Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gartenbrunnen aus Stein selber bauen

Wunderschöne Gartenbrunnen lassen sich mit ein wenig Zeit und Engagement selber bauen. Ein klassischer Trinkwasserbrunnen oder auch ein antiker Amphorenbrunnen kann dabei ohne aufwendigem Gerät mit einfachsten Mitteln konzipiert und gebaut werden. Wie das geht, erfahren sie hier.


Diablos - Ein Gartenbrunnen zum selber aufbauen
Diablos

Ein Gartenbrunnen zum selber aufbauen

Diesen originellen Gartenbrunnen zum selber bauen aus Stein ziert eine groteske Teufelsfratze, welche Wasser in ein ovales Becken spuckt. Der kleine Wasserspeier wurde nach einer englischen Vorlage aus dem 18. Jahrhundert für den Gartenbrunnen modelliert. Dieser Brunnen für den Garten ist freistehend, kann überall im Garten platziert und sofort dank integrierter Technik in Betrieb genommen werden.

Material: Kunstsandstein
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 78.0 kg
Größe (cm): 71cm (H�he) 40,5cm (Breite)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1740.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  La Village: Gartenbrunnen aus SteinLa Village Gartenbrunnen aus Stein
  •  Natursteinbrunnen Garten
  •  Montagna Steinbrunnen für den Garten
  •  Baptisterium: Klassischer StandbrunnenBaptisterium Standbrunnen
  •  Bacchus: Wandbrunnen aus SteinBacchus Wandbrunnen aus Stein
  •  Dioniso: Klassischer TerrassenbrunnenDioniso Terrassenbrunnen
  •  Favory Brunnen aus Stein
  •  Cattinara: Klassischer SpringbrunnenCattinara Springbrunnen
  •  Shinto: Klassischer GartenspringbrunnenShinto Gartenspringbrunnen
  •  Liaohe: Zierbrunnen aus SteinLiaohe Zierbrunnen
  •  Diablos: Sandsteinbrunnen f�r den GartenDiablos Sandsteinbrunnen Garten
  •  Classico: Brunnen aus Sandstein - BildhauerarbeitClassico Brunnen Sandstein
  •  Romantico: Wandbrunnen aus MuschelkalkRomantico Brunnen Naturstein
  •  La Courbe: Wandbrunnen aus SandsteinLa Courbe Wandbrunnen Naturstein
  •  Cascata Kleiner Zimmerbrunnen
  •  Fontana: Kleiner Springbrunnen mit PumpeFontana Kleiner Springbrunnen
  •  Scala: Mini Gartenspringbrunnen mit PumpeScala Kleiner Gartenspringbrunnen
  •  Rondo: Kleiner Dekospringbrunnen mit PumpeRondo Deko Springbrunnen
  •  Pietra: Kleiner Dekobrunnen als SchalePietra Kleiner Deko Brunnen
  •  Maschera: Zimmerspringbrunnen mit UmlaufpumpeMaschera Deko Zimmerspringbrunnen
  •  Cinderella Kleiner Brunnen
  •  Cascate: Springbrunnen aus edlem ZinkCascate Springbrunnen Garten
  •  Fascio: Moderner Wandbrunnen aus edlem ZinkblechFascio Wandbrunnen Garten
  •  Stretto: Standbrunnen mit integrierter PumpeStretto Standbrunnen
  •  Tre Brillare: Gartenbrunnen aus edlem ZinkTre Brillare Gartenbrunnen
  •  Scatola: Terrassenbrunnen aus Zink mit UmlaufpumpeScatola Terrassen Brunnen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  •  
  •  

