Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Buddha-Statue

Buddha-Statuen zeigen meist den Stifter des Buddhismus, Siddhartha Gautama. Eine große Buddha-Statue findet sich an wichtigen Stätten, zu denen die Pilger strömen. Manche Buddha-Statue schmückt aber auch das Haus oder den Garten von Liebhabern, was nicht unbedingt ein gläubiger Buddhist sein muss.


Gautama - Buddha-Statuen für den Garten
Gautama

Buddha-Statuen für den Garten

Dies ist eine wundervolle Begegnung mit einer Buddha-Statue für den Garten in Verkörperung einer formschönen Bildhauerarbeit, die Kunden in exklusiv in diesem Shop kaufen können. Hervorragend tritt der gewünschte Symbolgehalt der in liebevoller Handarbeit gefertigten Statue des Buddhas zu Tage und wird seiner wörtlichen Bedeutung „Erwachter“ gerecht. Diese Übersetzung bezeichnet im Buddhismus einen Menschen, der Bodhi (wörtlich „Erwachen“) erfahren hat. Eine Bezeichnung die für den historischen Buddha verwendet wird, der mit seiner Lehre zum Stifter einer Weltreligion wurde.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: klass. Handarbeit, Steinguss
Gewicht: 2.5 kg
Größe (cm): 28cm (Höhe)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 150.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Sakyas Buddha Figur
  •  Gautama Buddha Statue
  •  Panna: Buddhaskulpturen aus SteingussPanna Buddha Skulpturen
  •  Sila: Buddhafiguren aus SteingussSila Buddha Figuren
  •  Samadhi: Sitzender Buddha aus SteinSamadhi Sitzender Buddha
  •  Samanta Buddha Statue
  •  Vairocana: Lachender Buddha als SteindekoVairocana Kleiner Deko Buddha
  •  Guan Yin: Buddhafigur aus BronzeGuan Yin Buddha Figur
  •  Akshobhya: Bronzefigur in Form eines BuddhasAkshobhya Bronze Buddha Garten
  •  Ruota: Stehende Buddha Figuren aus SteingussRuota Buddha Figuren
  •  Sumber: Buddha in MeditationSumber Buddha aus Stein
  •  Bakat: Ein Dekobuddha in stiller MeditationBakat Deko Buddha
  •  Sehinga: Eine Liegende BuddhafigurSehinga Buddha Figur
  •  Bohong: Ein liegender Budda meditiertBohong Liegender Buddha aus Stein
  •  Duduk: Ein Buddha in stiller MeditationDuduk Buddha Figuren
  •  Payudara Buddha Büsten
  •  Sifat: Buddhakopf als SteingussdekorationSifat Buddha Kopf aus Stein kaufen - Online Shop
  •  Satu: Buddhamotiv - Die Liebenden als SteinfigurSatu Buddha Steinfiguren
  •  Medastasi: Buddhafigur in meditativer HaltungMedastasi Buddha Figuren
  •  Dasar Buddhabüste aus Stein kaufen - Online Shop
  •  Hidup: Stehender BuddhaHidup Buddha Skulptur
  •  Berdiri: Betende Buddhastatue aus SteinBerdiri Buddha Statue
  •  Zaitun: Buddha in stiller MeditationZaitun Buddha Onlineshop
  •  Busur: Buddha als sitzende SteinfigurBusur Buddha Steinfiguren
  •  Cahaya Thai Buddha Figuren
  •  Warna: Sitzende Buddhastatue in MeditationWarna Buddhastatuen
  •  Khmer Relief Deko Buddha Relief
  •  Basanit: Ein Buddhakopf aus Stein mit viel BedeutungBasanit Buddha Figuren Bedeutung - Buddhakopf aus Stein
  •  Mencari: Buddhakopf aus Stein als KunstwerkMencari Buddha Kopf
  •  Besar: Betende Buddhafigur mit BedeutungBesar Buddha Figur
  •  Berbaring: Liegende Buddhafigur aus SteinBerbaring Liegender Buddha
  •  Kelabu: Ein Thai Budda mit Sockel aus SteinKelabu Thai Buddha Figuren
  •  Gambar: Ein Steinrelief mit Buddha MotivGambar Buddha Relief
  •  Teratei: Budda Figur im LotussitzTeratei Buddha Figur
  •  Naga: Ein Buddha mit SchlangeNaga Buddha Statue
  •  Tiga: Buddha Figur in tiefer MeditationTiga Buddha Bedeutung
  •  Batang: Buddhastatue mit HolzsockelBatang Buddha Statuen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  •  
  •  
  •  

