Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Blumentopf Übertopf online im Shop kaufen

Um seine Pflanzen im Garten richtig in Szene zu setzen darf der passende Blumenübertopf natürlich nicht fehlen. Sie erhalten Blumenübertöpfe in zahlreichen Designs, Formen und Farben sowie aus den unterschiedlichsten Materialien. Ob es nun die natürlichen Terracotta oder eleganten Fiberglas Übertöpfe sein sollen, bleibt alleine Ihrem Geschmack überlassen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl im Online Shop inspirieren und wählen sie den passenden Blumenübertopf für Ihren Garten.


Goethe Amphore - Antiker Blumentopf als Übertopf
Goethe Amphore

Antiker Blumentopf als Übertopf

Blumentopf Übertopf im Online Shop kaufen: Dieser Blumentopf aus Stein mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts als Übertopf gestaltet. Solche oft mit exotischen Pflanzen Gartenamphoren zierten Terrassen, Orangerien und Parkanlagen. Alle Gartenamphoren und Blumentöpfe für den Garten werden in Gussarbeit aus frostbeständigem Elbsandstein gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 55.0 kg
Größe (cm): 70cm (H�he), 50cm (Durchm.)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 500.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Blumenübertöpfe aus Kunststoff und Fiberglas im Online Shop kaufen: Das bekannteste Material für einen Blumenübertopf ist wohl Kunststoff. Umgangssprachlich nennt man es auch Plastik oder Plaste. Es handelt sich hierbei um ein organisches Polymer , dass aus synthetischen oder halbsynthetischen organischen Molekülen hergestellt wird. Ein besonderes Merkmal von Kunststoffen ist, dass sich ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität,Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit durch die Wahl von Ausgangsmaterial oder Herstellungsverfahren weitestgehend verändern lassen. Wesentlich schlichter und gradliniger kommen Blumenübertöpfe aus Fiberglas daher. Das Material ist wetterfest und frostsicher; es weißt eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht auf und es ist in beliebig vielen Formen erhältlich. Bei Fiberglas handelt es sich um einen mit Glasfaser verstärkten Kunststoff (GFK). Als Basis kommen verschiedene Kunstharze (z.B. Epoxidharz) aber auch thermoplastische Kunstoffe wie Polyamid in Frage. Durch das Mischverhältnis von Glasfasern und Kunststoff können die Eigenschaften von Fiberglas beeinflusst werden.

Blumenübertöpfe aus Holz, Stein und Ton im Online Shop kaufen

Weitaus natürlicher sind die Materialien Holz, Stein oder Terracotta. Um einen Blumenübertopf aus Holz anzufertigen verwendet man meistens Eichen- oder Buchenholz; beliebt sind aber auch einige Tropenhölzer wie z.B. Teak- Holz. Eichenholz zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Stabilität aus. Beim Kauf von Tropenhölzern sollte man auf die Umweltverträglichkeit achten. Diese wird durch das FSC-Siegel symbolisiert. Blumenübertöpfe aus Terracotta werden aus rotem und gelben Ton mit hohem Kalkanteil hergestellt. Der Ton ist sehr weich und lässt sich daher gut mit den Händen verarbeiten. Anschließend wird er bei niedrigen Temperaturen von 900- 1000 Grad gebrannt. Je nach Abbaugebiet und Arbeitsweise unterscheiden sich die Pflanztöpfe im Aussehen, der Farbe und der Haltbarkeit. Die typischen Farben der Blumenübertöpfe sind ein warmes rot oder erdiges hellbraun. Die Blumenübertöpfe werden in einem Betonguss- Verfahren hergestellt. Die dafür verwendete Mischung besteht aus Zement, Wasser und anderen Zuschlagstoffen, wie Kies oder Sand. Der Zement hält als Bindemittel die übrigen Bestandteile zusammen. Die Vorzüge von Beton sind eine hohe Festigkeit, Langlebigkeit und die beliebige Formgebung. Wurde der Beton einmal erhärtet, gibt dieser aufgenommenes Wasser nicht wieder ab, wodurch Feuchtigkeitsprobleme entstehen können. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Mit einem Übertopf aus Kunststoff und den Naturmaterialien, wie Stein oder Terracotta können Sie eigentlich nichts verkehrt machen. Aufgrund Ihrer Natürlichkeit passen Sie eigentlich immer ins Gartenambiente oder auf die Terrasse.

Den Blumentopf mit Übertopf im Garten ansprechend dekorieren

Bei der Gestaltung des Gartens kommt es nicht nur auf die Pflanzen an, auch die dazu passenden Blumenübertöpfe spielen eine wichtige Rolle. Gut geeignet für Pflanzen, die besonders viel Feuchtigkeit brauchen sind Übertöpfe aus Kunststoff. Denn das Material nimmt kein Wasser auf, sodass das Wasser direkt an die Pflanzen weiter gegeben wird. Auch Ablagerungen gibt es bei Blumenübertöpfen aus Kunststoff kaum. Der Aufwand der somit durch die Blumenübertöpfe aus Kunststoff entsteht ist äußerst gering. Preislich gesehen sind diese natürlich auch sehr attraktiv und meist kann man sie auch gleich im Set kaufen. Mit Blumenübertöpfen aus Holz, Stein oder Ton schaffen Sie ein angenehm natürliches Gartenbild. Terracotta ist in erdigen Braun oder warmen Rottönen erhältlich und schafft zudem ein mediterranes Bild. Pflanzen die sich hier gut eignen sind Zypressen oder kleine Olivenbäumchen. Wesentlich moderner sind die Blumenübertöpfe aus Fiberglas. Für welchen Blumenübertopf mit Übertopf Sie sich am Ende entscheiden bleibt alleine Ihrem Geschmack überlassen.

Passend zu diesem Blumentopf mit Übertopf möchten wir Ihnen die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Klassisches Sandsteinrelief
  • Klassische Gartenamphore
  • Antike Engel Skulptur Aus Stein Zum Verkauf
Gartenfiguren
  • Tierskulpturen Aus Stein
Gartenlexikon
  • Antike Brunnen
  • Sonnenuhren aus Stein