Gartenfiguren aus Stein
Gartenfiguren aus Stein zieren seit jeher Gärten aller Art. Gartenfiguren aus Stein zieren seit jeher Gärten aller Art. Sie sind wesentlich mehr als nur Dekorationsobjekte, denn sie verleihen unserem Garten Leben und Geist und ziehen bewundernde Blicke auf sich. Auf diese Weise geben Gartenfiguren aus Stein dem Auge eine Gelegenheit, zu verweilen und lassen uns in ihrer Betrachtung innehalten. Kommen Sie mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Gartenfiguren aus Stein!sind wesentlich mehr als nur Dekorationsobjekte, denn sie verleihen unserem Garten Leben und Geist und ziehen bewundernde Blicke auf sich. Auf diese Weise geben Gartenfiguren aus Stein dem Auge eine Gelegenheit, zu verweilen und lassen uns in ihrer Betrachtung innehalten. Kommen Sie mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Gartenfiguren aus Stein!
Vorschau
-
Gabriel Steinguss Gartenstatuen
-
Loraine Sandsteinfigur
-
Fiorina Sandsteinskulpturen
-
Antoinette Sandsteinskulptur
-
Clarissa Figuren
-
Flavio Figur
-
Margaret Steinbüsten
-
Apollo Steinbüste
-
Arielle Skulpturen aus Stein
-
Moritz Skulptur
-
Zechiel Gartenfiguren
-
Oriel Steinfiguren
-
Batteur Figuren aus Stein
-
Tamburo Dekoration Garten
-
Montpellier Gartendekoration
-
Verona Dekoration Garten
-
Gartendeko kaufen
Bereits seit der Urzeit hinterlässt der Mensch Zeugnisse seiner Anwesenheit in Stein. Bevor das Papier und seine Vorläufer existierten, war Stein Ausdruck von Kunst und Kultur – ganz gleich, ob es sich um die berühmten Höhlenmalereien von Altamira handelt oder um erste Figuren aus Stein. Bis zu den ersten Gartenfiguren aus Stein schlägt die Geschichte einen riesigen Bogen über die altägyptische Bildhauerkunst mit ihren monumentalen Skulpturen wie die berühmte Sphinx von Gizeh oder die Sieben Weltwunder, von denen die meisten leider nicht mehr existieren. Bei den antiken Hochkulturen Mesopotamiens und Griechenlands finden wir dann erstmals Figuren aus Stein, die zu Dekorationszwecken oder um den Göttern zu huldigen, in Haus und Garten aufgestellt wurden.
Gartenfiguren aus edlem Stein
Beliebtestes Gestein für Gartenfiguren und Skulpturen bleibt natürlich der edle Marmor. Spätestens seit die Statue des David von Michelangelo aller Welt ein Begriff ist, steht der schneeweiße Carrara-Marmor für erlesenen und teuren Kunstgeschmack. Der Marmor für Gartenfiguren aus Stein entstand durch geologische Prozesse vor mehreren Millionen Jahren, als kalkhaltige Ablagerungen der Urmeere in tiefe Erdschichten verschoben wurden und dort unter größtem Druck und Hitze auskristallisierten. Chemisch besteht Kalk aus Kalziumkarbonat. Waren Druck und Temperatur geringer, erfolgte keine Kristallisation und der „farbige“ Marmor entstand.
Gartenfiguren, Tempel, Säulen und Statuen aus Marmor waren vor allem im antiken Griechenland beliebt, wo ein regelrechter Kult um diesen edlen Stein entstand. Die alten Römer folgten dem griechischen Vorbild und begannen ihrerseits, Abbaugebiete zu explorieren und das Gestein für Figuren, Häuser und Garten zu importieren und zu exportieren. Im Mittelalter kam dieser Handel fast gänzlich zum Stillstand; erst in der Renaissance orientierte man sich wieder an den antiken Kulturen und fertigte Kunstobjekte wie Gartenfiguren aus Stein nach griechisch-römischem Vorbild. Bis heute sind diese Meisterwerke beliebte und stilvolle Blickfänge in den Gärten. Auch bei uns können Sie wertvolle, alte Gartenfiguren aus Stein zu besonders günstigen Preisen erwerben.
Klassische und moderne Gartenfiguren aus Elbsandstein
Die Gartenfiguren aus Stein unseres Sortiments werden aus Elbsandstein gefertigt. Dieser entstand während der Kreidezeit entlang des Elbtals. Feinste Quarzteilchen wurden im Laufe der Zeit zusammengepresst und bildeten die typische körnige Beschaffenheit dieses schönen Gesteins aus. Gartenfiguren aus Elbsandstein zeichnen sich durch einen sommerlich-warmen Farbton aus, der zwischen Zartgelb und Ocker changiert. Bereits seit Jahrhunderten wird Elbsandstein abgebaut und für herausragende und ansprechende Gartenfiguren aus Stein verwendet. Vorteil unserer Gartenfiguren ist, dass sie im Steingussverfahren hergestellt werden und damit witterungsresistent sind. Auch die kältesten Frostnächte können ihnen nichts anhaben. Diese von Meisterhand geschaffenen kleinen Kunstwerke rücken Ihren Garten in ein besonderes Licht. Je nachdem, für welche Gartenfigur aus Stein Sie sich entscheiden, erzielen Sie unterschiedliche Wirkungen. Es muss also nicht immer ein Gartenzwerg sein. Wer die drolligen Gesellen in den Vorgärten satt hat und auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ist, wird bei unserer riesigen Auswahl an stilvollen Gartenfiguren aus Stein sicher fündig. Aus den Bereichen der Mystik, Klassik und Fantasie haben wir für Sie wunderschöne Gartenfiguren aus Stein geschaffen: vom barocken Putten über niedliche Engel, exotische Buddhastatuen bis hin zu fantastischen Gargoyles und Drachen. Lassen Sie sich verzaubern und bringen Sie mit den einmaligen Gartenfiguren aus Stein Dynamik und Freude in Ihren Garten!