Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Engelsfiguren für den Garten

Engelsfiguren für den Garten gibt es im Onlineshop ganz einfach zu betrachten und sodann auch zu käuflich zu erwerben. Zuvor lohnt jedoch ein kurzer Überblick über das Thema.


Amadeus - Engelsfiguren für den Garten
Amadeus

Engelsfiguren für den Garten

Diese wunderschönen Engelsfiguren werden in liebevoller Handarbeit für den Garten gefertigt. Bis ins Detail werden die Engelsfiguren für den Garten von meisterlicher Hand gefertigt und online zum kaufen angeboten. Eine angenehme Ruhe und Leichtigkeit umgibt diese kleinen Gartenfiguren die mit ihrer Symbolkraft dem Betrachter einen einmaligen Ausdruck schenken.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: gelblich-changiert
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 2.2 kg
Größe (cm): 26cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 155.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Engel Garten
  •  Flavio: Garten Engel auf der KugelFlavio Garten Engel
  •  Seduto Engel Skulpturen
  •  Kugelamor: Engelfiguren aus Stein mit KugelKugelamor Engelfiguren
  •  Gladios Gartenengel
  •  Amadeus: Kleiner Engel auf der KugelAmadeus Gartenfiguren Engel
  •  Sanktus: Kniender Engel als GartenfigurSanktus Gartenfigur Engel
  •  Flavus: Engel als Skulptur auf einer KugelFlavus Skulptur Engel
  •  Tomba Steinengel Garten
  •  Samos Engelfigur Steinguss
  •  Franziskus: Engel als Gartenskulptur auf der KugelFranziskus Gartenskulpturen Engel
  •  Rafael Steinengel
  •  Amor: Pustender Engel als GartendekoAmor Gartendeko Engel
  •  Camael: Bestende Engelskulptur aus SteingussCamael Engelskulpturen Garten
  •  Uriel: Betende Engelsfigur aus SteingussUriel Engelsfiguren Garten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Engelsfiguren für den Garten – Geschichte: Geschichtlich gesehen sind die Engelsfiguren, die im Garten aufgestellt werden, keinesfalls eine neue Erscheinung. Schon im 18. Jahrhundert wurden sie in weitläufigen Gärten von Herrschaftshäusern mit hohem Prestige aufgestellt. Sie gehörten fest zum Ensemble von permanenter, pompöser Dekoration, die der Repräsentation diente. Gerne wurden Engelsfiguren für den Garten zusammen mit einem großen Brunnen aus Stein oder in der Nähe von Sitzgelegenheiten aufgestellt. So konnten Eigentümer sowie Besucher die Figuren vollends genießen. Diese Art von Arrangement der Figuren ist aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit auch heute in vielen Bereichen überaus beliebt. Denn das Aufstellen von Engelsfiguren für den Garten ist längst nicht mehr auf den Adel oder städtische Parks beschränkt. Vielfach werden die Figuren zu Dekozwecken im eigenen Garten oder auch im Vorgärten und Eingangsbereichen von offiziellen Gebäuden genutzt. Dabei kommt es immer darauf an, dass die Engelsfiguren für den Garten dem Stil des vorzufindenden Gartens auch entsprechen. Damit vermeidet man von Beginn an Fauxpas in Sachen Geschmack.

Was macht eine Engelsfigur aus?

Engelsfiguren für den Garten sind außerdem etwas ganz besonderes. Sie sind das gewisse Etwas für den heimischen Garten und machen eine stilvolle Dekoration erst so richtig vollständig. Doch was ist eigentlich eine Engelsfigur? - Wie der Name schon sagt, wird mit einer Figur aus Naturstein, Steinguss oder Metall ein Engel dargestellt. Engel sind traditionell Boten zwischen Gott und Menschen und gelten vielfach als Schutzengel oder Schutzpatronen. Sie wachen über Garten, Haus und dessen Bewohner. In ihrer Gestalt sind sie zumeist Menschen nachempfunden. Das göttliche Element sind ihre Flügel. Als Engelsfigur für den Garten gibt es nun die verschiedensten Varianten der Figuren. Engelsfiguren können die unterschiedlichsten Gestiken und Mimiken haben. Außerdem sind sie in verschiedenen Größen zu erwerben. Damit kann direkt auf den individuellen Geschmack und auf die Beschaffenheit des eigenen Garten eingegangen werden. Manchmal ist es sinnvoll zudem einen stilvollen Sockel aus Stein zu bestellen. Denn so ist die Engelsfigur für den Garten von vielen Standpunkten aus gut sichtbar aufgestellt.

Was sollte darüber hinaus bei einem Kauf der Engelsfiguren beachtet werden?

In jedem Falle ist es ratsam darauf zu achten, dass die Engelsfiguren für den Garten aus einem guten, d.h. möglichst beständigen Material hergestellt wurden. Weit verbreitet sind Varianten aus Naturstein und Steinguss – auf diese Materialien kann man vertrauen. Auch manche Metalle, beispielsweise Bronze, sind für den Einsatz im Garten geeignet. Ist die Wunschfigur nun einmal gefunden, sollte sie von einem Fachmann installiert werden. Damit ist sie sicher in der Erde verankert und kann auch bei Stürmen und Gewittern nicht umkippen. Man sollte nun noch wissen, dass es über die Jahre bei Naturmaterialien immer der Fall ist, dass sie eine sogenannte Patina bilden. Dies ist eine dünne Schicht, bestehend aus Kalkablagerungen und Moosrückständen, die sich über die Materialien zieht. Damit verleiht sie den Engelsfiguren für den Garten einen ganz besonderen Charme. Viele Besitzer solcher Figuren fördern dies sogar. Ist es jedoch eine unerwünschte Erscheinung, so kann mit warmem Wasser und Schwamm schnell Abhilfe geschaffen werden und die Patina entfernt werden.

Passend zu diesen Engelsfiguren möchten wir Ihnen die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Betende Buddhafigur Mit Bedeutung
  • Klassische Pflanzschalen
  • Klassischer Standbrunnen
Gartenfiguren
  • Moderne Pflanzvasen
  • Mystische Gartendekorationen
Gartenlexikon
  • Buddha Art
  • Gartenuhr