Schon vor Jahrhunderten wurden Parkanlagen und öffentliche Gärten unter Einbezug des Elements Wasser gestaltet. Teiche, Brunnen, Bäche, Wasserspiele und kunstvolle Brunnen aller Art brachten Leben in das Grün und schufen so herrliche Wasserwelten, die den perfekten Ort zum Entspannen und Spaß haben boten. Heute besitzen viele Menschen einen eigenen Garten, der Platz zum Gestalten und genießen bietet. Mit einigem Geschick lässt sich auch ein Gartenbrunnen selber bauen; die Materialien dafür finden sich entweder schon im Keller und Geräteschuppen oder können ganz einfach in jedem Baumarkt gekauft werden. Wer einen Gartenbrunnen selber bauen möchte, sollte allerdings ein wenig Zeit einplanen, denn im Gegensatz zur Bestellung von fertigen Produkten in speziellen Online Shops, müssen hier die einzelnen Bestandteile Stück für Stück transportiert und montiert werden. Doch für den Zeitaufwand wird man später mehr als entschädigt, denn bei sorgsamer Fertigung wird man viele Jahre Freude an seinem kleinen Wassergarten haben. Wie man mit einfachsten Mitteln einen Gartenbrunnen selber bauen kann, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Der klassische Trinkwasserbrunnen zum selber bauen

Für den Bau eines klassischen Trinkwasserbrunnen benötigt man eine Traufe, die sich in jedem gut ausgestatteten Baumarkt kaufen lässt, sowie eine Wasserrinne, die sich je nach eigenen Geschmack aus hohlem Bambus oder einem halbierten Keramikrohr bauen lässt. Zur Abdichtung der Innenseite des Brunnens eignet sich ein wasserfester Zementputz. So lässt sich ein Gartenbrunnen selber bauen, der das Wasser auch tatsächlich speichert und nicht nach unten hin durchlässig ist. Der äußeren Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Grob vermauerter Naturstein sieht im Garten einfach spitze aus und offen gelassene Fugen bieten den idealen Lebensraum für einen schönen Moosbewuchs. Auf diese Weise lässt sich ein Gartenbrunnen selber bauen, der schon nach kurzer zeit den Eindruck erweckt, sehr, sehr alt zu sein. Ist die Hauptarbeit erst einmal getan, lassen sich auch hübsche Wasserpflanzen im Gartenbrunnen ansiedeln. Die Wasserhyazinthe benötigt eine Wassertiefe von mindestens 30 cm und blüht mit violetter Blüte in den Monaten Juli bis September. Schwimmschwamm wächst schon ab 5 cm Wassertiefe, während die gemeine Seekanne, die wesentlich hübscher ist, als es ihr Name vermuten lässt, erst ab einem Wasserstand von 50 cm so richtig gedeiht.

Der antike Amphorenbrunnen zum selber bauen

Für den Bau eines antiken Amphorenbrunnen benötigt man lediglich einen hübsch verzierten Terrakottakübel, eine Bohrmaschine und eine Wasserleitung bzw. eine natürliche Wasserzufuhr. Mit der folgenden Anleitung lässt innerhalb kürzester Zeit ein wirklich wunderschöner Gartenbrunnen selber bauen. Zunächst wird der Terrakottakübel auf die Seite gelegt und fixiert. Zum Fixieren werden einige Steine zu beiden Seiten des Kübels platziert, so dass sie wie zufällig daneben liegen. Die Öffnung Terrakottakübels sollte dabei leicht nach oben zeigen, damit sich im Inneren auch etwas Wasser anstauen kann. So schafft man im Garten einen Raum für stehendes Wasser, in das kleine Wassertierchen ihren Weg nach kurzer Zeit von alleine finden. Nicht selten verstecken sich in einem solchen Biotop auch Kröten oder Frösche. Als nächstes wird der Kübel nun von oben angebohrt. Über dieses Loch erfolgt die Wasserzufuhr. Sobald der Pegel im Terrakottakübel einen gewissen Stand erreicht, fließt das Wasser aus der Öffnung heraus. Ein flacher Stein an der Wasseraustrittsöffnung sieht nicht nur schön aus, sondern verhindert auch das Wegschwemmen von Schmutz. Kleinere Hecken oder Blumenstauden in der Nähe des Amphorenbrunnen sorgen für den nötigen Schutzraum, den Vögel bei ihrer Wassertränke benötigen. So lässt sich mit einfachsten Mitteln ein Gartenbrunnen selber bauen, der auch für die tierischen Gartenbesucher ein echtes Highlight darstellt.

Passend zu diesem Gartenbrunnen zum selber bauen möchten wir die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Kleiner Dekospringbrunnen Mit Pumpe
  • Klassischer Terrassenbrunnen
  • Mystischer Gargoyle
Gartenfiguren
Gartenlexikon
  • Gartendeko Shop