Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Pflanzschale aus Terrakotta für den Garten kaufen

Neben den herkömmlichen Pflanzschalen aus Plaste oder Metall, verströmen Pflanzschalen aus Terrakotta ein mediterranes Flair und verleihen Ihrem Garten ein exquisites Ambiente.


Grandessa - Pflanzschale aus Steinguss
Grandessa

Pflanzschale aus Steinguss

Diese reich mit Akanthus- und Blütenblättern verzierte Gartenpflanzschale in Gestalt eines henkellosen attischen Kelchkraters steht auf einem mit Wappenrelief geschmückten Sockel. Der Verkauf dieser prachtvollen klassizistischen Pflanzschale ist auch ohne das Podest möglich. Jede Gartenamphore wird von Hand in Gussarbeit aus frostbeständigem Elbsandstein gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 180.0 kg
Größe (cm): inkl. Sockel 140cm

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1020.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Denken die meisten Menschen hierzulande an eine Pflanzschale aus Terrakotta, so kommen bisweilen Assoziationen von einfachen Transporthilfen im Gartenbau bis hin zu Blumengefäßen, die durch ihre kunstfertige Machart den individuellen Stil des Gartenbesitzers unterstreichen. Die Vorliebe für Terrakotta wussten schon die frühen Hochkulturen zu schätzen. So zierten in etruskischen und minoischen Tempeln Friese und Giebeldekore aus Terrakotta das Interieur und zeugten von der künstlerischen Fertigkeit der damaligen Zivilisationen. Erst mit der Zeit der aufstrebenden Architekturepoche im Europa des ausgehenden 19. Jahrhunderts gelangte das aus eisenhaltigem Ton hergestellte Keramikprodukt im Zusammenhang mit Karl Friedrich Schinkel wieder in das Bewusstsein der Künstler. Zudem beschäftigten sich berühmte Lyriker wie Rilke mit der Poesie des Gesteins, seiner Verarbeitung sowie der ästhetischen Wirkung im kulturellen Bereich des Gartens. So steht die Schale für den Dichter als empfangendes Gefäß für die sinnlichen Befindlichkeiten des Menschen, der alle seine Bedürfnisse wie eine runde Schale fasst und hält und nicht vergießt. Eine Pflanzschale aus Terrakotta kann daher Ihren Garten nicht nur in ästhetischer Hinsicht, sondern auch in künstlerischer und kultureller Weise erweitern.

Welche Arten von Pflanzschalen gibt es?

Da das Sortiment an Pflanzschalen aus Terrakotta eine große Vielfalt bietet, sollten Sie für Ihren Garten eine sorgfältige und wohlbedachte Auswahl treffen. Längst schon finden sich in den Gärten nicht mehr nur die antiken Schalen. Auch aus fernöstlichen Bereichen wie Japan erreichen die Einflüsse der dortigen Gartenarchitektur unsere hiesigen Gefilde. So können insbesondere einfache flache Pflanzschalen mit einer Kombination aus Bambus und schwarzem Steingrund eine dezente Atmosphäre erschaffen, die eine Ruhequelle für neue Ideen und Inspirationen darstellt. Ebenso tragen viereckige Pflanzschalen aus Terrakotta in einer Gartenecke zu einer erhabenen Präsenz bei und bewirken im Zusammenspiel mit grünen Aloen oder zu Gruppen angeordnetem Wurzelwerk einen edlen und zugleich modernen Eindruck. Wenn Sie eher ein Liebhaber von Beeten und kleineren Bepflanzungen sind, können Sie Ihre Pflanzschale aus Terrakotta mit Gewächsen wie Hahnenfuß dekorieren und im Gartenbereich arrangieren. Auch auf einer Mauer können Pflanzschalen ihren Zweck erfüllen, indem Sie die rötlichen Schalen bewusst zum grauen Grund kontrastieren und so einen wirkungsvoll eingesetzten Akzent erzielen. Doch auch in der Luft an Ketten hängend verleiht die Pflanzschale ihrem Garten eine gewisse Brise griechischen Couleurs, da diese Kombination an die Ölschalen erinnert.

Wie viele Pflanzschalen sollten in den Garten gestellt werden?

Viele Pflanzschalen aus Terrakotta entfalten ihr volles ästhetisches Potenzial erst durch eine größere Anzahl. Vor allem kleinere Objekte erwecken ineinander geschichtet oder gestapelt im Auge des Betrachters das Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit. So ruft eine dicht angeordnete Gruppe von flachen Pflanzschalen die Erinnerung an einen Marktplatz oder eine durch die Abendsonne vergoldete Werkstatt wach. Richten Sie sich bei der Anzahl der Objekte nach den Möglichkeiten Ihres Gartens und beachten Sie auch, dass ein zusammengestelltes Ensemble aus Pflanzschalen genügend Platz haben sollte, um von Ihren Gartenbesuchern entdeckt zu werden.

Passende zu dieser Pflanzschale aus Steinguss möchten wir folgende Steinfiguren empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Gartenzwerg Mit Laterne
  • Moderne Steinzeugvase
Gartenfiguren
  • Klassische Pferdefigur
  • Kleiner Engel Auf Der Kugel
Gartenlexikon
  • Gartenzwergen aus Steinguss
  • Steinfiguren Drachen