Buddha Polyresin
Eine Buddha Figur aus Poyresin für den Garten oder als edle Dekoration im Haus ist sehr populär. Das Material Polyresin bietet hier neue Möglichkeiten. Im Onlineshop gibt es nun verschiedene Buddha aus Polyresin zu betrachten und auch zu bestellen.
Vorschau
-
Sakyas Buddha Figur
-
Gautama Buddha Statue
-
Panna Buddha Skulpturen
-
Sila Buddha Figuren
-
Samadhi Sitzender Buddha
-
Samanta Buddha Statue
-
Vairocana Kleiner Deko Buddha
-
Guan Yin Buddha Figur
-
Akshobhya Bronze Buddha Garten
-
Ruota Buddha Figuren
-
Sumber Buddha aus Stein
-
Bakat Deko Buddha
-
Sehinga Buddha Figur
-
Bohong Liegender Buddha aus Stein
-
Duduk Buddha Figuren
-
Payudara Buddha Büsten
-
Sifat Buddha Kopf aus Stein kaufen - Online Shop
-
Satu Buddha Steinfiguren
-
Medastasi Buddha Figuren
-
Dasar Buddhabüste aus Stein kaufen - Online Shop
-
Hidup Buddha Skulptur
-
Berdiri Buddha Statue
-
Zaitun Buddha Onlineshop
-
Busur Buddha Steinfiguren
-
Cahaya Thai Buddha Figuren
-
Warna Buddhastatuen
-
Khmer Relief Deko Buddha Relief
-
Basanit Buddha Figuren Bedeutung - Buddhakopf aus Stein
-
Mencari Buddha Kopf
-
Besar Buddha Figur
-
Berbaring Liegender Buddha
-
Kelabu Thai Buddha Figuren
-
Gambar Buddha Relief
-
Teratei Buddha Figur
-
Naga Buddha Statue
-
Tiga Buddha Bedeutung
-
Batang Buddha Statuen
Was ist Polyresin und warum eignet es sich hierfür? Ein Buddha aus Polyresin ist mit guten Gründen in den letzten Jahren eine immer lukrativere Alternative im Bereich der Buddha Statuen geworden. Polyresin zählt zu den Kunststeinen und kann ebenso in Handarbeit bearbeitet werden wie Natursteine. Für den Buddha aus Polyresin bietet das Material aber ganz neue Möglichkeiten der Darstellung. Das hat vor allem mit seiner hohen Flexibilität zu tun. Polyresin ist ein Kunstharz und hat damit die Eigenschaften, dass es extrem vielseitig ist. Ein Buddha aus Polyresin ist damit witterungssicher, frostbeständig und relativ bruchsicher. Das Material an sich kann verschiedenartig gefärbt werden, sodass damit die vielseitigsten Optiken erzeugt werden können. Beispielsweise kann so Marmor, Sandstein, Terracotta oder anderer Naturstein nachgeahmt werden. Aber auch eine Nachbildung von Bronze, Kupfer oder aber Holz ist möglich. Das Harz wird in flüssiger Form verarbeitet, das heißt, dass es zunächst in eine vorgefertigte Form gegossen wird und dann per Hand nachbearbeitet wird. Ein Buddha aus Polyresin kann damit die unterschiedlichste Gestalt haben und durch das Verfahren auf einfache Art und Weise zu einem persönlichen Unikat werden.
Ein Buddha aus Polyresin für Außen und Innen:
Ein Buddha aus Polyresin eignet sich auch aus noch einem weiteren Grund: Polyresin hat eine geringe Dichte und gehört damit zu den Materialien, die eher leicht sind. Der Buddha kann also deutlich einfacher um dekoriert werden. Ein Ortswechsel vom Garten ins Haus für die Kalte Jahreszeit ist also problemlos möglich und mit deutlich weniger Aufwand verbunden als bei anderen Materialien, aus denen eine Buddhafigur entstehen kann. Ob nun draußen oder drinnen - der Buddha aus Polyresin ist sehr leicht in Pflege und Handhabung. Im Prinzip benötigt er keinerlei weitere Pflege. Falls sich durch das Aufstellen im Außenbereich eine sogenannte Patina gebildet haben sollte, ist diese einfach mit Schwamm und Wasser abzuwaschen. Diese Erscheinung ist das Resultat eines natürlichen Prozesses im Garten. Moos und Pflanzenreste setzen sich in geringen Dosen zusammen mit Kalkrückständen am Buddha aus Polyresin an. Damit hat er aber auch einen ganz eigenen Charme und das imitierte Material wirkt dabei noch echter.
Tipps zur geeigneten Platzierung von einem Buddha aus Polyresin:
Wichtig ist bei einer stilvollen Dekoration immer ihre Verhältnismäßigkeit. Es muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zwei Elementen des Buddha aus Polyresin geschaffen werden, damit man die Figur lange Jahre genießen kann. Einerseits ist der Buddha aus Polyresin ein Blickfang und das Hightlight jeden Raumes – und soll es auch sein. Andererseits aber darf er sich nicht zu sehr in den Vordergrund spielen, sodass die Figur Bewohnern und Besuchern als zu penetrant erscheint. Am besten ist es hier, verschiedene Standpunkte für den Buddha aus Polyresin auszuprobieren und auf die jeweilige Wirkung zu achten. Damit kann ein harmonischer Ausgleich von Blickfang und bedeutungsloses Dekorationselement geschaffen werden – und eine lange Freude am neuen Kunstobjekt ist garantiert.