Zimmerbrunnen selber bauen
Ein Zimmerbrunnen für die Abrundung der heimischen Atmosphäre ist beliebt und zeitlos schön. Leider ist die Anschaffung oftmals nicht günstig. Deshalb gibt es die Möglichkeit einen Zimmerbrunnen selber zu bauen.
Vorschau
-
La Village Gartenbrunnen aus Stein
-
Natursteinbrunnen Garten
-
Montagna Steinbrunnen für den Garten
-
Baptisterium Standbrunnen
-
Bacchus Wandbrunnen aus Stein
-
Dioniso Terrassenbrunnen
-
Favory Brunnen aus Stein
-
Cattinara Springbrunnen
-
Shinto Gartenspringbrunnen
-
Liaohe Zierbrunnen
-
Diablos Sandsteinbrunnen Garten
-
Classico Brunnen Sandstein
-
Romantico Brunnen Naturstein
-
La Courbe Wandbrunnen Naturstein
-
Cascata Kleiner Zimmerbrunnen
-
Fontana Kleiner Springbrunnen
-
Scala Kleiner Gartenspringbrunnen
-
Rondo Deko Springbrunnen
-
Pietra Kleiner Deko Brunnen
-
Maschera Deko Zimmerspringbrunnen
-
Cinderella Kleiner Brunnen
-
Cascate Springbrunnen Garten
-
Fascio Wandbrunnen Garten
-
Stretto Standbrunnen
-
Tre Brillare Gartenbrunnen
-
Scatola Terrassen Brunnen
Warum ein Zimmerbrunnen? - Warum ihn selber bauen? Ein Zimmerbrunnen ist nicht nur ein Dekoelement! Natürlich hat er unter anderem diese Funktion. Dennoch hat er zwei weitere Eigenschaften, die ihn zu einem lohnenswerten Element des Zuhauses machen. Zum einen ist hier die ruhevolle Atmosphäre zu nennen, die durch ihn in einen Raum kommt. Das Plätschern des Wassers ist beruhigend und fördert verschiedenen Studien zu Folge sogar die Konzentration - ideal also um ihn auch in das Büro zu integrieren. Und zum anderen hilft ein selbst gebauter Zimmerbrunnen auch dann, wenn die Luft durch Heizung und anderes sehr trocken ist. Er stellt ein angenehmes Raumklima dar.
Neben dem Kauf eines Zimmerbrunnens ist es in den letzten Jahren auch immer beliebter geworden einen Brunnen selber zu bauen. Das hat die verschiedensten Gründe. Oftmals liegt es zunächst daran, dass ein gekaufter Brunnen relativ teuer in Anschaffung und Installation ist. So liegt es nahe, das Projekt Zimmerbrunnen auf die Materialkosten zu reduzieren. Zum Zweiten ist ein selbst gebauter Zimmerbrunnen auch viel individueller. Die Gestaltungsfreiheit ist groß und man sollte sie in jedem Falle nutzen
Einen Zimmerbrunnen selber bauen:
… ist letztlich sehr einfach. Erst einmal geht es um die Besorgung der geeigneten Materialien. Benötigt wird eine genügend große Schale und eine geeignete Pumpe. Bei letzterer sollte man sich bei einem Fachmann beraten lassen. Selbst sollte man immer einen Probelauf vornehmen und darauf achten, dass die Pumpe möglichst geräuscharm und mit der gewünschten Förderhöhe funktioniert. Neben einem geeigneten Stein (am besten Naturstein) sind weiterhin lediglich nur noch ein paar schöne, kleine Dekoelemente von Nöten. Unbedingt sollte man jedoch beim Einkauf darauf achten, dass Stein und Schale zueinander passen. Im Allgemeinen kann diese einfache Formel zu Hilfe genommen werden: Das Gewicht des Steins in Kilogramm sollte dem Schalendurchmesser in Zentimeter mal zehn entsprechen. Zudem ist es ratsam, die Schale mindestens 20 Zentimeter breiter zu wählen als den Naturstein. Das Loch im Stein hat mit einem bis eineinhalb Zentimeter den idealen Durchmesser.
Das Zusammenbauen des Zimmerbrunnens selbst, ist schließlich einfach: Die Pumpe wird mit ihren Saugnäpfen am Boden der Schale befestigt und die Förderhöhe eingestellt. Sodann kann der Naturstein aufgesetzt und die Schale mit Wasser befüllt werden. Zuletzt sollte von jedem die Möglichkeit wahrgenommen werden, den Brunnen individuell und stilvoll zu dekorieren. Damit verleihen Sie dem Zimmerbrunnen zum selber bauen einen ganz individuellen Charme.
Ein paar Ideen für eine stilvolle Dekoration eines Zimmerbrunnens:
Mit den Steinen oder Muscheln aus dem letzten Strandurlaub oder mit heimischen Flusskieseln – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten den eigenen Zimmerbrunnen selber aufzupeppen. Man könnte kleine Figuren an die Ränder setzen oder an den Stein selbst anbringen. Dabei sollte man stets auf ein passendes Farbzusammenspiel achten. Elegant ist beispielsweise der Bruch Naturmaterialien – Kunstobjekte. Wichtig ist hier, der eigenen Kreativität keine Grenzen zu setzen und nach dem persönlichen Geschmack den Zimmerbrunnen zu konstruieren und zu bauen!