Solarspringbrunnen für den Garten
Mit einem Solarspringbrunnen kann man nicht Natur in ihrer schönsten Form, dem Wasser, genießen, man schont auch gleichzeitig die Umwelt, indem man die Energie für den Betrieb den Pumpe nutzt. Und in Zeiten steigender Strompreise spart man nebenbei auch noch bares Geld.
Vorschau
-
La Village Gartenbrunnen aus Stein
-
Natursteinbrunnen Garten
-
Montagna Steinbrunnen für den Garten
-
Baptisterium Standbrunnen
-
Bacchus Wandbrunnen aus Stein
-
Dioniso Terrassenbrunnen
-
Favory Brunnen aus Stein
-
Cattinara Springbrunnen
-
Shinto Gartenspringbrunnen
-
Liaohe Zierbrunnen
-
Diablos Sandsteinbrunnen Garten
-
Classico Brunnen Sandstein
-
Romantico Brunnen Naturstein
-
La Courbe Wandbrunnen Naturstein
-
Cascata Kleiner Zimmerbrunnen
-
Fontana Kleiner Springbrunnen
-
Scala Kleiner Gartenspringbrunnen
-
Rondo Deko Springbrunnen
-
Pietra Kleiner Deko Brunnen
-
Maschera Deko Zimmerspringbrunnen
-
Cinderella Kleiner Brunnen
-
Cascate Springbrunnen Garten
-
Fascio Wandbrunnen Garten
-
Stretto Standbrunnen
-
Tre Brillare Gartenbrunnen
-
Scatola Terrassen Brunnen
Wasser erfrischt die Sinne und belebt den Garten wie kaum ein anderes Element. Eine besonders reizvolle Variante der Gartengestaltung mit Wasser ist die Installation eines Solarspringbrunnen. Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern sparen in Zeiten stetig steigender Strompreise langfristig auch eine Menge Geld, da sie gegenüber herkömmlichen Springbrunnen ihren Strom nicht aus der Steckdose beziehen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen natürlichen und künstlichen Springbrunnen. Während natürliche Springbrunnen nur dort entstehen können, wo das Grundwasser unter einem solchen Druck steht, dass das Wasser auf natürliche Art nach oben gedrückt wird, wird bei künstlichen Springbrunnen das Wasser mit einer Pumpe in Fontänen nach oben gedrückt und über eine Kaskade oder andere Formen des Wasserfalls nach unten geleitet. In Solarspringbrunnen verbindet sich der Formen- und Effektereichtum klassischer Springbrunnen mit neuester, umweltfreundlicher Technik. Für einen natürlichen Garten ist der Solarspringbrunnen damit das perfekte Gestaltungsmittel.
Qualität und Preis von Solarspringbrunnen
Wer sich einen Solarspringbrunnen für den Garten oder die Terrasse kaufen möchte, sollte sich ruhig etwas Zeit nehmen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Denn der Solarspringbrunnen sollte schon in der Größe und Ausführung an die Gegebenheiten des Gartens oder der Terrasse angepasst sein. Zu beachten ist also die Größe und der Stil der Springbrunnen. Darüber hinaus spielen natürlich auch die Qualität und der Preis ein wichtige Rolle. Dank neuer Fertigungstechniken sind Solarspringbrunnen heute für viele erschwinglich geworden. Einige Exemplare gibt es schon für unter fünfzig Euro, nach oben hin ist dem Preis dann keine Grenze gesetzt. Wie viel Geld man bereit ist zu investieren, hängt ganz vom eigenen Geldbeutel und den eigenen Wünschen ab. Echte Qualität kostet natürlich etwas mehr. Damit der Solarspringbrunnen zu einem echten Gartenhighlight wird, sollte man nicht das billigste Exemplar kaufen. Es muss aber auch nicht das größte und teuerste sein, denn es kommt darauf an, dass der Springbrunnen optisch gut in bestehende Gartenarrangements passt. Unbeachtete Ecken im Garten können durch einen kleinen Solarspringbrunnen in spannende Erlebnisräume verwandelt werden, die Lebendigkeit und Ruhe zugleich ausstrahlen.
Solarspringbrunnen für jeden Gartentyp
Grundsätzlich gilt: Je kleiner der Solarspringbrunnen, desto näher sollte er am Sitzbereich sein. Denn was nützt eine Springbrunnen, wenn man ihn nicht richtig sehen und genießen kann? Das leise Rauschen und Plätschern von Solarspringbrunnen wirkt beruhigend und ist vor allem für lärmempfindlichen Menschen sehr zu empfehlen, da störende Hintergrundgeräusche, wie etwa der Verkehrslärm, deutlich gedämpft werden. Doch nicht nur für Menschen ist der Solarspringbrunnen ein echtes Gartenhighlight. Auch tierische Gartenbesucher nutzen gern die Gelegenheit sich in den warmen Sommermonaten zu erfrischen und sich ein kleines Bad zu genehmigen. Wer mit dicht wachsenden Pflanzen einen Rückszugsraum in der Nahe des Solarspringbrunnen schafft, wird schon bald so manches Tier, insbesondere Vögel, beim Trinken und Baden beobachten können. Denn mit einem Solarspringbrunnen tut man nicht nur etwas für die Natur, man bekommt auch etwas von ihr geboten. Und ein schöner Wassergarten, der im Einklang mit der Natur steht und uns Tag für Tag Erholung schenkt, ist doch alles, was man vom Grün vor der Haustür erwartet.