Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Drachen Figuren

Drachen-Figuren sind ästhetisch reizvolle Objekte für den Garten. Drachen-Figuren sind Teil einer reichen Geschichte von mythischer Symbolik. Drachen-Figuren verzaubern den Besucher des Gartens und nehmen ihn mit auf sagenhafte Reisen.


Dragos - Mystische Drachen Figuren
Dragos

Mystische Drachen Figuren

Die süße Drachen Figur namens Dragos hat wieder mal beim Käferjagen einen Blumentopf runter geschmissen. Jetzt tut es ihm leid, und er hofft, dass es niemand gesehen hat. Diese heiteren Drachen Figuren verleihen jedem Ambiente durch ihren besonderen Charme ein märchenhaftes Flair. Der kleine Drache wird im Gussverfahren und mit viel Liebe zum Detail von Hand modelliert.

Material: Original Devonshire
Bearbeitung: Kunststeinguss
Gewicht: 16.0 kg
Größe (cm): 25cm (H�he)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 400.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Puddles: Mystische DrachenPuddles Drachen
  •  Taja: Mystische SteindrachenTaja Steindrachen
  •  Peep: Mystische GartendrachenPeep Gartendrachen
  •  Yolande: Mystischer SteindracheYolande Steindrache
  •  Feo: Mystischer GartendracheFeo Gartendrache
  •  Sambo: Mystische DrachenfigurenSambo Drachenfiguren
  •  Syus: Mystische DrachenfigurSyus Drachenfigur
  •  Theo: Mystische DrachenskulpturenTheo Drachenskulpturen
  •  Aragon: Mystische DrachenskulpturAragon Drachenskulptur
  •  Dragos: Mystischer DracheDragos Drache
  •  Darius: Mystische DrachenDarius Drachen
  •  Molnar: Mystische GartendrachenMolnar Gartendrachen
  •  Ikatus: Mystische SteindrachenIkatus Steindrachen
  •  Saraphir: Mystischer SteindracheSaraphir Steindrache
  •  Hermos: Mystischer GartendracheHermos Gartendrache
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Drachen-Figuren finden sich schon früh in mesopotamischen und asiatischen Mythen. Sie sind ambivalente Mischwesen, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Tierattributen. Gesellschaften erhalten sich in Auseinandersetzung mit innerer- wie äußerer Natur. Der Mythos bannt die Naturkräfte ideell, macht sie erklär- und bearbeitbar. Im Grund der Form der Drachen Figuren erscheinen wohl die Naturgewalten als das zu überwindende Chaos. Nachdem dies geschehen, kann die Ordnung installiert werden. Der babylonische Gott Marduk bezwingt Tiamat, ein Meerungeheuer, und formt aus seinem Leib Himmel und Erde. Auch in der antiken griechischen Mythologie haben Drachen Figuren eine herausragende Bedeutung. Bekannt ist etwa die vielköpfige Hydra gegen die Herakles kämpfen muss. Vom griechischen dracon, „der starr Blickende“, hat der Drache seinen Namen in den europäischen Sprachen erhalten. Die Drachen Figuren wandern auch in die biblische Symbolik ein. Auch hier steht der Drache für das Chaos; schließlich für Dämonen und Teufel. In den höfischen Romanen ist der drachenbezwingende Held ein verbreiteter Topos. Allerdings sind Drachen Figuren nicht nur mit dem Finsteren behaftet. In der Alchemie symbolisiert die Drachen Figur des Ouroboros die kosmische Einheit, auch die Urmaterie, die zur Herstellung des Steins der Weisen unablässig ist.

Drachen Figuren und ihre Gegensätze

Selbst in der neuzeitlichen Wissenschaft haben Drachen ihre Spuren hinterlassen. Lange Zeit glaubte man, dass vermeintliche Drachenüberbleibsel heilende Wirkung haben. Die Vorstellung der beginnenden Paläontologie sind zunächst von Drachen Figuren bestimmt. In den Volkssagen bis in heutige Unterhaltungsindustrie sind Drachenfiguren präsent. Vorwiegend positive Kräfte haben sie im asiatischen, vornehmlich chinesischen Kulturraum. Hier sind Drachen Figuren mit Elementelehre und Zahlenmystik verknüpft. Drachen Figuren bringen den Frühling, durch Regen die Fruchtbarkeit der Felder. Eine der vier mythischen Wundertiere ist eine Drachen Figur. In der chinesischen Kunst ist der Drache ein wichtiges Motiv. Sternenkonstellationen sind in China und in Europa als Drachen Figur gedeutet. Bei vielen chinesischen Festen benutzt man Drachen-Figuren. An diesen sich widerstreitenden symbolischen Besetzungen der Drachen Figuren mag man vielgestaltige Ambivalenz der Dinge erahnen. Was allzu negativ erscheint, mag zuweilen in sein Gegenteil umschlagen und umgekehrt. Der Widerpart schwingt unter diesen Umständen immer als Subtext mit.

Material für Drachen Figuren

Damit Drachen Figuren den Garten verschönern können, müssen sie freilich Wind und Wetter widerstehen. Drachen-Figuren in der chinesischen Kunst etwa sind meist aus empfindlicheren Materialien wie Holz, Jade, Porzellan und Keramik. Für die Garten-Drachen-Figuren bieten sich Metall, Stein oder Steinguss an. Dies ist eine seit Jahrhunderten bekannte Technik. Haltbare und ästhetisch anspruchsvolle Stoffe werden zerkleinert und zusammen mit einem Bindemittel in eine Form gebracht. Diese Rohform wird hernach bildhauerisch bearbeitet. Seit dem Mittelalter beherrscht man auch schon Stucktechniken. Die so angefertigte Drachen Figur ist ein einzigartiges Kunststück. Dies und die reiche Geschichte von Drachen Figuren machen sie zu einem besonderen Schmuck für den Garten und damit diesen über die Einzigartigkeit eines jeden Gartens hinaus zu etwas Besonderem.

Passend zu diesen Drachen Figuren empfehlen wir Ihnen folgende stilvolle Gartenskulpturen aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Steinvase Als Gartendekoration
  • Lachender Buddha Als Steindeko
Gartenfiguren
  • Klassische Steinreliefs
Gartenlexikon
  • Gartenfiguren aus Steinguss online kaufen