Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Sonnenuhr

Eine Sonnenuhr ist heutzutage ein immer beliebterer Schmuck für Haus oder Garten. Neben dem Zweck der Zeitanzeige ist eine Sonnenuhr zudem auch sehr dekorativ und stilvoll. Online im Shop lässt sich eine große Auswahl an Sonnenuhren ganz leicht einsehen und nach Hause bestellen.


Kaleidos - Stilvolle Gartensonnenuhr
Kaleidos

Stilvolle Gartensonnenuhr

Eine kassetierte Säule dient als Imposante Auflagefläche für diese Wundervollle Sonnenuhr aus Messing. Jede Sonnenuhr ist ein künstlerisches Unikat, das in liebevoller Handarbeit gefertigt wird und mit wenigen Handgriffen selbst justiert werden kann. Die Sonnenuhr eignet sich zur Aufstellung im Garten.

Material: Bronze-Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: klass. Handarbeit, Steinguss
Gewicht: 90.0 kg
Größe (cm): 137cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1500.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sonnenuhr Skaphe: Antike & historische Sonnenuhren aus SteinSonnenuhr Skaphe Sonnenuhren Garten
  •  Maja: Antike GartensonnenuhrenMaja Antike Gartensonnenuhren
  •  Tempora: Klassische GartenuhrTempora Gartenuhr
  •  Chronos Sonnenuhr Garten
  •  Vincente: Stilvolle SonnenuhrenVincente Sonnenuhren
  •  Kaleidos: Stilvolle GartensonnenuhrKaleidos Sonnenuhr Garten
  •  Helios: Stilvolle MetallsonnenuhrHelios Sonnenuhr
  •  Da Vinci: Stilvolle GartensonnenuhrenDa Vinci Gartensonnenuhren
  •  Graphos: StandsonnenuhrenGraphos Standsonnenuhren
  •  Kolumbus Armillarsphäre
  •  Aristoteles Armillarsphären
  •  Kopernikus: Stilvolle WandsonnenuhrenKopernikus Wandsonnenuhren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Die Sonnenuhr von der Antike bis heute: Die ersten professionellen Sonnenuhren gab es bereits seit der Antike. Höchstwahrscheinlich waren einige Exemplare in den unterschiedlichsten Kulturen auch schon zuvor vorhanden. Die Skalierung und Bestimmung der zwölf Stunden am Tag und eben genauso vielen in der Nacht kam aber erst mit der Aufzeichnung im antiken Griechenland. Aber auch in anderen Kulturen, wie beispielsweise bei Volksstämmen Südamerikas oder Asiens hatte sich parallel dazu eine Art der Zeitmessung ergeben. Die Sonnenuhr galt bald schon als Richtschnur für das gemeinsame Handeln oder um sonstige Zeitvereinbarungen zu treffen. So kam es also, dass die Sonnenuhr sich als astronomisches Gerät etablierte und mit dem Stand der Sonne am Himmel die Tageszeit auf dem Ziffernblatt der Sonnenuhr bestimmt werden konnte. Eine typische Sonnenuhr muss nämlich mindestens aus den Elementen Ziffernblatt und Polstab bestehen. Der Schattenwurf übernimmt die Funktion des Zeigers. Heutzutage wird eine Sonnenuhr nicht nur zur Zeitanzeige genutzt. Oftmals ist sie auch als dekorativer Schmuck an Hauswänden oder in Gärten zu finden. Verwendet man sie ausschließlich als astronomisches Gerät, so kann man hier sagen, dass die Zeitanzeige hiermit sehr genau ist. Allerdings ist sie unabhängig von den etablierten Zeitzonen und kann deshalb von diesen geringfügig abweichen.

Eine Sonnenuhr für das Eigenheim:

Im Garten auf einem Sockel oder Podest aufgestellt oder als Wandsonnenuhr an der Hauswand installiert – egal für welche Variante der Sonnenuhr man sich entscheiden sollte, sicher bleibt, dass eine Sonnenuhr ein ganz individueller Dekorationsgegenstand für das stilvolle Zuhause ist. Aber auch an offiziellen Gebäuden findet man immer häufiger Sonnenuhren. Das hängt vor allem mit ihrer Wirkungsweise zusammen. Sie wirkt immer schlicht und elegant und wird als angenehme Dekoration wahrgenommen. Zudem ist es immer ein Gegenstand, der Interesse weckt. So versucht man schnell, die Funktionsweise zu verstehen und ist von der Einfachheit und der Präzision in gleichem Maße beeindruckt. Optimal ist eine Sonnenuhr deshalb auch als größeres Geschenk für wichtige Angelegenheiten: sei es ein runder Geburtstag, eine Hochzeit oder eine Einweihung von etwas Bedeutendem. Viele Städte beispielsweise dekorieren ihre öffentlichen Plätze in den letzten Jahren immer wieder mit einer stilvollen Sonnenuhr. Schließlich ist das eine Variante, die alle Generationen begeistert.

Die Qual der Wahl:

Im Online Shop gibt es ein großes Sortiment an Sonnenuhren. Zwischen all den Angeboten ist es nicht leicht, sich zu entscheiden. Deshalb lohnt es hier, einen kurzen Überblick über verschiedene Arten der Sonnenuhr zu geben. Prinzipiell hat jede Sonnenuhr ein Ziffernblatt und einen Polstab, dessen Schattenwurf die Zeit anzeigt. Bei beiden Elementen, aus denen die Sonnenuhr nun besteht, gibt es eine Fülle an Variationen. Der Polstab ist meist mit einem so genannten Nodus, einem runden Körper, versehen, der als Spitze des Zeigers dient. Beim Ziffernblatt gibt es weitaus mehr Unterschiede. Abhängig von der Art der Sonnenuhr – Wandsonnenuhren oder Standsonnenuhren – gibt es unterschiedliche Anzeigemöglichkeiten. Meist aber ist das Ziffernblatt in einem Halbkreis auf dem jeweiligen Material abgebildet. Sehr beliebt ist dabei die Kennzeichnung mit römischen Zahlen. Das versprüht zusätzlich noch einen antiken Charme.

Passend zu diesen Sonnenuhren empfehlen wir Ihnen weitere stilvolle Gartenskulpturen aus Stein.

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Moderner Blumentopf
  • Mystische Gartenelfe
Gartenfiguren
  • Mystische Steinelfe
  • Tierskulpturen Aus Stein
Gartenlexikon
  • Skulpturen aus Naturstein
  • Garten Buddhas
  • Liegender Buddha