Engelsskulpturen für den Garten kaufen
Engelsskulpturen für den Garten kann man heutzutage auf einfache Art uns Weise im Shop online bestellen und kaufen. Skulpturen mit Engelmotiv verleihen dem Garten einen zeitlosen Glanz. Bei der Auswahl der Engel sollte auf eine entsprechende Materialqualität der Skulpturen geachtet werden.
Vorschau
- Engel Garten
- Flavio Garten Engel
- Seduto Engel Skulpturen
- Kugelamor Engelfiguren
- Gladios Gartenengel
- Amadeus Gartenfiguren Engel
- Sanktus Gartenfigur Engel
- Flavus Skulptur Engel
- Tomba Steinengel Garten
- Samos Engelfigur Steinguss
- Franziskus Gartenskulpturen Engel
- Rafael Steinengel
- Amor Gartendeko Engel
- Camael Engelskulpturen Garten
- Uriel Engelsfiguren Garten
Was ist eine Engelsskulptur? Um eine Engelsskulptur für den Garten zu kaufen, sollte man sich davor kundig machen, um was es sich dabei genau handelt, welche Bedeutung sie hat und welche Varianten denkbar sind.
Das Wort „Engelsskulptur“ ist zusammengesetzt aus „Engel“ und „Skulptur“ - auch seine Bedeutung kann man damit auf diese Weise erschließen. Das Wort „Engel“ stammt von dem lateinischen „angelus“, was übersetzt „der Bote“ bedeutet. Gemeint ist ein Bote Gottes für die Menschen. Engel sind also Mittler und tief in der christlichen Tradition verwurzelt. Heutzutage löst sich dieser Bezug jedoch immer mehr auf. Einen Engel als Skulptur darzustellen, ist ebenfalls eine alte Erfindung. Waren sie jedoch noch bis vor hundert Jahren in und um die Kirche angesiedelt, so ist es heute üblich, die Engelsskulpturen für den Garten zu kaufen, um sie im heimischen Garten aufzustellen. Skulpturen sind dabei immer etwas Körperhaftes, das aus einem bestimmten Material gefertigt wurde. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen („sculpere“), was „schnitzen, bilden oder meißeln“ bedeutet. Diese Bedeutung kann bis heute in das Herstellungsverfahren bezeichnen.
Eine Engelsskulptur für den Garten kaufen? - was lohnt es sich zu beachten?
Da es Engelsskulpturen für den Garten in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farbgebungen gibt, lohnt zu allererst ein Überblick über das Angebot. Dies kann man vor der Kaufentscheidung in aller Ruhe online tun. Außerdem ist es wichtig sich über die Wirkung von Haltung und Gesichtsausdruck des Engels bewusst zu werden. Hier bestimmen Sie, welchen Eindruck die Skulptur vermitteln soll. Soll sie frech oder sanftmütig, spielerisch oder erhaben wirken? Haben Sie einmal Ihre Engelsskulptur für den Garten gefunden, lohnt es sich vor der Aufstellung über eine ideale Platzierung im Garten Gedanken zu machen. Denn eine Engelsskulptur für den Garten ist eine beständige Investition. Deshalb sollte sie gut sichtbar das Arrangement des Gartens unterstützen. Es gibt Skulpturen, die dafür gemacht sind hervorzustechen und somit idealerweise im Mittelpunkt des Gartens platziert werden sollten. Andere wiederum unterstützen die bereits vorhandene Gartendekoration. Für eine ordnungsgemäße Aufstellung, die sicher ist und Bestand hat, sorgt schließlich ein Fachmann.
Reichtum an möglichen Varianten der Skulpturen:
Neben Größe, Gestalt und Bedeutung kann der Käufer vor allem das Material aussuchen. Zur Wahl stehen verschiedene Natursteine und Steingüsse, Metalle, selten auch Holz. Holz ist dabei zugegebenermaßen sehr selten, da es im Gegensatz zu den anderen Materialien am unbeständigsten ist. Es ist witterungsanfällig und bedarf einiges mehr an Pflege. Deshalb ist zu eine Engelsskulptur für den Garten aus Naturstein, Steinguss oder Metall zu raten. Da diese Materialien in ihrer Handhabung ähnlich unkompliziert sind, entscheidet hier das Auge des Kunden. Weiterhin gibt es die unterschiedlichsten Gestalten und Größen von Engelsskulpturen. Diese Aspekte unterstützen meist noch die Bedeutung der Skulpturen. So gibt es neben einigen fiktiven Engeln auch die Schutzengel als Skulptur. Allen Engeln gemein ist jedoch ihre Bedeutung des Mittlers zwischen Mensch und Göttlichem. Sie unterstützen den Menschen und sind liebevolle Gefährten.