500.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Ein Pflanztrog aus Stein ist eine lohnenswerte Anschaffung: Der Begriff "Pflanztrog" beschreibt sehr treffend, wozu das Gefäß in modernen Gärten gerne eingesetzt wird: Zur Bepflanzung mit Pflanzen und Blumen. Der etwas altertümlich klingende Begriff „Trog“ kommt aus dem Althochdeutschen. Gemeint sind damit in erster Linie Futterstätten für Tiere. Futter oder Trinkwasser wird vielen Tieren so in größeren Mengen angeboten. Der Pflanztrog steht, ähnlich seinem Vorbild aus der Landwirtschaft, fest im Boden verankert. Aus Stein ist er nur schwer zu bewegen und garantiert deshalb eine beständige und stilvolle Dekoration. Das macht ihn nicht nur geeignet für öffentliche Plätze, sondern auch für den hübsch dekorierten Garten zu Hause. Auch in Vorgärten oder Eingangsbereichen gibt er eine gute Figur ab. Der Stein gibt dem Pflanztrog zuletzt noch einen ganz eigenen Charme. Generell ist er vor allem aufgrund seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeit bei vielen Heim- und Landschaftsgärtnern sehr beliebt.

Möglichkeiten zur Bepflanzung eines Pflanztrogs aus Stein:

Der Pflanztrog aus Stein zeichnet sich vor allem durch eines aus: er ist überaus vielfältig verwendbar. So ist neben einer eher konventionellen Bepflanzung mit Blumen und Pflanzen auch an ein Befüllen mit Wasser zu denken. Hier bietet sich die Möglichkeit in einem Pflanztrog aus Stein mit antikem Charme Zierfische aufzuziehen und zu halten. Darüber hinaus ist auch eine Eingliederung des Pflanztrogs aus Stein in ein angelegtes Brunnen- oder Teichsystem eine schöne alternative Nutzung. Entscheidet man sich doch für die Variante, den Pflanztrog zu bepflanzen, gibt es hier dutzende Möglichkeiten. Die unterschiedlichsten Blumen und Pflanzen kommen genauso in Frage wie kleine Obstbäumchen oder Gemüsepflanzen. Auch ein Kräuterbeet mit den Kräutern der Saison ist praktisch und chic zugleich. Für das gewisse Etwas – das mediterrane Flair am Abend sorgt zudem eine moderne Dekovariante des Pflanztrogs aus Stein: Kerzen oder Fackeln bieten hier nicht nur ein wenig Licht, sondern sorgen auch für eine romantische Stimmung im eigenen Garten. Hieran ist zu sehen, wie vielfältig der Pflanztrog eingesetzt werden kann – der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Solch eine Anschaffung ermuntert regelrecht zu immer neuen Umsetzung eigener Ideen.

Was gibt es ansonsten über den Steintrog zu beachten?

Da das Material Stein ein sehr robustes und beständiges ist, gibt es für Pflege und Instandhaltung nur einige Wenige Hinweise. Meist wird der Pflanztrog aus Stein aus Naturmaterialien wie Naturstein oder Steinguss hergestellt. Damit ist der einzige Nachteil von ihm, dass er durch die Verwendung eben dieses Materials vergleichsweise schwer ist. Eine Aufstellung durch den Fachmann ist deshalb in jedem Falle lohnenswert. Durch den Stein herrscht im Pflanztrog ein sehr ausgewogenes Mikroklima. Pflanzen haben genügend Sauerstoff und gelangen gut an die Mineralien der Erde. Das garantiert ein gutes Gedeihen. Den Pflanztrog selbst kann man von Zeit zu Zeit mit warmem Wasser und Schwamm abbürsten, falls die Optik nicht gefällt, die sich mit den Jahren bei jedem Naturstein ergibt. Er wird mit einer Patina überzogen. Diese hat aber auch ihr ganz besonderes Flair und ist von vielen Gartenliebhabern gewollt und geschätzt.

Passend zu diesem Pflanztrog aus Stein möchten wir Ihnen die folgenden Gartenskulpturen empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Klassische Steinreliefs
Gartenfiguren
  • Brunnen Aus Sandstein - Bildhauerarbeit
Gartenlexikon
  • Engel Figuren kaufen
  • Gargoyle Gartenfigur online kaufen