Buddha-Statuen von Siddhartha Gautama sind erst drei- bis vierhundert Jahre nach dem Leben Buddhas belegt. Vorher wurde er als Lotos-Blüte, Dharma-Rad, Bodhi-Baum oder anderweitig symbolisch dargestellt. Vielleicht aus ähnlichen Gründen, wie das Bilderverbot auch im Judentum und Islam herrscht. Die Darstellung in Gestalt einer Buddha-Statue setzte sich dann aber doch durch. Eine Buddha-Statue anzufertigen, gilt heute noch als gute Tat, die gutes Karma schaffen soll. Die Buddha-Statue soll den Betrachter belehren und vielleicht erinnern an verschüttete aber zu gehende Wege. In der Art wie Buddha-Statuen gefertigt sind, gibt es eine Vielzahl an Stilen und nuancieller Variationen. Auffällig ist ein starker Einfluss von griechischer Ästhetik im zentral-asiatischer und ost-asiatischer Fertigung von Buddha-Statuen, wobei auch ideengeschichtlich Einflüsse griechischer Philosophie in den Mahayana-Buddhismus wirkten. Auch umgekehrt lassen sich typisch buddhistische Züge in europäischer Philosophie nachweisen.

Buddha-Statue – Nord und Süd

Die buddhistische Kunst gerade in bezug auf Buddha-Statuen kann so grob in zwei Stile geteilt werden: den graeco-buddhistischen im Norden und den vielleicht eher hinduistischen Stil im Süden. Bei einer Buddha-Statue im graeco-buddhistischen Stil trägt Buddha nicht selten ein griechisch anmutendes Gewand mit viel Faltenwurf. Gestalt und Haltung erinnern an Helden aus der griechischen Mythologie. Deutlich ist dies auch an japanischen Nio-Torwächtern, die ihre Muskeln sehr präsentieren und auch europäische Krieger sein könnten. Anders die Buddha-Statuen in Südasien: Hier dominieren geschwungene Linien der Arme und eine gewisse Dehnung der Figur in die Länge, dazu zwar glatte Flächen der Buddha-Statue, aber im Ganzen entsteht ein eher verschwommener, vielleicht surrealer Eindruck von der Buddha-Statue. Dem gegenüber ist die Buddha-Statue im Norden eher gedrungen und klar proportioniert. Der Hang zur klaren Formgebung mag aus der griechischen Tugendlehre resultieren, da sich davon auch etwas im nord-buddhistischen Ideenreich bemerkbar macht. Weiterhin scheint diese Gestaltung der Buddha-Statuen dem griechischen Realismus verpflichtet zu sein. Im Südasiatischen mag man mehr aufs symbolisch-ideelle abzielen. Bei den Sukhothai-Künstlern schälte sich ein gewisser Katalog heraus, wie gottähnliche Wesen darzustellen seien, der maßgeblich von weit zurückreichender indischer Poesie angeregt war. Deutlich auch hier die Betonung der geschwungenen Linien. Übrigens war auch Hundertwasser der Ansicht, dass nur krumme Linien natürlich seien und sagte der geraden den Kampf an.

Buddha-Statue – Natur und Praxis

In der Betonung der geschwungenen Linie der südasiatischen Buddha-Statue mag sehr vermittelt das naturfreundliche Denken des Buddhismus bildlich aufgehoben sein. Denn Buddhas Leid-Erlösungs-Lehre schließt alle Lebewesen ein. Ein deutlicher Widerspruch zu den meisten abendländischen Philosophemen. Hier betont man eher Hierarchien, Herrschaft, setzt diesen Statuen. Buddha-Statuen erinnern dabei an eine Philosophie, die sich der Herrschaft verweigert und dazu aufruft, sie gerade im Alleralltäglichsten in Frage zu stellen. Allerdings ist eine Buddha-Statue und ihre dahinter stehenden Konzepte Teil eines steten Prozesses der interpretatorischen Aneignung, eben nichts Fertiges. Das wäre vielleicht ein moderner Sinn der Belehrung einer Buddha-Statue. Das wäre sicher ganz im Sinne Buddhas, dem es auf die Praxis ankam. Eine Buddha-Statue vereint Schönheit und Anregung, wer weiß, vielleicht verändert sie sogar Praxis.

Passend zu diesen Buddha-Statuen empfehlen wir Ihnen folgende stilvolle Gartenskulpturen aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Mystischer Gartendrache
  • Wandbrunnen Aus Sandstein
Gartenfiguren
  • Mystische Steinelfe
  • Buddhafigur In Meditativer Haltung
  • Klassische Pflanzschalen
Gartenlexikon
  • Garten Deko
  • Buddhafiguren
  • Garten Online Versand