Gargoyle Steinskulptur
Eine Gargoyle Steinskulptur für den Garten ist ein sehr beliebtes Schmuckstück – nicht nur für Gartenarchitekten, sonder für alle Gartenliebhaber. Im Onlineshop findet sich eine große Auswahl an hochwertigen Gargoyle Steinskulpturen.
Vorschau
- Humphrey Gargoyle
- Hudson Gargoyle
- Lexington I Steinfiguren Gargoyles
- Lexington II Gargoyles Garten
- Othello Torwächter
- Bronx Gargoyle
- Egwardo Gartengargoyle
- Malcolm Gargoyls
- Mystic Jago Gargoyls
- Lulach Devonshire
- Gill Gargoyle
- Dragan Kobold
- Macbeth Kobold aus Stein
- Duncan Kobold
- Arthur Gartenkobold
- Krimhold Gargoyles Garten
- Grumbart Gargoyle Statue
- Rex Gargoyle Statuen
- Perceval Gargoyles Figuren
Was ist eine Gargoyle Steinskulptur? Das Wort „Gargoyle“ bedeutet übersetzt „Wasserspeier“. Dort haben die edlen Steinskulpturen ihren Ursprung. Sie sind noch heute oftmals als Figuren, die Wasser speien zu finden, jedoch hat sich mit den Jahren ihr Einsatzbereich erheblich vergrößert. Bekannt sind sie unter anderem auch dadurch, dass die noch heute an der Außenfassade vieler mittelalterlichen Bauwerke zu finden sind. Sei es ein Fachwerkhaus oder eine alte Kirche, Gargoyle Steinskulpturen wurden als Schmuckelement verwendet und finden sich oft an Dachvorsprüngen und Regenrinnen. Neben einem Einsatz am Gartenteich oder in der Nähe einer anderen Wasserquelle, beispielsweise eines steinernen Brunnens, ist die Gargoyle Steinskulptur für eine stilvolle Dekoration egal in welchem Winkel des Gartens geeignet. Auch eine Aufstellung in Eingangs- oder Hausbereich ist heute denkbar. Diese vielfältigen Möglichkeiten der Aufstellung haben die Gargoyle Steinskulpturen ihrem doch sehr unterschiedlichen Aussehen zu verdanken.
Welche Arten von Gargoyle Steinskulpturen gibt es?
Eine Gargoyle Steinskulptur kann sehr verschieden aussehen. Es gibt große Figuren, die bis zu eineinhalb Meter messen oder auch schon kleinere von ca. fünfzehn Zentimetern. Sie können dabei verschiedene Haltungen einnehmen, sodass es sie in den Varianten stehend, sitzend oder hockend gibt. Eine Gargoyle Steinskulptur kann in ihrer Darstellung verschiedene Tiere, beispielsweise Hunde oder Löwen, aber auch Menschen nachahmen. Beliebt sind auch die Art von Gnomen oder Zwergen. Gargoyles sind in jedem Falle mythische Wesen mit zwielichtigem Charakter. Einerseits sind sie Beschützer und werden deshalb gern auch als Wächter in Gärten und um Häuser herum aufgestellt, andererseits haben sie auch ihr Eigenleben und sind etwas skurril, eigen und mystisch. Allen Gargoyle Steinskulpturen ist jedoch eines gemeinsam: sie haben Flügel. Dem Mythos nach gebrauchen sie diese jedoch lediglich in der Nacht. Ein richtiges Fliegen ist ihnen jedoch nicht möglich, es handelt sich mehr um ein Schwingen. Ihr Schicksal ist es aber, nur in der Nacht zum Leben zu erwachen, sobald der Tag anbricht, werden sie wieder zu Stein.
Einen Gargoyle als Steinskulptur
Zu einem mythischen und mystischen Wesen passt eine Darstellung in Stein perfekt. Nicht nur, weil Gargoyles der Sage nach nachts zu Stein erstarren, ist dieses Material hierfür passend. Auch deshalb, weil Stein von sich aus einen altertümlichen Charme besitzt. Zudem ist eine Gargoyle Steinskulptur eine sehr beständige Investition. Das Material Stein ist nahezu unverwüstlich. Wetter und sonstige äußere Einwirkungen haben meist keine Auswirkung auf das Aussehen der edlen Gargoyle Steinskulptur. So haben noch nachfolgende Generationen Freude an der schönen Skulptur. Die Naturmaterialien Stein oder Steinguss sind frostresistent und somit auch in diesem Bereich äußerst beständig. Edel dekoriert man eine solche Figur beispielsweise in der Nähe von Wasserquellen, einem Bach, einem Teich oder einem Brunnen sowie in Eingangsbereichen. Hier kommt ihr Wert des Beschützers besonders gut zur Geltung. Schließlich ist es immer wichtig, die Gargoyle Steinskulptur in das Ensemble bestehender Gartendekoration zu integrieren und ihn nach dem persönlichen Gusto aufzustellen.