Übertopf aus Terrakotta für den Garten kaufen
Im Internet lassen sich Übertöpfe in jeder beliebigen Form, Farbe und Größe online bestellen und Kaufen. Garten Shops liefern den Übertopf zügig und sicher und bis vor die Haustür. Keramik in Terrakotta Optik sieht hübsch aus und eignet sich aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit als Material wetterfeste Übertöpfe für jeden Garten.
Vorschau
- Terra Akaste Übertopf moderner
- Terra Amphiro Blumenkübel moderne
- Terra Doris moderne Blumentöpfe
- Terra Ephyra Pflanzgefäße moderne
- Terra Eudora Moderne Amphore
- Terra Niobe Pflanzschale moderne
- Terra Elektra Moderne Amphoren
- Terra Methis Pflanzschalen moderne
- Terra Peitho moderne Blumentröge
- Terra Lanthe modernes Pflanzgefäß
- Terra Tyche Moderne Pflanzentöpfe
- Terra Petraia Moderne Keramikvasen
- Terra Xanthe Blumentöpfe
- Terra Thoe Moderne Steintöpfe
Terrakotta ( von ital. terra cotta - „gebrannte Erde“) bezeichnet keramische Herstellungsprodukte aus Ton, die nicht glasiert wurden. Ein Übertopf aus Terrakotta schützt vor austretendem Wasser und vor Verunreinigung durch austretendes Kultursubstrat. Zugleich wertet er einen schlichten Blumentopf durch seine angenehm warme Optik auf und eignet sich daher als praktische und ästhetisch ansprechende Dekoration für jeden Garten. Beliebt war Terrakotta schon in der Antike. In Griechenland wurden Kleinplastiken aus Terrakotta in den Formen von Tieren, Menschen und Göttern gefertigt. Später wurde Terrakotta als Material für Bauwerke und zunehmend auch im Kunsthandwerk verwendet. Heute ist Terrakotta besonders für die Gebrauchskeramik von großer Bedeutung. Aus ihr werden nicht nur Töpfe und Übertöpfe gefertigt, sondern auch eine Vielzahl weiterer nützlicher und dekorativer Gegenstände für das Haus und den Garten.
Farbprägung, Beschaffenheit und Preis von Übertöpfen aus Terrakotta
Über die Farbgebung der Terrakotta entscheidet die Zusammensetzung des verwendeten Tons. Kalkhaltiger Ton lässt den Übertopf in einer gelblichen Farbprägung erscheinen. Eisenhaltiger Ton weist dagegen eine rötliche Färbung auf. Hohe Brenntemperaturen erhöhen die Frostbeständigkeit der Terrakotta und ermöglichen eine ganzjährige Nutzung im Freien. Von besonderer Qualität und damit speziell für den exklusiven Garten geeignet, ist Impruneta–Terrakotta. Aber aufgepasst, mitunter werden Tonmischungen als Impruneta verkauft, obwohl sie gar nicht deren spezielle Zusammensetzung und Frostbeständigkeit aufweisen. Echte Impruneta-Terrakotta ist im Vergleich zu der weniger frostbeständigen Siena-Terrakotta allerdings auch wesentlich teurer. Dank der natürlichen Farbgebung lässt sich der Übertopf aus Terrakotta problemlos in jedes Gartenkonzept integrieren und eignen sich hervorragend zur Einbindung in bestehende Arrangements. Und in einem schönen Übertopf kommt so manche Pflanze im Garten erst richtig zur Geltung. In speziellen Shops finden sie Übertöpfe für den Garten in unterschiedlichen Ausführungen, Größen, Farben und Preisklassen. Einfachere Modelle sind sehr preisgünstig zu haben; je aufwändiger jedoch ein Übertopf verarbeitet wurde und je hochwertiger das verwendete Material ist, desto höher liegt auch der Preis. Die Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, bei der Anschaffung lieber ein wenig mehr zu investieren und dafür jahrelang Freude an einem hochwertigen Übertopf zu haben, als nach dem ersten Winter die Scherben zusammen kehren zu müssen.
Tipps für die Übertopfpflege und Gartengestaltung mit Terrakotta
Wenn Ihre liebsten Pflanzen in dem schicken Übertopf aus Terrakotta einen angemessenen Platz im Garten gefunden haben, sollten Sie stets darauf achten, dass sich im Übertopf kein Stauwasser ansammelt. Denn Staufeuchtigkeit hat schon so mancher Pflanze den Garaus bereitet. Im Unterschied zu anderen Materialien hat Terrakotta aber den entscheidenden Vorteil, dass sie sich bei starker Sonneneinwirkung nicht so stark erhitzt, wie beispielsweise Metall. Dies vermindert in heißen Sommern die Gefahr des Austrocknens der Pflanze. Auch das Finden des richtigen Standortes des Terrakotta-Gefäßes im Winter sowie die Wahl des richtigen Kultursubstrats und die angemessene Pflege sind für die Pflanze überlebensnotwendig. Optisch bietet die Farbe von Terrakotta ein perfektes Zusammenspiel mit zinkfarbenen Gartenutensilien wie Gießkannen oder Krügen. So lässt sich mit nur wenigen Handgriffen ein fast schon mediterranes Flair in den Garten zaubern.