Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Sonnenuhren für den Garten

Sonnenuhren in einem funktional und gestalterisch geplanten Garten ist etwas ganz Besonderes. Die Sonnenuhren verleihen ihm Charme, verbreiten eine elegante Stimmung und kann zudem die Tageszeit anzeigen. Natürlich funktioniert dieser praktische Zweck der Sonnenuhr für den Garten, dass man die Zeit ablesen kann, nur dann, wenn auch die Sonne scheint. Dies tut der Verwendung im heimischen Garten jedoch keinen Abbruch – es werden schlichtweg einfach nur die Sonnenstunden gezählt. Nicht umsonst ist die Sonnenuhr in der Literatur immer eine Metapher für die glücklichen Stunden des Lebens!


Kopernikus - Sonnenuhren zur Wandmontage
Kopernikus

Sonnenuhren zur Wandmontage

Diese stilvolle Wandsonnenuhr wird als traditionelle Gussarbeit in Bronze bearbeitet. Ein plastisch ausgearbeitetes Gesichtsrelief ziert die Mitte der Sonnenuhren aus Bronze. Ein feiner Messingstab dient als Instrument zur Projetktierung des Sonnenschattens auf die Zeitskala. Die Sonnenuhren haben bereits eine rückseitige Vorrichtung zum Aufhängen an der Wand.

Material: Bronze-Elbsandsteinguss
Farbe: Bronze / Patina
Bearbeitung: Gussarbeit
Größe (cm): 110cm (H�he)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 2220.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sonnenuhr Skaphe: Antike & historische Sonnenuhren aus SteinSonnenuhr Skaphe Sonnenuhren Garten
  •  Maja: Antike GartensonnenuhrenMaja Antike Gartensonnenuhren
  •  Tempora: Klassische GartenuhrTempora Gartenuhr
  •  Chronos Sonnenuhr Garten
  •  Vincente: Stilvolle SonnenuhrenVincente Sonnenuhren
  •  Kaleidos: Stilvolle GartensonnenuhrKaleidos Sonnenuhr Garten
  •  Helios: Stilvolle MetallsonnenuhrHelios Sonnenuhr
  •  Da Vinci: Stilvolle GartensonnenuhrenDa Vinci Gartensonnenuhren
  •  Graphos: StandsonnenuhrenGraphos Standsonnenuhren
  •  Kolumbus Armillarsphäre
  •  Aristoteles Armillarsphären
  •  Kopernikus: Stilvolle WandsonnenuhrenKopernikus Wandsonnenuhren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Die Sonnenuhren für ihren stilvollen Garten sollten zunächst erst einmal ihrem Geschmack entsprechen und sich sinnvoll in das Arrangement ihres Gartens einpassen. Bei solchen Abwägungen ist es immer gut, seiner Intuition zu vertrauen. In einem zweiten Schritt der Überlegungen sollten sie sich sodann Gedanken um das passende Material, die Arten der Bestandteile und die Form (mitsamt der Art und Weise der Zeitskala) machen. In jedem Fall ist es aber wichtig auf das Arrangement in ihrem Garten zu achten. Dabei können Sonnenuhren für den Garten diesen sowohl im Stil sowohl unterstützen, als auch ergänzen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Von einem Blickfang in der Mitte ihres Gartens zu einer eleganten Dekoration in einem verwinkelten Stückchen – es ist alles möglich und vor allem eines: Die Aufstellung einer Sonnenuhr beweist Geschmack und persönliche Eleganz!

Was gilt es also beim Kauf einer Sonnenuhr für den Garten zu beachten?

Von Holz über Messing, Bronze und Keramik bis hin zu Naturstein – es gibt Sonnenuhren aus den verschiedensten Materialien. Dabei sind nicht nur in optischer Hinsicht beachtliche Unterschiede zu bemerken, auch die Praktikabilität und die Langlebigkeit sollte vor einer Kaufentscheidung betrachtet werden. Über die verschiedenen Materialeigenschaften sollten sie sich immer zuvor bei dem Händler ihres Vertrauens beraten lassen. Als allgemeiner Rat gilt: Reine Metalle sind zweifellos als sehr gut, standfest und langlebig zu beurteilen. Bei Metallkombinationen sollte man jedoch vorsichtig sein – hier kann es leicht zu Korrosionen kommen. Davor kann aber in jedem Fall eine geeignete Oberflächenveredelung einfach schützen. Verfärbungen des Metalls mit den Jahren sind ein normaler Prozess und geben der Sonnenuhr letztlich auch den besonderen Charme des Überdauerns. Wichtig bleibt es jedoch, auf die Art und Weise der Konstruktion zu achten, damit sich kein Rost bilden kann. Holz ist als einziges Material eher witterungsanfällig zu beurteilen. Am beständigsten und einfachsten zu handhaben bleibt der Naturstein. Dafür sind auf ihm präzise Zeitangaben eher schwerlich möglich. Ideal ist deshalb die sehr beliebte Variante der Sonnenuhr für den Garten aus zwei verschiedenen Materialien: ein Steinsockels kombiniert mit einer Metallanzeigefläche.

Die Sonnenuhr besteht aus mehreren Elementen

Das ist zum einen der Teil, auf dem das Ziffernblatt mitsamt des Zeigers angebracht ist – zum anderen der Sockel, auf dem wiederum dieser Teil steht. Die Einzigartigkeit einer individuellen Sonnenuhr schafft nun allem voran die Form des ersten Teils. Dabei gibt es von einer einfachen Platte über eine Wandsonnenuhr bis hin zu einem Globus aus Metall alles, was das Herz begehrt und die Sinne sich vorstellen können. Ebenso sieht es bei der Wahl des Sockels aus – auch hier können sie im Shop online frei wählen, welche Geschmack am besten zu ihnen passt.
So können sie durch eine Sonnenuhren für den Garten ihr Zuhause stilvoll ergänzen!

Passend zu diesen Sonnenuhren möchten wir Ihnen die folgenden Gartenfiguren empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
Gartenfiguren
  • Klassische Hundefiguren
  • Klassischer Pflanztopf
  • Klassische Steinvase
Gartenlexikon
  • Sandsteinbrunnen Shop
  • Steinfigur kaufen
  • Garten Shop