Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Steinskulpturen für den Garten

Steinskulpturen sind in einem Garten das Tüpfelchen auf dem „i“. Steinskulpturen verwandeln einen ganz normalen Garten in ein optisches Highlight, werten ihn auf und laden ein, zwischen ihnen zu lustwandeln. Trauen Sie sich – es gibt Steinskulpturen für jeden Garten, für jeden Stil und für jeden Geldbeutel. Und das in erstklassiger Qualität


Flavio - Steinskulpturen als Gott der Liebe
Flavio

Steinskulpturen als Gott der Liebe

Diese Steinskulptur mit dem frechen Blick ist niemand anderes als Cupido, der Gott der Liebe. Er freut sich, weil er wieder mal ein Täubchen gefangen hat. Diese nach einer Vorlage aus der Renaissance geschaffenen Steinskulpturen schmücken mit ihrem Flair berückender Anmut jeden liebevoll gestalteten Garten.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Patina
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 70.0 kg
Größe (cm): 90cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 955.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Gabriel: Gartenstatuen aus SteingussGabriel Steinguss Gartenstatuen
  •  Loraine: Klassische SandsteinfigurLoraine Sandsteinfigur
  •  Fiorina: Klassische SandsteinskulpturenFiorina Sandsteinskulpturen
  •  Antoinette: Klassische SandsteinskulpturAntoinette Sandsteinskulptur
  •  Clarissa: Klassische Figuren aus SandsteinClarissa Figuren
  •  Flavio Figur
  •  Margaret Steinbüsten
  •  Apollo Steinbüste
  •  Arielle: Skulpturen aus SteinArielle Skulpturen aus Stein
  •  Moritz: Klassische SkulpturMoritz Skulptur
  •  Zechiel: Gartenfiguren aus SteinZechiel Gartenfiguren
  •  Oriel Steinfiguren
  •  Batteur: Puttenfigur auf einer KugelBatteur Figuren aus Stein
  •  Tamburo Dekoration Garten
  •  Montpellier: Steinvase als GartendekorationMontpellier Gartendekoration
  •  Verona Dekoration Garten
  •  Gartendeko kaufen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  •  
  •  
  •  

Skulpturen aus Stein oder anderen Materialien zu schaffen, ist fast so als wie die Menschheit selbst. Etwa seit der Jungsteinzeit stellt der Mensch Plastiken zu Schmuckzwecken oder für Riten her – also nicht als Werkzeuge. Die älteste menschliche Darstellung ist die sogenannte „Venus vom Hohlen Fels“ aus Elfenbein, die ca. 35.000 Jahre alt ist. Seither hat sich die Bildhauerei beständig weiterentwickelt.
Nutzen auch Sie den überwältigenden Effekt, den Steinskulpturen in Ihrem Garten bewirken! Gestalten Sie Ihren Garten im Sinne der großen und üppigen Anlagen des Barocks und bereichern Sie ihn mit einem Blickfang der besonderen Art. Auch bei einem begrenztem Raumangebot können Sie in Ihrem Garten den Geist des blühenden Barocks auferstehen lassen, indem Sie beispielsweise eine rechteckige Rasenfläche mit einer niedrigen Buchsbaumhecke einfassen und in ihrer Mitte eine stilvolle Steinskulptur präsentieren. Ihre Besucher werden von diesem fürstlichen Garten begeistert sein!

Steinskulpturen – ein Klassiker im Garten

Steinskulpturen im Garten aufzustellen ist keine Erfindung der Neuzeit – so entdeckte man beispielsweise in der Renaissance die Kunst der alten Griechen wieder und schmückte Garten und Haus gern mit Steinskulpturen im griechischen Stil. Prägend war die Rückbesinnung auf ästhetische Charakteristika der Antike. Im Barock, der Blütezeit großer Gartenanlagen, verfolgte deren Gestaltung das Ziel, dem Besucher die absolute Macht des Fürsten sowohl über sein Volk als auch über die gezähmte Natur vor Augen zu führen. Prunkvolle Steinskulpturen und aufwendige Brunneninstallationen vollendeten den riesigen Garten. Hauptstück des Gartens war eine zentrale Achse in Form eines Weges, um den sich weitere Teilgärten wie ein Boskett (Wäldchen) oder eine Orangerie symmetrisch angeordnet gruppierten. Die einzelnen Teile wurden durch getrimmte Hecken begrenzt. Steinskulpturen wurde ein hervorgehobener Platz im Garten zugewiesen, wo sie gut sichtbar waren. Beispielsweise gruppierten sich Statuen ähnlicher Thematik entlang eines Weges, um beim Spaziergang bewundert werden zu können.
Beliebte Orte um Steinskulpturen im Garten würdig zu präsentieren, waren und sind bis heute Labyrinthe und Irrgärten. Diese dienten vor allem in der Barockzeit der Erheiterung oder als lauschiges Örtchen für ein Rendezvous. Mögliche Störer verirrten sich dort bestenfalls. Wer den verschlungenen Wegen folgte und sich nicht beirren ließ, den erwartete im Zentrum des Labyrinths eine Belohnung. Zum Beispiel eine Steinskulptur in Form einer nur leicht bekleideten Grazie oder Göttin des Gartens...
Die Gartenmode wandelte sich also entsprechend dem Geist der Zeit. Erhalten und stets beliebt blieben jedoch Steinskulpturen, um den Garten vielseitiger, interessanter oder auch thematisch zu gestalten.

Steinskulpturen verzaubern Ihren Garten

Wenn Sie eher ein Liebhaber oder eine Freundin klarer Formen und einfacher Strukturen sind, müssen Sie sich keineswegs einen römischen Putten oder eine griechische Muse in den Garten stellen. Stattdessen können Sie sich bei dem unglaublich vielfältigen Angebot zeitgenössischer und moderner Steinskulpturen für den Garten umschauen. Dort finden Sie Werke aller Arten, die einfachste Formen mit Inhalt füllen und der Materie Stein eine ganz neue Aura verleihen.
Eine ganz große Herausforderung dagegen ist die Planung eines richtigen Steinskulpturen-Gartens.
In der Regel entsteht ein solcher wie von selbst, wenn jahrelange Liebhaberei und wiederholte Käufe ihren Ausdruck in einer großen Sammlung Steinskulpturen für den Garten finden.
In jedem Fall sollten Sie, wenn Sie ein größeres Projekt für Ihren Garten planen, einen Fachmann hinzuziehen. Denn nur ein Gärtner oder ein Landschaftsarchitekt kann Sie professionell beim Bau und der Gestaltung beraten und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Steinskulpturen und Ihren Garten am vorteilhaft präsentieren!

Passend zu diesen Steinskulpturen für den Garten möchten wir die folgenden Steinfiguren empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Moderne Pflanzvasen
Gartenfiguren
  • Stehende Buddha Figuren Aus Steinguss
  • Gartendekoration Aus Stein
Gartenlexikon
  • Sonnenuhr aufstellen