Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Sonnenuhr für den Garten kaufen

Eine Sonnenuhr für den Garten können Interessenten mittlerweile in vielen Shops online kaufen. Sonnenuhren sind eine echte Bereicherung für jeden Garten. Sie werden oft sehr kreativ gestaltet, schmücken auch Hauswände und sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich. Wer jedoch eine präzise Zeitangabe wünscht muss bei der Aufstellung so einiges beachten, denn hinter der scheinbar simplen Fassade verbirgt sich ein hochkomplexes astronomisches Gerät. Die älteste „Sonnenuhr“ der Welt ist in der Tat der Mensch selbst. Im antiken Griechenland maßen die Menschen die Schattenlänge ihrer eigenen Füßen und drückten einen Zeitpunkt durch die Anzahl der Füße aus. Ihre Blütezeit erlebte die Sonnenuhr im 16. Jahrhundert. Zunächst wurde sie nur von den Kompassmachern angefertigt, denn für die exakte Ausrichtung ist ein Kompass erforderlich. Ab dem 18. Jahrhundert wurde die Sonnenuhr nach und nach von den mechanischen Uhren verdrängt. Heute sind sie nur noch an Öffentlichen Plätzen oder im heimischen Garten als Dekorationsobjekt zu bewundern.


Da Vinci - Eine stilvolle Sonnenuhr für den Garten
Da Vinci

Eine stilvolle Sonnenuhr für den Garten

Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruhen auf einem schlichten Podest mit Kassettierung und stilvollem Gesimsabschlüssen aus Sandstein. Der äußere Ring der Sonnenuhr ist mir den Sternzeichen besetzt. Im Inneren werden die Stunden aufgezeigt. Wenn sie richtig installiert und justiert wird, zeigt die Sonnenuhr verlässlich die Stunde. Diese Sonnenuhr können Interessenten in diesem Shop online kaufen.

Material: Bronze-Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: klass. Handarbeit, Steinguss
Gewicht: 105.0 kg
Größe (cm): 155cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1560.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sonnenuhr Skaphe: Antike & historische Sonnenuhren aus SteinSonnenuhr Skaphe Sonnenuhren Garten
  •  Maja: Antike GartensonnenuhrenMaja Antike Gartensonnenuhren
  •  Tempora: Klassische GartenuhrTempora Gartenuhr
  •  Chronos Sonnenuhr Garten
  •  Vincente: Stilvolle SonnenuhrenVincente Sonnenuhren
  •  Kaleidos: Stilvolle GartensonnenuhrKaleidos Sonnenuhr Garten
  •  Helios: Stilvolle MetallsonnenuhrHelios Sonnenuhr
  •  Da Vinci: Stilvolle GartensonnenuhrenDa Vinci Gartensonnenuhren
  •  Graphos: StandsonnenuhrenGraphos Standsonnenuhren
  •  Kolumbus Armillarsphäre
  •  Aristoteles Armillarsphären
  •  Kopernikus: Stilvolle WandsonnenuhrenKopernikus Wandsonnenuhren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Sonnenuhren für den Garten gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Die klassische Version, die wohl jedem bekannt ist, besteht aus einer Grundplatte (Stein, Holz oder Metall.) und einem Zeiger (Metall wie z.B. Messing). Es gibt aber auch Halbkugel- oder Kugelsonnenuhren. Hübsch gestaltet mit einem Sonnenmotiv oder bunten Steinen, sind sie ein echter Blickfang im Garten. Die Sonnenuhren werden nicht nur nach ihrer äußeren Form, sondern auch anhand der Lage des Ziffernblattes voneinander unterschieden. Zu den bekanntesten Modellen zählen die Horizontal-, Vertikal- und die Äquatorialsonnenuhren. Bei ersterem liegt das Ziffernblatt horizontal zum Boden. Der Vorteil dieses Modells ist die Möglichkeit auch die frühen Morgen- bzw. die späten Abendstunden ablesen zu können. Bei der vertikalen Sonnenuhr liegt das Ziffernblatt wie der Name schon sagt vertikal. Sie findet sich meist an Hauswänden und die Anzeige der Uhrzeit richtet sich danach, ob die Sonnenuhr an der Ost-, West-, Süd- der Nordseite des Gebäudes angebracht ist. Das Ziffernblatt der Äquatorialsonnenuhr liegt parallel zur Äquatorebene. Die Uhrzeit kann je nach Jahreszeit (Sommer oder Winter) von unterschiedlichen Seiten abgelesen werden. Dies hängt mit dem Stand der Sonne zusammen, der sich während der Jahreszeiten verändert.

Sonnenuhren aus verschiedenen Materialien im Garten aufstellen

Sonnenuhren gibt es in so ziemlich jedem Material, dass Sie sich wünschen. Ob es nun Holz, Keramik, Metall oder Stein sein soll liegt ganz allein an ihren Wünschen und nach welchem Konzept sie Ihren Garten gestalten möchten. Wenn die Sonnenuhr draußen oder im Garten aufgestellt wird sollten sie darauf achten, dass das Material besonders witterungsbeständig ist. Die Sonnenuhr steht das ganze Jahr über im Garten und ist sowohl der Sonne als auch Schnee, Regen oder Eis schutzlos ausgesetzt. Das Auftragen spezieller Lasuren schützt ihre Sonnenuhr vor Frostschäden. Wenn die Sonnenuhr aus Metall, Terrakotta oder Stein ist wird sie mit der Zeit von einer natürlichen Patina überzogen.

Die Funktionsweise einer Sonnenuhr für den Garten

Eine Sonnenuhr ist ein astronomisches Gerät, welches die Tageszeit bzw. den Stand der Sonne anhand von Licht und Schatten, der auf ein Ziffernblatt fällt darstellt. Als Schattenwerfer kann ein kleiner runder Körper (Nodus) oder ein Polstab dienen, der parallel zur Erdachse ausgerichtet wird. Der geworfene Schatten fungiert dann als Zeiger anhand dessen Stellung die Tageszeit auf einer Ziffernblatt- Skala abgelesen werden kann. Die Erde dreht sich an einem Tag 360° um sich selbst. Dadurch verändert sich auch die Position der Sonne pro Stunde um 15°. Anhand dieser Positionswechsel ändert sich auch die Länge und die Position des Schattens, der die Zeit auf der Sonnenuhr anzeigt. Moderne Sonnenuhren, sofern sie richtig ausgerichtet sind, können sogar die amtliche Zeit auf die Minute genau anzeigen. Zur genauen Ausrichtung der Sonnenuhr ist in jedem Fall ein Kompass erforderlich. Außerdem muss man den Längen- und Breitengrad des Standortes kennen. Sonnenuhren funktionieren, wie der Name schon sagt, natürlich nur bei Sonnenschein und sollten daher nach dem Kaufen an einem Platz im Garten aufgestellt oder befestigt werden, an dem tagsüber kein Baum oder Haus einen Schatten auf sie wirft.

Diesen Sonnenuhren für den Garten können Sie ebenfalls in unserem Shop kaufen

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Madonnaskulptur Von Josef Krautwald
  • Mystische Gartendrachen
Gartenfiguren
  • Stilvoller Gartenkobold
Gartenlexikon
  • Sonnenuhren online
  • Buddha Gartenfigur
  • Gargoyles Figuren