Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Gargoyle Figuren für den Garten kaufen - online Shop

Die schaurig schönen Gargoyle Figuren sind eine gute Möglichkeit ihren Garten in eine ausgefallene Fantasiewelt zu verwandeln. Manche von ihnen sehen nahezu Lebensecht aus. Überraschen Sie Besucher oder Nachbarn mit einer Gargoyle Figur im heimischen Garten.


Grumbolt - Gargoyle Figuren mit Laterne
Grumbolt

Gargoyle Figuren mit Laterne

Gargoyle Figuren für den Garten kaufen: Der mystische Gargoyle aus unserem Online Shop hält Nachtwache. Diese drolligen Gargoyle Figuren verleihem jedem Gartenambiente ein besonderes Flair. Der kleine Gargoyle wird im Steingussverfahren mit viel Liebe zum Detail von Hand modelliert.

Material: Original Devonshire
Bearbeitung: Kunststeinguss
Gewicht: 35.2 kg
Größe (cm): 56cm (Höhe)

Status:

Zur Zeit nicht lieferbar.
Preis: 475.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Fenea: Mystische ElfenFenea Elfen
  •  Area: Mystische SteinelfenArea Steinelfen
  •  Sefine: Mystische GartenelfenSefine Gartenelfen
  •  Garlock: Mystische SteinelfeGarlock Steinelfe
  •  Ferni: Mystische GartenelfeFerni Gartenelfe
  •  Jenny: Mystische ElfenfigurenJenny Elfenfiguren
  •  Floriel: Mystische ElfenfigurFloriel Elfenfigur
  •  Sorina: Mystische ElfenskulpturenSorina Elfenskulpturen
  •  Scramble: Mystische ElfenskulpturScramble Elfenskulptur
  •  Joe: Mystische ElfeJoe Elfe
  •  Saladir: Mystische ElfenSaladir Elfen
  •  Eldaril: Mystische SteinelfenEldaril Elfen
  •  Keralf: Mystische GartenelfenKeralf Gartenelfen
  •  Grumbolt: Mystische SteinelfeGrumbolt Steinelfe
  •  Racalla: Mystische GartenelfeRacalla Gartenelfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Gargoyle Figuren für den Garten im Online Shop kaufen: Der Begriff Gargoyle (im französischen Gargouille) bedeutet übersetzt Wasserspeier. Wasserspeier waren bereits im 6.Jahrhundert v.Chr. architektonische Elemente, die an Regenrinnen befestigt wurden. Dadurch wurde das Regenwasser von der Hauswand weggeleitet um die Mauern vor Schäden durch die Feuchtigkeit zu schützen. Während der Romantik, später auch in der Gotik und Renaissance verwendete man dämonisch Aussehende Figuren. Besonders an großen Kirchengebäuden sind diese auch heute noch zu bewundern. Da sie immer nur außen und niemals innen befestigt wurden, symbolisieren sich auch den irdischen Einfluss des Teufels. Ihre furchterregende Gestalt soll denn Dämonen einen Spiegel vorhalten, wodurch diese vertrieben würden. Mit ihren teilweise recht großen Schwingen können sie laut Mythologie nur Gleiten aber nicht Fliegen. Lange Zeit gerieten die Gargoyle Figuren dann in Vergessenheit und wurde teilweise auch wieder abmontiert. Erst im 19. Und 20. Jahrhundert kehrten sie als „Monster“ in Büchern, Comics und Filmen zurück und erfreuten sich erneut großer Beliebtheit. Heute sind Gargoyles außerdem ein beliebtes Gestaltungselement im heimischen Garten. Vor Allem für Fantasieliebhaber.

Die Produktion der Gargoyle Figuren für den Garten

Die Gargoyle Figuren für den Garten sind aus Ton, Metall oder Stein erhältlich. Um eine Gargoyle Figur aus Stein herzustellen verwendet man meistens das Steinguss Verfahren. Eine bekannte Firma ist Devonshire. Die Gargoyle Figuren werden nach dem Design der Künstlerin Fiona Jane Scott in einem 2 Komponenten-Antiksteinguss (polymerer Steinguss) auch von ihr angefertigt. Die Gargoyles Figuren werden dadurch leichter und darüber hinaus treten die Konturen und Oberflächenstrukturen noch detaillierter hervor. Der zudem frostharte Steinguss ermöglicht es, dass die Gargoyles das ganze Jahr über im Garten aufgestellt werden können. Dem Steinguss wird außerdem ein Kunstharz beigemengt, weshalb das Material kaum Patina bildet. Für eine Gargoyle Figur aus Ton wird getrocknete Tonerde gemahlen und anschließend mit Wasser zu einem Brei verrührt. Der Fachmann verwendet hier den Begriff „sumpfen“. Je länger und gründlicher die Masse bearbeitet wird, desto elastischer und homogener wird der Ton. Anschließend lässt er sich ganz einfach in jede beliebige Gargoyle Statue formen. Neben diesen beiden Varianten gibt es auch solche aus Metall (z.B. Bronze) zu kaufen.

Die Gargoyle Figuren im heimischen Garten platzieren

Am besten platzieren sie die Gargoyle Figuren am Gartenteich oder Brunnen. Für die Installation der Wasserspier benötigen Sie eine Pumpe und einen Wasserschlauch. Die Pumpe wird im Wasser befestigt und der Schlauch anschließend unsichtbar im Maul des Gargoyles versteckt. Nun kann der Gargoyle Wasser speien. Das Plätschern des Wassers wirkt beruhigend und entspannend. Der Teich wird zusätzlich mit Sauerstoff angereichert, was sich günstig auf das Wachstum von Teichpflanzen auswirkt. Man kann auch eine ganze Gruppe von Wasserspeiern auf der Terrasse oder im Haus auf der Fensterbank platzieren. Das Material ist zumeist frostresistent, deshalb können Sie die Gargoyles unbesorgt den ganzen Winter über im Garten stehen lassen. Gargoyle Figuren sind äußerst pflegeleicht; eine unerwünschte Patina entfernen Sie leicht mit einem feuchten Schwamm und etwas Essig- Essenz. Ansonsten verleiht eine natürliche Patina noch zusätzlich ein ansprechendes Äußeres. Bei richtiger Pflege werden sie lange viel Freude an ihrem Gargoyle haben.

Passend zu diesen Gargoyle Figuren möchten wir Ihnen die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Sitzende Buddhastatue In Meditation
  • Vogelbad Aus Stein
Gartenfiguren
  • Antike Skulptur & Gartenfigur
  • Ein Thai Budda Mit Sockel Aus Stein
Gartenlexikon
  • www sonnenuhren de
  • Sonnenuhr basteln
  • Drachenfiguren aus Stein