Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Pflanztröge aus Stein für den Garten kaufen

Die gefälligen Pflanztröge aus Stein sind für die Gestaltung von Außenanlagen oder zur Belebung von Terrassen hervorragend geeignet. Für die Pflanztröge werden verschiedene Natursteine verwendet und es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen. Ein schöner Pflanztrog aus Stein ist ein wunderbarer Blickfang und ein echtes Kleinod in Ihrem Liebhabergarten


Rialto - Venizianischer Pflanztrog aus Steinguss
Rialto

Venizianischer Pflanztrog aus Steinguss

Ein venezianischer Steintrog aus der Renaissance diente als Vorlage für dieses schmuckvolle Steingefäß, das mit Widderköpfen, Wappen und Blumengebinden verziert ist. Der ästhetische Pflanztrog eignet sich für die Bepflanzung mit Blumen oder Kräutern aber auch als Wasserbecken.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 120.0 kg
Größe (cm): (L x B x H) 68 x 40 x 42cm

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 660.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Pflanztröge aus Stein lassen sich auf verschiedenste Art und Weise herstellen. Die simpelste Methode ist wohl das Schlagen des Pflanzentrogs aus einem ganzen Block. Die hierfür bevorzugten Materialien sind meist Granit in grau oder gelb, Sandstein oder Kalkstein. Die Pflanzöffnung wird anschließend mit einem Bohrer oder Winkelschleifer herausgearbeitet. Die Kanten werden mit dem Meißel sauber begradigt. Es gibt auch die Möglichkeit, die Pflanztröge aus Stein in einem Gussverfahren herzustellen. Zunächst wird hierfür eine Gussform benötigt, die beispielsweise aus Holz hergestellt wird. Vor dem Eingießen der Masse wird die Gussform mit einer Folie ausgelegt, damit der fertige Pflanztrog sich leichter wieder lösen lässt. Die Gussmassen können aus einem Sand- Torf-Zement- Gemisch oder aus Zement und diversen Zuschlagsstoffen bestehen, der mit Bindemitteln und Wasser vermischt in die Hohlform gefüllt wird. Wenn man noch eine besondere Färbung des Pflanztroges wünscht kann man der fertigen Mischung Silikat- Vollton- Farbe verwenden. Mit einer Drahtbürste oder einem Meißel wird der Oberfläche des Troges die fertige Struktur verliehen. Eine dieser Bearbeitungsmethoden ist das Stocken der Oberflächen unter Verwendung eines sogenannten Stockhammers. Die Oberfläche ist dadurch rau und matt, anstatt gläzend. Neben einer visuellen Oberflächengestaltung können steinerne Außenbeläge durch Stocken auch rutschsicher gemacht werden. Die Formen, in denen sich die Pflanztröge herstellen lassen sind sehr vielfältig. Es gibt sie sowohl rechteckiger, quadratischer, runder, halbrunder, ovaler oder in natürlicher Form. Massive Pflanztröge aus Stein haben selbstverständlich ein erhebliches Gewicht. Die Tröge lassen sich nicht so einfach Transportieren, weshalb man schon vorher Überlegungen anstellen sollte, wo und man die Pflanztröge präsentieren möchte.

Verwendung von Pflanztrögen aus Stein in Ihrem Garten

Pflanztröge aus Stein lassen sich im Garten recht vielseitig verwenden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und auch Größen. Sie eignen sich hervorragend zum bepflanzen mit kleinen Bauernblumen, Sukkulenten (saftreichen Pflanzen), bodendeckenden Pflanzen oder als Kräutergärtchen. Fertig bepflanzte Tröge sind wunderschön anzusehen, sowohl an schattigen Plätzen im Garten, als auch auf der Terrasse oder im Vorgarten. Massive Pflanztröge aus Stein nehmen im Gegensatz zu den anderen Gefäßen z.B. solchen aus Ton

Pflanztröge aus Stein optimal bepflanzen

Bevor die Pflanztröge aus Stein bepflanzt werden, sollte man sich im Gartenfachmarkt ein spezielles Unkrautflies besorgen. Das schwarze, extrem feinporige Netz dämmt das Wachstum von schädlichen Keimen oder Unkraut ein. Damit kleidet man dann den gesamten Innenbereich des Pflanztroges aus. Nun wird das Wachstumssubstrat, die Blumenerde eingefüllt. Man sollte dabei auf die speziellen Bedürfnisse seiner Pflanzen achten und auch die Beimischung von Mineralien oder Düngemitteln danach ausrichten. Geeignete Pflanzen für den Steintrog sind solche, die keine zu starke Wurzelbildung und kein zu schnelles Wachstum aufweisen. Dadurch könnte der Kübel beschädigt werden oder ein häufigeres Umpflanzen wird erforderlich. Zur optimalen Bewässerung sollte der Boden des Pflanztroges mit Löchern versehen. Wenn Sie diese Details beachten werden Sie lange viel Freude an Ihren Pflanztrögen aus Stein haben.

Diese Skulpturen passen sehr gut zu den Pflanztrögen aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Mystische Elfenfiguren
  • Buddhafigur Aus Bronze
Gartenfiguren
  • Bestende Engelskulptur Aus Steinguss
Gartenlexikon
  • Buddha Polyresin
  • Standbrunnen aus Stein