Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Blumentöpfe günstig

Günstige Blumentöpfe gibt es in einer unglaublichen Vielfalt: Sei es ein breites Angebot der Farben, Größen und Formen oder das Material und die Herstellungsform. Lassen Sie sich von der Vielfalt der günstigen Blumentöpfe nicht erschlagen, sondern nutzen Sie sie und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie Ihre günstigen Blumentöpfe wunderbar bepflanzen oder anderweitig ins rechte Licht rücken.


Goethe Amphore - Blumentöpfe aus Stein für den Garten
Goethe Amphore

Blumentöpfe aus Stein für den Garten

Diese Blumentöpfe aus Stein mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts für den Garten gestaltet. Solche oft mit exotischen Pflanzen Gartenamphoren zierten Terrassen, Orangerien und Parkanlagen. Alle Gartenamphoren und Blumentöpfe für den Garten werden in Gussarbeit aus frostbeständigem Elbsandstein gefertigt.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 55.0 kg
Größe (cm): 70cm (H�he), 50cm (Durchm.)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 500.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Die Tradition, sich mithilfe von Blumentöpfen die Natur zurück ins Haus zu holen, ist uralt. Bereits die alten Griechen und Römer prunkten mit prachtvoll bepflanzten Innenhöfen – und nicht zuletzt mit ihrem Wasserreichtum, um diese ausreichend bewässern zu können. Heute schaffen wir uns in den Städten kleine grüne Oasen, indem wir Dachgärten zaubern und Balkone bepflanzen. Günstige Blumentöpfe leisten dazu einen wertvollen Beitrag, da sie einerseits den Geldbeutel schonen, aber andererseits wirkungsvolle optische Blickfänger sein können.

Günstige Blumentöpfe aus allen Materialien

Zunächst einmal können wir die günstigen Blumentöpfe anhand ihres Materials unterscheiden. Kunststoff hat den Vorteil, dass sein Gewicht kaum eine Rolle spielt und über Jahre hinweg die Form behält. Lediglich das Aussehen der günstigen Blumentöpfe lässt mit dem Alter zu wünschen übrig. Dafür gibt es günstige Blumentöpfe aus Plastik längst in allen Variationen und klassischen oder auch witzigen und raffinierten Formen. Oder sie ahmen das Aussehen von Terracotta und Co. derart echt nach, dass niemand auf die Idee kommt, es könne sich um einen günstigen Kunststofftopf handeln. Der Klassiker unter den Materialien für teure und günstige Blumentöpfe ist natürlich die Keramik. Keramik besteht aus Tonerde, die zuerst mit Wasser versetzt wird und dann vom Töpfer in Form gebracht wird. Zum Schluss wird sie bei über 1000°C gebrannt. Blumentöpfe aus Keramik sehen natürlich stets stilvoller aus als ihr Pendant aus Kunststoff, sind inzwischen aber auch unglaublich günstig zu haben. Auch die beliebten Blumentöpfe aus Terracotta kann man zu günstigen Preisen kaufen. Terracotta bedeutet übersetzt so viel wie „gebrannte Erde“ und bezeichnet Keramikobjekte, die nicht glasiert wurden. Für Terracotta-Blumentöpfe wird üblicherweise roter Ton verwendet, der sich durch einen größeren Anteil an Eisenoxid auszeichnet. Enthält der Ton mehr Kalk, bekommen die günstigen Terracotta-Blumentöpfe eine zarte gelbe Farbe. Echte Terracotta-Töpfe stechen, was Aussehen und Stil anbelangt, die günstigeren Plastikblumentöpfe natürlich aus. Bei uns sind sie deswegen so populär, weil sie uns an den Süden, an die Toskana und an Zitronenbäume erinnern. Ein Grund mehr, sie stilecht mit Kräutern oder Zitruspflanzen zu bestücken und sich den letzten Italien-Urlaub nach Hause zu holen.

Kreative Ideen mit günstigen Blumentöpfen

Keramiktöpfe sind nach wie vor am vielfältigsten, wenn es um günstige Blumentöpfe geht. Ihre glänzende oder matte Glasur sowie die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen lassen Spielraum für kreative Ideen, was die Bepflanzung angeht. Kombinieren Sie knallige Farben: Wie wäre es mit schwarzen Petunien in einem gelben, glänzenden Topf? - Was für ein spannender Kontrast! Rücken Sie den Blumentopf in den Vordergrund: Bepflanzen Sie günstige Blumentöpfe mit hervorstechenden Designs nur zurückhaltend und Sie schaffen im Handumdrehen ein neues Dekorationselement. Oder aber Sie nutzen die günstigen Blumentöpfe gänzlich „zweckentfremdet“: Als Stiftehalter, Windlicht, gefüllt mit Dekosteinen...
Günstige Blumentöpfe eignen sich auch gut für allerlei hübsche Basteleien: Mit der Serviettentechnik können Motive aller Art aufgebracht werden oder man bemalt die günstigen Blumentöpfe mit Keramikstiften. Gerade Kinder lassen sich für solche Ideen leicht begeistern. Auch mit Perlen oder Glassteinen und etwas Klebstoff zaubert man wahre Schmuckstücke und im Handumdrehen ist aus den günstigen Blumentöpfen ein ganz persönliches Geschenk für den nächsten Muttertag oder den nächsten Geburtstag entstanden.

Passend zu diesen Blumentöpfen empfehlen wir folgende stilvolle Pflanzgefäße aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Bronzestatuen Von Dennis Fairweather
Gartenfiguren
  • Klassische Hundeskulptur
  • Klassische Gartenamphore
Gartenlexikon
  • Sonnenuhr aus Edelstahl
  • Gartenspringbrunnen aus Naturstein
  • Sonnenuhr Terracotta