Blumentopf aus Kunststoff
Ein schöner Blumentopf muss nicht immer aus Ton sein, auch Kunststoff ist als Material sehr gut geeignet und bietet Ihnen viele Vorteile. Ob es nun Kräuter, Blumen oder kleine Bäumchen sein sollen, ein Blumentopf aus Kunststoff ist praktisch für jedes Gewächs geeignet. Sie erhalten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Formen in unserem Online- Shop.
Vorschau
-
Terra Akaste Übertopf moderner
-
Terra Amphiro Blumenkübel moderne
-
Terra Doris moderne Blumentöpfe
-
Terra Ephyra Pflanzgefäße moderne
-
Terra Eudora Moderne Amphore
-
Terra Niobe Pflanzschale moderne
-
Terra Elektra Moderne Amphoren
-
Terra Methis Pflanzschalen moderne
-
Terra Peitho moderne Blumentröge
-
Terra Lanthe modernes Pflanzgefäß
-
Terra Tyche Moderne Pflanzentöpfe
-
Terra Petraia Moderne Keramikvasen
-
Terra Xanthe Blumentöpfe
-
Terra Thoe Moderne Steintöpfe
Kunststoff wird umgangssprachlich auch als Plastik oder Plaste bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein organisches Polymer , dass aus synthetischen oder halbsynthetischen organischen Molekülen hergestellt wird. Ein besonderes Merkmal von Kunststoffen ist, dass sich ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit durch die Wahl von Ausgangsmaterial oder Herstellungsverfahren und in weiten Grenzen verändern lassen. Sie können Ihren Blumentopf aus Kunststoff auch unbesorgt bei Frost im Garten stehen lassen. Schließlich besteht im Gegensatz zu solchen aus Ton keine Sprunggefahr. Eine weitere beliebte Optik für die Blumentöpfe aus Kunststoff ist Terracotta. Die Pflanzgefäße in der Terracotta Optik sehen den echten zum verwechseln ähnlich. Ein Vorteil liegt aber ganz klar darin, dass diese wesentlich leichter zu tragen und auch viel frostbeständiger sind. Sie können so ein wunderbar mediterranes Ambiente im Garten und auf der Terrasse herstellen.
Wie ein Blumentopf aus Kunststoff entsteht
Kunststoff bzw. Plastik ist nur der Hauptbegriff. Es gibt nämlich viele verschiedene Arten von Kunststoff. Eines davon ist das Polyvinylchlorid. Dieses ist von Natur aus sehr spröde und vor Allem hart, sodass es erst unter der Zugabe von Weichmachern formbar wird. Im 20. Jahrhundert wurde es für die Herstellung von Blumentöpfen verwendet. Die Abkürzung für Polyvinylchlorid ist PVC. Hergestellt wird Kunststoff synthetisch oder halbsynthetisch. Sie finden unter dem Angebot an Blumentöpfen aus Kunststoff auch solche aus Polystone. Polystone besteht aus Gesteinsmehl und Kunstharz. Es handelt sich also um ein Kunststoff mit natürlichem Steinmehl. Die Blumentöpfe aus diesem Material sind deshalb den Steinpflanzgefäßen besonders ähnlich. Sowohl Optik als auch die Oberfläche sehen aus der Entfernung aus wie echter Stein.
Einen Blumentopf aus Kunststoff im Garten dekorieren und bepflanzen
Für einen Blumentopf aus Kunststoff eignen sich besonders gut Pflanzen, die es feucht mögen. Dem Kunststoff kann das Wasser nichts anhaben. Es bildet keine Flecken, saugt kein Wasser und führt dementsprechend auch keine Verdunstung herbei. Zudem bildet sich an der Außenseite des Blumentopfes kein Moos und Beschmutzungen lassen sich einfach abwischen. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass der Blumentopf einen Wasserabzug hat, damit überschüssiges Wasser auch abfließen kann. In den Blumentöpfen aus Kunststoff lassen sich hervorragend Pflanzen einsetzen, die nicht im Freien überwintern können. Anschließend kann man diese dann in einen Übertopf aus Terrakotta, Beton oder Steinzeug setzen. Im Winter wird es dann einfacher, die Pflanzen in ein warmes Lager zu bringen. Da das Material nicht besonders schwer ist, können Sie die Blumentöpfe auch beliebig oft wieder versetzen. Blumentöpfe aus Kunststoff kann man aber natürlich auch auf der Fensterbank in der Wohnung wunderbar dekorieren Sie wirken dann genauso schön wie Keramiktöpfe. Preislich gesehen sind Blumentöpfe aus Kunststoff sehr günstig. Sie können sich bei Bedarf also Problemlos einen kleinen Vorrat anlegen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl im Online- Shop inspirieren und finden Sie für Ihren Garten den passenden Kunststoffblumentopf.