Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Sonnenuhren kaufen

Sonnenuhren kaufen: Sonnenuhren sind ein interessantes und ästhetisch reizvolles Objekt für Haus und Garten, das auch praktische Seiten hat. Man ermittelt die Zeit wie schon Jahrtausende zuvor und tritt mit dieser alten Zeit in Verbindung. Das Auge berauscht sich an der einfachen, aber doch wirkungsvollen Technik einer Sonnenuhr, den schier ewigen Lauf der Sonne in Zeichen umzusetzen. Sonnenuhren kaufen profitiert von dem Wissen über die Himmelskörper, was sich seit ältester Zeit angesammelt hat.


Vincente - Stilvolle Sonnenuhren
Vincente

Stilvolle Sonnenuhren

Sonnenuhren finden unter dem Namen "Skaphe" Ihren Ursprung in der Antike als eine der ersten Zeitmessgeräte. Diese wundervolle Steinsonnenuhren aus Messing ruht auf einer ornamental verzierten steinernen Säule mit schlichter Basis und Arkantuskapitell. Wenn sie richtig installiert wird, zeigt die Sonnenuhr verlässlich die Stunde.

Material: Bronze-Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: klass. Handarbeit, Steinguss
Gewicht: 26.0 kg
Größe (cm): 117cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1140.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sonnenuhr Skaphe: Antike & historische Sonnenuhren aus SteinSonnenuhr Skaphe Sonnenuhren Garten
  •  Maja: Antike GartensonnenuhrenMaja Antike Gartensonnenuhren
  •  Tempora: Klassische GartenuhrTempora Gartenuhr
  •  Chronos Sonnenuhr Garten
  •  Vincente: Stilvolle SonnenuhrenVincente Sonnenuhren
  •  Kaleidos: Stilvolle GartensonnenuhrKaleidos Sonnenuhr Garten
  •  Helios: Stilvolle MetallsonnenuhrHelios Sonnenuhr
  •  Da Vinci: Stilvolle GartensonnenuhrenDa Vinci Gartensonnenuhren
  •  Graphos: StandsonnenuhrenGraphos Standsonnenuhren
  •  Kolumbus Armillarsphäre
  •  Aristoteles Armillarsphären
  •  Kopernikus: Stilvolle WandsonnenuhrenKopernikus Wandsonnenuhren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Schon in der Steinzeit beobachten Menschen die Sterne und richten ihre Monumentalbauten nach ihnen aus, etwa Stonehenge, das sich nach den Sonnenwenden richtet. Schon 3000 v. Chr. sollen in China Schattenstäbe zum Einsatz gekommen sein, mit denen man die groben Abschnitte des Tages bestimmte, was die Wächter dann ausriefen. Gleiches Prinzip herrscht bei den Steinobelisken und Treppensonnenuhren im alten Ägypten und wenn man sich, wie in der Antike üblich, auf eine bestimmte Fußlänge des eigenen Schattens verabredete. Sonnenuhren sind nun in Griechenland und dann in Rom vorwiegend aus Stein oder öffentlich aufgestellt, oder man findet sie in Gärten reicher Bürger. Sonnenuhren kaufen war dazumal nur diesen möglich. Die Mönche der Klöster drängten darauf, die Tagesrhythmen exakt einzuhalten, die mechanische Uhr kam auf, jedoch musste diese noch lange Zeit an Sonnenuhren nachjustiert werden. Sonnenuhren kaufen wurde ab der frühen Neuzeit verbreitet üblich, deren Herstellung erlebte eine neue Blüte.

Sonnenuhren im Mittelalter und Neuzeit

Nun baute man Reise- und Handsonnenuhren, wie schon in alten Zeiten waren diese aus Holz, aber auch aus Messing oder Silber. Jedoch, durch den nun eingesetzten Kompass ließen sich die Uhren viel genauer ausrichten. Sonnenuhren kaufen konnte man in den Zentren der Produktion wie Nürnberg oder Augsburg, wo ebenso die astronomische Gelehrsamkeit ausgeprägt war. Auch im Barock waren Sonnenuhren eine Faszinosum. Das mathematische Zeitalter begeisterte sich für Polyeder-Sonnenuhren. Etwas ausgefallenes war die „Mittagskanone“: vermittels eines Brennglases wurde zur Mittagsstunde eine Minikanone ausgelöst, deren Schuss die Mittagszeit ankündigte. Sonnenuhren kaufen war jedenfalls für die interessant, die darauf angewiesen waren, die Zeit genauer zu wissen, wie Beamte, Geistliche, Händler, Reisende oder fachlich interessierte Himmelskundler. Die einfachen Menschen orientierten noch immer vorwiegend direkt an den natürlichen Rhythmen, auch wenn in den Städten schon seit dem 14. Jh. Turmuhren schlugen.

Sonnenuhren heute

Spätestens im 19. Jh. ging die große der Zeit der Sonnenuhren zu Ende. Die Eisenbahn und gesellschaftliche Rationalisierung machten eine Zeitsynchronisation nötig. Die vorher verschiedenen Ortszeiten wurden zu einheitlichen Zeitzonen zusammengefasst. Sonnenuhren kaufen wurde nun etwas für Liebhaber, um sie an Gebäuden zur Zierde anzubringen oder im Garten aufzustellen. Dort sind sie ein Blickfang und bündeln die angenehmen Assoziation, die die Gartenerlebnisse auslösen. Sonnenuhren kaufen kann man in vielen verschiedenen Variationen: Vertikal-, Horizontal, Äquatorialsonnenuhren, welche mit Gnomon oder Polstab, aus verschiedenem Material wie Stein, Metall oder bestimmten Legierungen. Moderne Sonnenuhren bestimmen die Uhrzeit genau auf die Minute; Sonnenuhren, die historischen Formen nachempfunden sind, bringen einem die Atmosphäre und Phantasien vergangener Zeiten in den Garten. Durchaus kann man Sonnenuhren kaufen auf Onlinewegen, das ist sicher das bequemste. Nachdem die Sonnenuhr ausgerichtet ist, funktioniert sie wie bereits vor Jahrtausenden und wohl auch für weitere Jahrtausende. Hier sieht man einem Stück Ewigkeit bei der Arbeit zu und man wird dem alltäglichen Getriebe heilsam entrückt.

Passend zu diesen Sonnenuhren können Sie weitere stilvolle Produkte zur Gartengestaltung in unserem Online Shop kaufen.

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Vogelbad Aus Stein
  • Klassische Skulptur
  • Betende Buddhafigur Mit Bedeutung
Gartenfiguren
  • Klassische Steinvasen
  • Moderner Wandbrunnen Aus Edlem Zinkblech
Gartenlexikon
  • Springbrunnen mit Solar