Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Pflanzgefäße aus Fiberglas

Für einen liebevoll gestalteten Garten sind die dekorativen Details genauso wichtig wie die Bepflanzung. Pflanzgefäße aus Fiberglas sind ebenso praktische wie stilvolle Gestaltungselemente, die heute zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis im Online Shop angeboten werden


Goethe Amphore - Pflanzgefäße für den Garten
Goethe Amphore

Pflanzgefäße für den Garten

Diese Pflanzgefäße wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts mit einer Gussform aus Fiberglas hergestellt. Die Gussformen aus Fiberglas ermöglichen es, eine unbegrenzte Anzahl der Pflanzgefäße herzustellen. Solche Pflanzgefäße zierten Terrassen, Orangerien und Parkanlagen im späten Klassizismus. Jedes Pflanzgefäß wird in Handarbeit aus winterfestem Steinguss zur Aufstellung im Garten gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 55.0 kg
Größe (cm): 70cm (H�he), 50cm (Durchm.)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 500.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Fiberglas ist heute eine echte Alternative zu anderen Materialien wie Terrakotta und Stein, denn dank seiner hervorragenden Eigenschaften ist es sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet und kann nach Belieben geformt und gestaltet werden. Ein weiter Vorteil der Pflanzgefäße aus Fiberglas liegt in ihrer Leichtigkeit. Sie können problemlos transportiert werden und eigenen sich daher auch für schwerere Pflanzen. Ein Blumenkübel aus Stein oder Ton in entsprechender Größe würde den Transport einer solchen Pflanze deutlich erschweren. Dank seiner großen Formenvielfalt und der hohen Stabilität ist Glasfaser ideal für den Garten und findet auch in vielen weiteren Objekten Verwendung. Optisch eigen sich Pflanzengefäße aus Fiberglas für jeden Gartentyp, denn sie können beinah beliebig gefärbt und gestaltet werden und lassen sich daher problemlos auch in sehr spezielle Gartenarrangements einordnen. Über die Güte von Gefäßen aus Fiberglas entscheidet oftmals der Anteil der beigefügten Gesteinsbestandteilen. Ist dieser zu hoch, besteht dies Möglichkeit, dass Pflanzgefäße Wasser aufnehmen und bei Frost Risse entstehen. Man tut also gut daran, sich vor dem Kauf diesbezüglich gut zu informieren.

Pflanzgefäße aus Fiberglas richtig bepflanzen

Gerade weil Pflanzgefäße sehr häufig auf dem Balkon und dem Garten verwendet werden, kommen sie als gestaltende Einrichtungsobjekte bisher oft zu kurz. Dabei zeigt sich doch gerade in den dekorativen Details der Sinn für ansprechenden Geschmack. Man sollte beim Kauf von Pflanzgefäßen stets darauf achten, dass die Proportionen gewahrt bleiben. Denn sehr große Pflanzgefäße aus Fiberglas bringen sehr kleine Blumen und Pflanzen nicht recht zur Geltung, umgekehrt ist ein zu kleines Pflanzgefäß der Gesundheit einer große Pflanzen mit ausladenden Wurzelballen abträglich. Besonders harmonisch wirkt die Zusammenstellung immer dann, wenn das Höhenverhältnis von dem Pflanzgefäß zur Pflanze etwa ein Drittel zu zwei Dritteln beträgt. Bei besonders schmalen und modern gestalteten Gefäßen kann dieses Verhältnis jedoch auch umgekehrt werden. Außerdem ist zu bedenken, dass bei ungünstigem Größenverhältnis die Standsicherheit nicht immer gegeben ist, was besonders auf dem Balkon für einigen Ärger sorgen könnte. Man sollte also immer darauf achten, dass die Pflanze einen sicheren Stand hat und nicht bei erster Gelegenheit vom Wind oder einem unachtsamen Gartenbesuchern umgerissen werden kann.

Pflanzgefäße aus Fiberglas für jede Jahreszeit

Pflanzgefäße aus Fiberglas eignen sich bei entsprechender Qualität auch hervorragend für die winterliche Gartengestaltung. Denn hochwertiges Fiberglas oder „Glasfaserverstärkter Kunststoff“, wie es korrekt heißt, ist witterungsbeständig und kann so auch in der kalten Jahreszeit farbliche Akzente setzen. Darüber hinaus sind Pflanzgefäße aus Fiberglas auch leicht in der Pflege. Ihre abweisende Oberflächenstruktur wirkt der Bildung von Keimen und Pilzen entgegen. Besonders für Menschen, die ihren Garten nicht immer nur hegen und pflegen, sondern ihn auch einfach mal nur genießen möchten, sind Pflanzgefäße aus Fiberglas daher ideal. So wird der Garten zu einem Ort der Erholung und Entspannung vom anstrengenden Alltag. Und richtig schön wird es, wenn die Pflanzgefäße aus Fiberglas farblich verziert und detailreich gefertigt sind. So können sie je nach Modell entweder antik und uralt erscheinen oder auch wie ein avantgardistisches Kunstwerk. Einige Anbieter hochwertiger Gartenartikel stellen ein beeindruckendes Sortiment hochwertiger und stilvoll gestalteter Pflanzgefäße aus Fiberglas online. Wer sich hier kurzfristig Zeit nimmt, die verschiedenen Angebot zu vergleichen, spart langfristig eine Menge Zeit und Geld und kann am Ende ganz sicher sein, ein wirklich außergewöhnliches Pflanzgefäß sein Eigen zu nennen.

Passend für diese Pflanzgefäße möchten wir die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Mystische Steinelfen
Gartenfiguren
  • Klassische Sandsteinskulpturen
  • Bronzefigur In Form Eines Buddhas
  • Klassische Steinbank
Gartenlexikon
  • Skulpturen aus Naturstein