Gartenbrunnen aus Stein online im Shop kaufen
Mittlerweile ist es einfach geworden einen Gartenbrunnen online zu bestellen und zu kaufen. Eine Vielzahl von Shops bietet ein großes Sortiment an Gartenbrunnen zum Verkauf an.
Vorschau
-
La Village Gartenbrunnen aus Stein
-
Natursteinbrunnen Garten
-
Montagna Steinbrunnen für den Garten
-
Baptisterium Standbrunnen
-
Bacchus Wandbrunnen aus Stein
-
Dioniso Terrassenbrunnen
-
Favory Brunnen aus Stein
-
Cattinara Springbrunnen
-
Shinto Gartenspringbrunnen
-
Liaohe Zierbrunnen
-
Diablos Sandsteinbrunnen Garten
-
Classico Brunnen Sandstein
-
Romantico Brunnen Naturstein
-
La Courbe Wandbrunnen Naturstein
-
Cascata Kleiner Zimmerbrunnen
-
Fontana Kleiner Springbrunnen
-
Scala Kleiner Gartenspringbrunnen
-
Rondo Deko Springbrunnen
-
Pietra Kleiner Deko Brunnen
-
Maschera Deko Zimmerspringbrunnen
-
Cinderella Kleiner Brunnen
-
Cascate Springbrunnen Garten
-
Fascio Wandbrunnen Garten
-
Stretto Standbrunnen
-
Tre Brillare Gartenbrunnen
-
Scatola Terrassen Brunnen
Wer einen Gartenbrunnen aus Stein in der lauschigen Idylle installiert, sorgt nicht nur für romantisches Ambiente. Der zum Beispiel vom Bildhauer in künstlerischer Handarbeit geschaffene Blickfang kühlt an heißen, trockenen Tagen spürbar das Gartenklima. Ein Gartenbrunnen aus Stein muss dabei kein teurer Wasserverschwender sein, ein sinnvoll installiertes Umwälzpumpen- Aktivkohlefilter- System hält das Brunnenwasser frisch und reichert es mit Sauerstoff an. Sogar Zierfische wie Koi-Karpfen können die Saison in einem mittelgroßen Gartenbrunnen verbringen. Gartenbrunnen verbessern das Mikroklima und sind unverzichtbar für die moderne Gartengestaltung. Wenn man etwas gegen die lastende Hitze brüllend heißer Sommertage unternehmen will, kann man sich entweder mit einer teuren, ökologisch bedenklichen Klimaanlage in seinen vier Wänden einschließen, oder man lässt vom Fachmann einen romantischen Gartenbrunnen aus Naturstein installieren. Das plätschernde Quellwasser kühlt und befeuchtet die Luft. Gartenvögel, die lästigen Mücken und Fliegen wegschnappen, können sich beim Bade erfrischen und bleiben in der Nähe. Auch Hund und Katze werden für das klare Rinnsal dankbar sein. Man kann sich behaglich im Freien beim Gartenbrunnen erholen, anstatt hinter geschlossenen Fenstern nach Kühlschrankmief riechende, elektrostatisch aufgeladene Kaltluft zu atmen. Klimaanlagen sind übrigens eine Hauptursache für „Sommergrippen“ und können sogar Migräne auslösen.
Gartenbrunnen, Klimaanlage oder Teich?
Gartenbrunnen sind dabei nicht einmal teuer, wenn man bedenkt, dass eine Klimaanlage das 1000-fache an Strom verbrauchen kann. Auch Wasser wird nicht vergeudet, wenn der Gartenbrunnen von einem Fachmann oder sachkundigen Laien installiert wurde. Selbstverständlich sprudelt bei einem zeitgenössischen Gartenbrunnen aus Stein nicht einfach ein armdicker Strahl Leitungswasser in die Kanalisation. Auch wenn das schmucke Objekt der Begierde äußerlich einem provenzalischen Dorfquell aus dem Mittelalter gleicht, arbeiten im Inneren eines modernen Gartenbrunnens Umwälzpumpen und Aktivkohlefilter. Damit bleibt das umlaufende Wasser immer frisch und sauber. Das Sprudeln des fallenden Wasserstrahls reichert das Wasser mit Sauerstoff an, so dass selbst Koi-Karpfen oder Goldfische in warmen Jahreszeiten im Gartenbrunnen gehalten werden können. Außerdem fallen bei einem Brunnen für den Garten keine teuren Wartungs- und Reparaturkosten an, wenn man die Filter regelmäßig wechselt und gelegentlich die Algen entfernt. Im Gegensatz zum stehenden Wasser eines Teiches kann ein Steinbrunnen nicht verschlammen und üble Gerüche abgeben, in dem ständig bewegten Wasser werden auch Mückenlarven nicht gedeihen. Teiche können außerdem Kleinkindern gefährlich werden. Bei einer Undichtigkeit des Teichbodens verwandeln sie nach und nach den Garten in einen Sumpf. Auch wird man mit einem Gartenbrunnen keine schlaflosen Nächte bei einem ohrenbetäubenden Froschkonzert verbringen müssen.
Sind Gartenbrunnen Luxus?
Brunnen im Garten bieten einen hohen Wohnkomfort, weil sie Ambiente schaffen und für ein gutes Mikroklima sorgen. In jedem mittelalterlichen Hausgarten und jeder römischen Villa gehörten Gartenbrunnen daher ganz selbstverständlich zum Inventar, denn trostlos schien den Alten jede Idylle ohne einen munter sprudelnden Quell. Wie ein Apfelbaum oder eine Kinderschaukel sind einfache Stein Gartenbrunnen daher kein Luxus, sondern ein Stück der im Garten nachgestalteten Natur. Natürlich gibt es aber auch luxuriöse Gartenbrunnen. So mussten die 156 großen Wasserspiele in Versailles beim Defilé der französischen Könige von Brunnenmeistern an- und abgestellt werden, weil es nur für jeweils drei der gewaltigen Fontänen genug Wasser gab.