Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gartenfigur aus Stein online kaufen

Gartenfigur aus Stein kaufen - Mit dem Kaufen der richtigen Gartenfigur wird aus einem einfachen Garten eine lebendige grüne Oase der Erholung. Unter dem vielfältigen Angebot im Online-Shop findet sich für jeden Gartenliebhaber die passende Steinfigur. Gartenfiguren aus Stein sind vielseitig, robust und zeitlos schön


Gabriel - Gartenfigur als Putte aus Steinguss
Gabriel

Gartenfigur als Putte aus Steinguss

Dies ist eine Gartenfigur aus Steinguss in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Figuren werden in Steinguss aus frostbeständigem Elbsandsteinguss für den Garten gefertigt und können im Winter auch bei eisigen Temperaturen im Freien verbleiben.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 30.0 kg
Größe (cm): 70cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 535.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Gabriel: Gartenstatuen aus SteingussGabriel Steinguss Gartenstatuen
  •  Loraine: Klassische SandsteinfigurLoraine Sandsteinfigur
  •  Fiorina: Klassische SandsteinskulpturenFiorina Sandsteinskulpturen
  •  Antoinette: Klassische SandsteinskulpturAntoinette Sandsteinskulptur
  •  Clarissa: Klassische Figuren aus SandsteinClarissa Figuren
  •  Flavio Figur
  •  Margaret Steinbüsten
  •  Apollo Steinbüste
  •  Arielle: Skulpturen aus SteinArielle Skulpturen aus Stein
  •  Moritz: Klassische SkulpturMoritz Skulptur
  •  Zechiel: Gartenfiguren aus SteinZechiel Gartenfiguren
  •  Oriel Steinfiguren
  •  Batteur: Puttenfigur auf einer KugelBatteur Figuren aus Stein
  •  Tamburo Dekoration Garten
  •  Montpellier: Steinvase als GartendekorationMontpellier Gartendekoration
  •  Verona Dekoration Garten
  •  Gartendeko kaufen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  •  
  •  
  •  

Als Naturstein bezeichnet man im Allgemeinen alle Steine, wie man sie in der Natur vorfindet, u.a. sind das Marmor, Granit, Sandstein und Kalkstein. Aufgrund der Einteilung nach technischen Verarbeitungskriterien in Hart- oder Weichgestein können Steinbildhauer insbesondere ihren Werkzeugeinsatz bestimmen. Die Gestaltung der Oberfläche von Naturwerksteinen ist abhängig von diversen Faktoren, wie der Gesteinsfamilie, der Dicke des Materials, der Beschaffenheit der einzelnen Minerale im Gestein und natürlich ganz individueller Kundenwünsche. Die Bearbeitung von Natursteinoberflächen einer Gartenfigur kann mit Maschinen oder mit Handwerkzeugen erfolgen. Das Aussehen von Naturstein hängt vor allen Dingen von der Oberflächenbearbeitung ab. Diese erfolgt entweder auf industriellen Fertigungsstraßen mit diamantbesetzten Werkzeugen aber auch mit Handwerkzeugen (Abtragen durch Schlägel oder Meißel) und historischen Techniken. Durch die verschiedenen Bearbeitungstechniken erhält man folgende Oberflächenstrukturen: geflammt, gesägt, geschliffen oder poliert. Jeder Naturstein verhält sich anders, auch wenn sie die gleiche Sorte und Optik haben. Damit wird praktisch jede Gartenfigur aus Stein zum Unikat.

Herstellprozess für eine Gartenfigur aus Steinguss

Für die Herstellung von Gartendekorationen aus Steinguss wird Zementstein gegossen und anschließend ausgehärtet. Neben dem Zement und Wasser kommen Zuschlagstoffe wie Sand oder Kies zum Einsatz. Bei Bedarf können auch weitere Zusatzstoffe (z. B. Fließmittel, Erstarrungsverzögerer) und Pigmente der Masse zugesetzt werden. Je nach Zementsorte benötigt der Steinguss 1 bis 7 Tage zum vollständigen Erhärten. Die Zementsorten werden Anhand ihrer Rohstoffe unterschieden: Kalkstein, Ton, Sand und Eisenerz. Abhängig von der geologischen Herkunft des Rohmaterials variiert auch die Farbe des Zements. Die Helligkeit des fertigen Steingusses ist abhängig von den mehlfeinen Bestandteilen des Sandes und der verwendeten Zementsorte, sowie der Menge des verwendeten Anmachwassers. Viel Wasser ergibt dementsprechend einen helleren Ton. Als Frostschutz wird der Steingussmischung häufig Eisenoxid beigesetzt. Außerdem schützen spezielle Lasuren die Steinfigur vor Frost und anderen Witterungen. Im Verlauf der Zeit setzen die Figuren eine natürliche Patina im Garten an. Dieser Effekt ist gewollt, denn die Schicht, die durch die chemischen und korrosiven Einflüsse des Wetters entsteht, verleiht den Gartenfiguren eine einzigartige und oft sehr attraktive Oberfläche. Unerwünschte Verunreinigungen oder Bemoosung der Gartenfigur lassen sich dagegen ganz einfach mit einem weichen Schwamm und warmen Wasser entfernen.

Die passende Gartenfigur aus Stein für jedes Ambiente

Unter dem großen Angebot an Gartenfiguren finden sich zeitlose und klassische Gegenstände, wie z.B. Vasen oder Engel aber auch Artikel, die bestimmten Themengebieten zugeordnet sind. Gartendekorationen sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Die richtige Wirkung entfalten die Steinfiguren nämlich erst, wenn sie richtig in Szene gesetzt werden. Zunächst einmal sollte festgelegt werden, in welchem Stil der Garten angelegt wird. Manche Stilarten lassen sich dabei miteinander kombinieren. In den Anfängen der Barockgärten beispielsweise, wie sie etwa im 16. Jahrhundert vor französischen Schlössern angelegt wurden, war zunächst die griechische und römische Mythologie ein beliebtes Thema. Mit Beginn des 18. Jahrhunderts nahm dann die Exotik einen größeren Einfluss und die Gärten wurden mit Interpretationen von Chinesischen Tempeln oder türkischen Teehäusern ausgestattet. Eine ganz andere Art von Gartenfiguren aus Stein sind Wasserspeier. Auch hier ist die Abwechslung und Vielfalt sehr groß. Richtig platziert am Gartenteich oder auf dem Springbrunnen sind Wasserspeier etwas Außergewöhnliches, was nicht jeder hat. Der gewünschte Standort für die Gartenfigur sollte dabei aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Das Aufstellen größerer Figuren wird am besten von einem Fachmann übernommen. Dieser kann genau bestimmen, ob der Boden tragfähig genug ist, damit die Gartenfigur auch bei längeren Regenperioden nicht einsinkt und dadurch evtl. zu Fall kommt. Unter Umständen ist es erforderlich ein Fundament aus Beton zu gießen, um der Statue die nötige Standfestigkeit zu geben. Den heimischen Garten mit Stein zu dekorieren bereitet große Freude und verlangt nach mehr. In der Zukunft wird man dann wundervollen Garten mit vielen unterschiedlichen Figuren und Skulpturen haben und das ein Leben lang.

Diese Gartenfiguren aus Stein möchten wir den Kunden ebenfalls empfehlen

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Stilvolle Gartensonnenuhren
Gartenfiguren
  • Klassische Steinreliefs
  • Klassische Steinvasen
Gartenlexikon
  • Drachen Figuren aus Stein
  • Brunnen aus Granit kaufen
  • Griechische Figuren