Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gargoyle Skulptur für den Garten

Wer seinen Garten ausgefallen und spannend dekorieren möchte, findet in einer Gargoyle Skulptur das ideale Gestaltungsobjekt. Im Angebot spezielle Onlinehändler findet sich garantiert die gewünschte Gargoyle Skulptur für den Garten, die dank ihres Aussehens und ihrer Geschichte ein ausgefalleneres Dekobjekt ist, als jeder Gartenzwerg.


Yolande - Msytische Skulptur eines Drachens
Yolande

Msytische Skulptur eines Drachens

Der freche Gargoyle Drachen Trifandi sonnt sich auf seinem Lieblingsplatz. Von hier oben hat er die Käfer und Schnecken gut im Visier. Die heiteren Figuren verleihen jedem Ambiente durch ihren besonderen Charme ein angenehmes Flair. Der kleine Gargoyle wird im Gussverfahren und mit viel Liebe zum Detail von Hand als Skulptur modelliert.

Material: Antiksteinguss
Bearbeitung: Kunststeinguss
Gewicht: 87.0 kg
Größe (cm): 104cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1195.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Puddles: Mystische DrachenPuddles Drachen
  •  Taja: Mystische SteindrachenTaja Steindrachen
  •  Peep: Mystische GartendrachenPeep Gartendrachen
  •  Yolande: Mystischer SteindracheYolande Steindrache
  •  Feo: Mystischer GartendracheFeo Gartendrache
  •  Sambo: Mystische DrachenfigurenSambo Drachenfiguren
  •  Syus: Mystische DrachenfigurSyus Drachenfigur
  •  Theo: Mystische DrachenskulpturenTheo Drachenskulpturen
  •  Aragon: Mystische DrachenskulpturAragon Drachenskulptur
  •  Dragos: Mystischer DracheDragos Drache
  •  Darius: Mystische DrachenDarius Drachen
  •  Molnar: Mystische GartendrachenMolnar Gartendrachen
  •  Ikatus: Mystische SteindrachenIkatus Steindrachen
  •  Saraphir: Mystischer SteindracheSaraphir Steindrache
  •  Hermos: Mystischer GartendracheHermos Gartendrache
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Von der Funktion als Wasserspeier hat sich die Gargoyle Skulptur für den Garten heutzutage meist entfernt. Stattdessen erfüllt sie vornehmlich dekorative Zwecke. Die Geschichte der Gargoyles begann bereits vor etlichen Jahrhunderten. Schon im sechsten Jahrhundert v. Chr. wurden Wasserspeier zur Ableitung des Regenwassers von Dächern und Wänden gebaut. Ihr schauriges Aussehen bekamen die Wasserspeier erst später. Zunächst dienten sie dem Schutz der Gebäude vor Regenwasser. Diese ursprüngliche Funktion zeigt sich auch in ihrem Namen. Denn der Begriff Gargoyle kommt aus dem Französischen, wo Wasserspeier schlicht „Gargouille“ heißt sowie von der englischen Bezeichnung „Gargoyle“. Heute hat die Gargoyle Skulptur für den Garten das Aussehen der späteren Beschützer von Sakralbauten. Die schaurigen Flügel, der knochige Körper, die scharfen Klauen und das furchterregende Maul mit den spitzen Ohren lässt so manchen Gartenbesucher erschauern.

Die Geschichte und Bedeutung der Gargoyles

Aber Gargoyles dienten nicht nur dem Schutz vor Schäden durch Regenwasser, sondern erfuhren zunehmend auch eine übersinnliche Bedeutung. Dank ihres dämonischen Aussehens, sollen sie sakrale Bauten vor Dämonen der Unterwelt schützen. Diese Funktion üben heute auch die Gargoyle Skulptur für den Garten aus. Das fiese Aussehen der Wasserspeier hält den höllischen Bösewichten einen Spiegel vor Augen und schreckt sie dadurch ab. Zugleich symbolisieren Gargoyle Skulpturen den Einfluss des Bösen auf alles Irdische und zeigten den Menschen deshalb Tag für Tag, weshalb es notwendig ist, den Schutz der Kirche zu ersuchen. Auf diese Weise dienten Gargoyles also auch dem Machterhalt der Kirche. Nicht zu verwechseln sind die kleinen Dämonen aber mit fratzenhaften Skulpturen, die ebenfalls an Bauten der Romanik, Gotik und Renaissance zu finden sind, aber keine Wasserspeier sind, denn bei diesen handelt es sich genau genommen um Chimären. Bis der Wasserspeier als Gargoyle Skulptur für den Garten populär wurde, sollten allerdings noch einige Jahrhunderte vergehen, denn zunächst gerieten die Gargoyles in Vergessenheit.

Die Gargoyle Skulptur als Dekorationsobjekt

Im 20. Jahrhundert wurden Gargoyles als Figuren amerikanischer Literatur und Zeichentrickserien einen größerem Publikum bekannt. Als Wasserspeier dienten sie in dieser Rolle allerdings nicht mehr. Ebenso verhält es sich heute mit der Gargoyle Skulptur für den Garten. Denn über den Einfluss der amerikanischen Kultur fanden die Dämonen zurück nach Europa und ließen sich bald in unseren Gärten nieder. Wer eine Gargoyle Skulptur für den Garten sein Eigen nennt, muss aber keine Sorge haben, dass der Gargoyle einfach davon fliegen könnte, denn seine steinernen Flügel eignen sich nur zum Gleiten von Kirchendächern, nicht aber zum Fliegen. Als Schutz vor bösen Geistern und unliebsamen Nachbarn ist die Gargoyle Skulptur für den Garten immer noch besser geeignet, als jeder Wachhund. Sie sollte daher stets so aufgestellt werden, dass sie mögliche Eindringlinge im Blick hat und sich das zu schützende Gebäude in ihrem Rücken befindet. Darüber ist die Gargoyle Skulptur für den Garten ein wirklich beeindruckendes Gestaltungselement, das selbst jeder Gartenlaube eine mystische Atmosphäre verleiht.

Passend zu diesem Gargoyle aus Steinguss möchten wir Ihnen die folgenden Skulpturen für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Standsonnenuhren
  • Lachender Buddha Als Steindeko
  • Budda Figur Im Lotussitz
Gartenfiguren
  • Kleiner Springbrunnen Mit Pumpe
Gartenlexikon
  • Skulptur aus Beton
  • Die Sonnenuhr richtig im Garten ausrichten