Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gartenfigur kaufen

Mit einer Gartenfigur verleihen Sie dem Außenbereich eine besondere Note. Der Kauf einer Gartenfigur gestaltet sich ob der riesigen Auswahl an verschiedenen Ausführungen oft nicht ganz leicht. Stilvolle Figuren für den Garten können Kunden exklusiv in unserem Online Shop kaufen.


Alte Sandsteinputte - Antike Skulptur als Gartenfigur
Alte Sandsteinputte

Antike Skulptur als Gartenfigur

Diese Gartenfigur aus Stein im Dresdner Barockstil ist ein Original und stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Die Qualität und Stil der Skulptur legen nahe, dass sie aus der Werkstatt des Bildhauers Balthasar Permosers stammt. Ursprünglich war die anmutige Putte mit dem Blumenkrug Teil eines im II. Weltkrieg zerstörten Ensembles und hat sich seit dem in Privatbesitz befunden. Eine unvergleichliche Aura umgibt diese opulente Gartenfigur, die Kunden exklusiv in unserem Online Shop kaufen können. Sie verleiht jedem Garten ein charmantes Flair von Rokoko.

Material: Dresdener Elbsandstein
Farbe: Travertin mit Patina
Bearbeitung: klass. Bildhauerarbeit
Größe (cm): 120cm

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 11400.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Antike Dresdner Putte: Antike Skulpturen & SteinfigurenAntike Dresdner Putte Antike Skulpturen
  •  Serafina Antiker Grabengel
  •  Alte Sandsteinputte: Antike Skulptur & GartenfigurAlte Sandsteinputte Skulptur
  •  Antike Madonnaskulptur: Madonnaskulptur von Josef KrautwaldAntike Madonnaskulptur Antike Madonna Skulpturen
  •  Engel als Antikes Unikat: Antike Engel Skulptur aus Stein zum VerkaufEngel als Antikes Unikat Antike Engel Skulpturen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  •  
  •  

Wer heute das Vorhaben, eine Gartenfigur zu kaufen umsetzt, der gliedert sich in eine lange Historie ein. Die Geschichte der Gartenkunst reicht bis ins Alte Ägypten zurück. Aufgrund der umfangreichen archäologischen Ausgrabungen, Grabinschriften und Wandmalereien ist die Entwicklung der Gartenkunst im Alten Ägypten gut dokumentiert. Daher wissen wir heute, dass die Pyramiden, die heute in kahler Wüste stehen, einst von umfangreichen Gartenanlagen umgeben waren. Wenn Sie eine Gartenfigur kaufen, dann bringen Sie damit ein Stück Geschichte in Ihren Garten. Der religiöse Kult sah Blumen-, Speise- und Getränkeopfer zu Ehren der Toten und der Götter vor, sodass frühzeitig rund um die Tempel und Gräber Gartenanlagen gebaut wurden. In diesen Gärten standen auch Figuren und Brunnenanlagen.

Gartenfiguren kaufen - eine Tradition mit Geschichte

Es lohnt sich in jedem Fal,l ein wenig in der Tradition der Gartenanlagen zurückzublicken, um sich Impulse für die eigene Gartengestaltung zu holen. Wenn Sie beispielsweise eine Steinfigur für den Garten kaufen, dann lohnt sich auch der Kauf eines Brunnens, der die Gartenfigur ergänzt. Durch die Auseinandersetzung mit dem Erbe der griechischen und römischen Antike sowie im kulturellen Kontakt mit dem Orient bildete sich im 15. und 16. Jahrhundert der italienische Renaissancegarten heraus. Er enthielt hohe, immergrüne Heckenwände und Pflanzungen, welche zugleich Schatten gewährten, das Element Wasser, ruhend in Becken oder bewegt in Fontänen und Kaskaden und Blumenbeete, in ihrer Form der Architektur des Hauses entsprechend. Zahlreiche Statuen und ausgegrabene Plastiken früherer Zeit wurden, teilweise überreich, verwendet, in der Regel symmetrisch angeordnet. Im 16. Jahrhundert gab es in Italien zahlreiche Villen mit großen Gärten, die zum Teil bis heute noch erhalten geblieben sind. Holen Sie sich ein Stück italienische Renaissance in den eigenen Garten, indem Sie eine Steinfigur kaufen. Diese Figuren dienten früher der Huldigung der Götter der Heiligen.

Bekannte Künstler als Vorbilder für heutige Gartenfiguren

Ihre Gartenfiguren können Sie sich nach eigenem Belieben aussuchen, weil Ihr Garten längst nicht mehr der Repräsentation Ihrer gesellschaftlichen Stellung dient. Michelangelo zählt zweifellos zu den bekanntesten Bildhauern. Die Künstler seiner Zeit orientierten sich an der Antike und ihren Idealen. Bis ins 19. Jahrhundert blieben die Bildhauer der realen Gestaltung treu. Die moderne, zeitgenössische Skulptur wurde insbesondere durch Auguste Rodin begründet, die sich vor allem durch neue Themen und Gestaltungsweisen, sowie Materialien auszeichnet. Auch wenn Sie Ihre Steinfigur für den Garten kaufen, geht deren Herstellungsweise noch auf diese beiden großen Künstler zurück. Ursprünglich waren Skulpturen statische Kunstwerke. Moderne Künstler schaffen Skulpturen, die sich bewegen oder bewegt werden können (kinetische Skulpturen). Wenn Sie Ihre Gartenfigur kaufen, können Sie unter zahlreichen Materialien auswählen. Granit, Marmor, Kunststein oder Sandstein bieten Ihnen jeweils eine große Auswahl an Farben und Formen. In der Gartenarchitektur lohnt sich eine Orientierung an der symmetrischen Gestaltung der italienischen Anlagen.

Neben diesen Gartenfiguren können Kunden weitere stilvolle Skulpturen aus Stein in unserem Online Shop kaufen.

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Klassischer Pflanztopf
  • Klassische Gartenbank
  • Moderne Amphoren
Gartenfiguren
  • Klassischer Steintopf
  • Klassische Keramikvasen
Gartenlexikon
  • Brunnen, Beton
  • Steinfiguren Drachen