Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Steinfiguren für den Garten

Steinfiguren sind der Klassiker schlechthin, was Gartenschmuck und Dekoration betrifft. Seit Jahrtausenden schaffen Menschen rituelle oder zierende Figuren aus Stein, die auf öffentlichen Plätzen, in Privathäusern, in Kirchen oder Gärten aufgestellt werden. Die Fülle der Stile und Ausführungen ist schier unglaublich. Wir bieten Ihnen hier ein ausgesuchtes Spektrum an qualitativ hochwertigen Steinfiguren für den Garten an, mit denen Sie immer goldrichtig liegen.


Antoinette - Steinfiguren von Antonio Canovas
Antoinette

Steinfiguren von Antonio Canovas

Bei diesen Steinfiguren handelt es sich um eine Replik der berühmten „Venus Italica“ aus der Werkstatt Antonio Canovas (1757 – 1822). Die Steinfigur trägt eine römische Haartracht und bedeckt sich mit einem schöne Falten werfenden Tuch. Alle Feinheiten der Figuren aus Stein werden in traditioneller Handarbeit erschaffen.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 54.0 kg
Größe (cm): 115cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 780.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Gabriel: Gartenstatuen aus SteingussGabriel Steinguss Gartenstatuen
  •  Loraine: Klassische SandsteinfigurLoraine Sandsteinfigur
  •  Fiorina: Klassische SandsteinskulpturenFiorina Sandsteinskulpturen
  •  Antoinette: Klassische SandsteinskulpturAntoinette Sandsteinskulptur
  •  Clarissa: Klassische Figuren aus SandsteinClarissa Figuren
  •  Flavio Figur
  •  Margaret Steinbüsten
  •  Apollo Steinbüste
  •  Arielle: Skulpturen aus SteinArielle Skulpturen aus Stein
  •  Moritz: Klassische SkulpturMoritz Skulptur
  •  Zechiel: Gartenfiguren aus SteinZechiel Gartenfiguren
  •  Oriel Steinfiguren
  •  Batteur: Puttenfigur auf einer KugelBatteur Figuren aus Stein
  •  Tamburo Dekoration Garten
  •  Montpellier: Steinvase als GartendekorationMontpellier Gartendekoration
  •  Verona Dekoration Garten
  •  Gartendeko kaufen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  •  
  •  
  •  

Je nachdem welche Steinfiguren Sie für Ihren Garten wählen, erzielen Sie damit unterschiedliche Effekte: Mit den großen Klassikern wie Engeln und Putten können Sie nichts falsch machen – sie passen einfach in jeden Garten und sorgen für ein warmes Ambiente, in dem sich Ihre Gäste willkommen fühlen. Mit einer Buddha-Steinfigur für den Garten dagegen zaubern Sie ostasiatische Harmonie und sorgen für eine Prise Exotik, die vielen Gärten das gewisse Etwas verleiht. Sind Sie jedoch auf der Suche nach etwas wirkliche Ausgefallenem, bieten wir Ihnen Fabelwesen aus dem Reich der Fantasie: Gruselige Gargoyles und schuppige Drachenfiguren aus Stein bewachen Ihren Garten und lösen bei Ihren Besuchern ein zartes Schauern aus... Wirklich selten in den hiesigen Gärten findet man Burgen und Schlösser: Kleine Darstellungen aus Stein, die an einem Stab befestigt sind und zwischen Bäumen und Blumen in die Erde gesteckt werden. Überraschung! Welche kleine Fee hält sich hier wohl versteckt?

Über Bildhauerei und Steinfiguren für den Garten

Bildhauerei bedeutet, eine Idee oder eine Vorstellung im Material verwirklichen. Dabei sträubt sich dieses Material einerseits und muss gezwungen werden, die erdachte Form anzunehmen. Andererseits ist es auch eine Quelle der Inspiration und Anlass zu neuen Kreationen. So oder so ähnlich ließe sich kurz der Grundgedanke, der hinter der Bildhauerei steckt, kurz umreißen.
Auf Steinfiguren für den Garten übertragen bedeutet das, dass der Bildhauer oder die Bildhauerin bereits eine fertige Vorstellung im Kopf hat, wie die Figur später aussehen soll. Mit den traditionellen Werkzeugen – Hammer und Meißel – oder auch mit der Pressluftpistole wird nun das „überflüssige“ Material entfernt, bis die fertige Steinfigur für den Garten zum Vorschein kommt. Dabei gilt stets, dass einmal Entferntes nicht wieder angebracht werden kann – logisch. Verschiedene Werkzeuge erleichtern es dem Bildhauer, genau die nötige Menge an Stein wegzunehmen, um die späteren Steinfiguren für den Garten nicht zu verletzen. Bildhauereisen in verschiedenen Formen und Größen erleichtern grobes Arbeiten zu Beginn und feine Modellierungen zum Schluss. Die Oberfläche von Steinfiguren für den Garten kann beliebig geschliffen, poliert oder auch aufgeraut werden, was besonders reizvoll aussieht.

Über Steinfiguren im Garten und ihre Herstellung

Bevor es jedoch an die Arbeit geht, muss sich der Bildhauer Gedanken über die Gesteinsart machen, die er für seine Steinfiguren für den Garten verwenden will. Generell unterscheidet man zwischen weichen und harten Gesteinen. Zu den weichen zählen beispielsweise Sandstein, Kalkstein und Marmor, zu den harten Granit und Gneise. Die Textur des Steins gibt selbstverständliche seine Bearbeitungsweise vor. Das Resultat jedoch ist immer das Gleiche: eine wunderschöne Steinfigur für den Garten – ein Kunstwerk.
Aber auch fern von figürlichen Darstellungen bieten wir ein umfangreiches, rein ornamentales Sortiment an. Zierliche, verschnörkelte Rokoko-Reliefs können Sie einfach an Ihrer Hauswand befestigen, um den großen Geist der Barockgärten zu beschwören. Mit einer Vogeltränke oder einem Brunnen aus Stein für den Garten sorgen Sie für einen Hauch Romantik, der zum gemütlichen Verweilen auf einer unserer Gartenbänke einlädt.
Alle unseren Steinfiguren für den Garten sind aufwendig aus Elbsandsteinguss gefertig. Diese besondere Herstellungsweise sorgt dafür, dass die Steinfiguren für den Garten witterungs- und frostbeständig sind. Und nicht zuletzt bringt der warme, gelbliche Farbton der Steinfiguren die Sonne und die Fröhlichkeit eines Frühlingstags mit sich, den Sie in Ihrem wunderschönen, blühendem Garten genießen können.

Passend zu diesen Steinfiguren möchten wir Ihnen die folgenden Gartendekorationen empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Mystische Drachen
  • Mystische Steinelfen
  • Mystische Garten Gargoyles
Gartenfiguren
  • Kleiner Dekobrunnen Als Schale
Gartenlexikon
  • Gartenzwerg aus Stein
  • Sonnenuhr Bastelanleitung