Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Drachenfiguren aus Steinguss

Drachenfiguren aus Steinguss tragen die faszinierende Welt der Drachenmythologie in den Garten. Drachenfiguren aus Steinguss sind ein Stück alchemistischer Magie, an dem die Gedanken sich entzünden. So leuchten auf den Pfaden des Gartens vielleicht ungeahnte Geheimnisse aus dem Schatten seines Wuchses.


Saraphir - Mystischer Steindrache
Saraphir

Mystischer Steindrache

Der kluge Steindrachen Saraphir passt in der Drachenschule immer gut auf. Heute lernt er Käfernamen. Die heiteren Drachenfiguren aus Steinguss verleihen jedem Ambiente durch ihren besonderen Charme ein märchenhaftes Flair. Der kleine Steindrachen wird aus Steinguss und mit viel Liebe zum Detail von Hand modelliert.

Material: Original Devonshire
Bearbeitung: Kunststeinguss
Gewicht: 26.0 kg
Größe (cm): 51cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 325.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Puddles: Mystische DrachenPuddles Drachen
  •  Taja: Mystische SteindrachenTaja Steindrachen
  •  Peep: Mystische GartendrachenPeep Gartendrachen
  •  Yolande: Mystischer SteindracheYolande Steindrache
  •  Feo: Mystischer GartendracheFeo Gartendrache
  •  Sambo: Mystische DrachenfigurenSambo Drachenfiguren
  •  Syus: Mystische DrachenfigurSyus Drachenfigur
  •  Theo: Mystische DrachenskulpturenTheo Drachenskulpturen
  •  Aragon: Mystische DrachenskulpturAragon Drachenskulptur
  •  Dragos: Mystischer DracheDragos Drache
  •  Darius: Mystische DrachenDarius Drachen
  •  Molnar: Mystische GartendrachenMolnar Gartendrachen
  •  Ikatus: Mystische SteindrachenIkatus Steindrachen
  •  Saraphir: Mystischer SteindracheSaraphir Steindrache
  •  Hermos: Mystischer GartendracheHermos Gartendrache
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Drachenfiguren aus Steinguss haben einen Jahrtausende alten mythischen Hintergrund. Im Abendland gerinnt das Dämonische, wenigstens das Chaos in der mythischen Figur des Drachens. Drachen sind meist Mischwesen, aus den Körperteilen vieler Tiere zusammengestellt, oft sind Drachen Ungeheuer aus dem Meer. Diese müssen von einem Helden besiegt werden, um das Chaos zu überwinden. Frühe Beschreibungen finden sich in mesopotamischen Schöpfungsmythen. Der babylonische Gott Marduk etwa besiegt in einem Kampf Tiamat und formt aus dessen Leib Himmel und Erde. Der Topos des Drachenbezwingers hält sich lange, über antike Heldenepen und mittelalterliche höfische Literatur bis in die Neuzeit und eigentlich auch bis in die heutige Moderne. Vernichtet wird im Drachen meist das personifizierte Böse. Von den Körperteilen des Drachens geht wiederum besondere Wirkung aus. Siegfried wird durch das Bad im Blut des Drachens unverwundbar (wenn denn das Blatt an besagter Stelle nicht wäre...). Auch in biblischer Symbolik und Ikonographie stehen Drachenfiguren für das Böse oder den Leibhaftigen selbst. So obliege es Gott, Leviathan am Ende der Zeit zu besiegen. Aber es gibt ambivalente Nebenstrukturen in der Symbolik bei Drachenfiguren: Der Ouroboros ist in alchemistischen Schriften ein Zeichen für die kosmische Einheit und wird dort mit der prima materia in Verbindung gebracht, die für die Hervorbringung des Steins der Weisen Voraussetzung sein soll. Drachenfiguren aus Steinguss gemahnen an die Ambivalenz der Dinge, haben aber auch gute Kraft. Denn Drachen stehen auch für das Gute: in anderen Kulturen, besonders der chinesischen.

Drachenfiguren aus Steinguss als Segensbringer

Im asiatischen Raum vereinen Drachen die 4 Elemente (in der Drachenfigur aus Steinguss manifestiert sich auch ein Element). Die Hauptfiguren sind Feuer- und Wasserdrachen. Besonders die Wasserdrachen werden als Fruchtbarkeits- und Regenspender verehrt und zum Segen angerufen. Bei vielen Festen spielen Drachenfiguren eine wichtige Rolle: Eine lange Tradition hat das Drachenbootfest; ferner bei der Feier von Frühlings- und Herbstanfang, beim chinesischen Laternenfest und Neujahrfest. Hier werden Drachentänze aufgeführt, aufwendig gestaltete Drachenfiguren begleiten die Prozessionen. Im Feng Shui werden auffällige geologische Formationen und Wasserläufe als Drache bezeichnet und beim Hausbau und der Gartengestaltung berücksichtigt, deren Kunst in China schon lange gepflegt wird. Der Drache ist eines der zwölf Tierzeichen des chinesischen Kalenders. Dort wie hier gibt es eine Sternenkonstellation, die Drache genannt wird. Die chinesische Medizin, wie auch die mittelalterliche in Europa, kennt Rezepte aus Drachenknochen und Drachenspeichel. Noch bis in die neuzeitliche, europäische Wissenschaft suchte man ernsthaft nach Überresten von Drachen, die historisch existiert haben sollen. Dies fand Eingang in die Vorstellungen und Beschreibungen der Paläontologie. Drachenfiguren aus Steinguss sind also mit einem ganzen Netz aus Bedeutungen überzogen.

Steinguss – gut formbar und beständig

Drachenfiguren aus Steinguss werden gefertigt nach einer Technik, die prinzipiell seit dem Mittelalter angewendet wird. Eine Bindemittel verbindet Zuschlagstoffe, die in eine Hohlform gefüllt werden, mit Stucktechnik und Bildhauerkunst wird die Figur anschließend bearbeitet. In Steinguss lässt sich vieles ausdrücken, gleichzeitig trotzt das Material dem Wetter und der Zeit. Ideal dafür, dass Drachenfiguren aus Steinguss einen Garten lange verzaubern.

Passend zu diesen Drachenfiguren empfehlen wir Ihnen folgende stilvolle Gartenskulpturen aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
Gartenfiguren
  • Antike Engel Skulptur Aus Stein Zum Verkauf
  • Mystische Gartendekoration
Gartenlexikon
  • Gargoyle im Online Shop kaufen
  • Sonnenuhren