Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Blumentöpfe aus Terrakotta

Mit Blumentöpfen aus Terrakotta kann man Grünpflanzen im Garten wunderbar zur Geltung bringen. Die typische rotbraune Farbe der Blumentöpfe aus Terrakotta gibt dem Garten ein mediterranes Flair. Blumentöpfe aus Terrakotta passen sich gut ins Gartenbild ein und das Material hat sogar einen positiven Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Lernen auch Sie die Vorzüge dieser schönen Keramik kennen und kaufen Sie Ihre Blumentöpfe aus Terrakotta.


Terra Umbria - moderner Blumentopf
Terra Umbria

moderner Blumentopf

Dieser viereckige wetterfeste Blumentopf mit dem breiten Kragen bietet viel Platz für die kreative Gestaltung eines jeden Garten- oder Terrassenambientes. Das formschöne Gefäß wurde von Hand aus massivem Steinzeug modelliert und hinterher mit Tonfarbe glasiert. Das sehr feste Material, aus dem ein moderner Blumentopf besteht, wird hierzulande seit dem Mittelalter verwendet, weil es im Gegensatz zu Ton kein Wasser aufnimmt und daher bei Frost nicht reißt.

Material: Frostsicheres Steinzeug
Farbe: Terracotta
Größe (cm): 48

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 347,— Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Terra Admete Moderne Gartentöpfe
  •  Terra Laneira Moderne Pflanzkübel
  •  Terra Rhode Moderne Terrakottatöpfe
  •  Terra Toscana: Moderne Terracottat�pfeTerra Toscana Moderne Terracottat�pfe
  •  Terra Umbria: moderner BlumentopfTerra Umbria Moderner Blumentopf
  •  Terrra Kalypso: Moderne AmphorenTerrra Kalypso Amphoren
  •  Terra Allegria Pflanzkübel
  •  Terra Meliboia Übertöpfe moderne
  •  Terra Klythia Moderne Gefäße
  •  Terra Polydora moderne Pflanztröge
  •  Terra Cubus Übertopf Terracotta
  •  Terra Menestho Blumenkübel
  •  Terra Prymno Pflanzgefäße
  •  Terra Perseis Steinguttöpfe
  •  Terra Pleione Pflanztröge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  •  

Zur Herstellung von Terrakotta-Keramiken wird roter und gelber Ton mit hohem Kalkanteil verwendet. Mit Wasser vermengt, ergibt der Ton eine sehr weiche Masse, die sich gut mit den Händen verarbeiten lässt. Viele Blumentöpfe aus Terrakotta entstehen in Handarbeit oder werden maschinell gefertigt. Anschließend wird der Blumentopf aus Terrakotta bei niedrigen Temperaturen von 900- 1000° Grad gebrannt. Bereits in der Antike erfreute sich der Werkstoff Terrakotta aufgrund seiner einfachen Verarbeitungsweise großer Beliebtheit. Blumentöpfe aus Terrakotta weisen einen unverwechselbaren Charakter auf und sind äußerst dekorativ. Für eine besondere Form von Terrakotta, dem sogenannten „Impruneta“ werden höhere Temperaturen bei der Herstellung benötigt. Impruneta ist ein kleines toskanisches Dorf, aus dem der Ton stammt. Aufgrund des hohen Oxid- und Mineralgehaltes des Tons sind die daraus hergestellten Keramiken wesentlich robuster und nehmen weniger Wasser auf. Die Oberfläche des „Impruneta“- Terracotta verfärbt sich daher nicht so schnell. Impruneta Keramik ist daher besonders gut für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Bei Terrakotta handelt es sich um ein Naturprodukt, weshalb die Töpfe nicht einheitlich aussehen. Je nach Abbaugebiet und Arbeitsweise unterscheiden sich die Pflanztöpfe im Aussehen, der Farbe und der Haltbarkeit. Grade das macht jeden Blumentopf aus Terrakotta zu einem Unikat.

Wie man seine Pflanzen in Blumentöpfen aus Terrakotta besonders gut zur Geltung bringt.

Blumentöpfe aus Terrakotta sind dazu gedacht, direkt mit Erde und den Pflanzen besetzt zu werden. Die Wände der Blumentöpfe aus Terrakotta fallen zumeist etwas stärker aus, weil der Druck, der von der Pflanze ausgeht, recht groß ist. Wenn man einen Blumentopf aus Terrakotta kauft, sollte darauf geachtet werden, dass sich im Boden kleine Löcher befinden, damit das Wasser ablaufen kann. Ansonsten könnte die Bepflanzung durch Wurzelfäule, Stauwasser oder Ertrinken Schaden nehmen. In den Blumentöpfen aus Terrakotta lassen sich mediterrane Pflanzen, wie Olivenbäumchen, Sommerblumen oder kleine Zypressen besonders gut präsentieren. Sie machen im Garten eine ebenso gute Figur wie beispielsweise im Wohnzimmer auf der Fensterbank. Die dezente Tonart fügt sich immer gut in das Gesamtbild ein.

Wo man die Blumentöpfe aus Terrakotta platzieren kann.

Tonwaren aus Terrakotta werden besonders wegen ihrer langen Haltbarkeit, Wasserfestigkeit und der hohen Widerstandsfähig gegen Frost geschätzt. Mit großen Temperaturschwankungen haben die Blumentöpfe daher keine Probleme. Aufgrund der Sonneneinstrahlung, Witterungen und der feuchten Erde der Pflanzen bildet sich schon nach einigen Monaten eine natürliche Patina. Dieser Effekt ist gewollt und verleiht jedem Pflanztopf seinen eigenen Stil. Gerade kleine Topfgärten wirken dadurch natürlicher und nicht steril. Die Blumentöpfe sind meist unglasiert und weisen eine raue Oberfläche auf. Auf Wunsch sind aber auch glasierte Blumentöpfe aus Terrakotta erhältlich. Besonders hochwertige Pflanztöpfe sind Unikate, da sie in Bezug auf ihre Farbgebung stark variieren. Dies liegt an der Zusammensetzung des verwendeten Tons. Ein weiteres typisches Merkmal ist die Bildung von weißen Schlieren auf der Oberfläche. Blumentöpfe aus Terrakotta fördern das Wachstum Ihrer Grünpflanzen und kühlen im Sommer das Substrat durch die Verdunstungskälte ab, da das Material besonders Atmungsaktiv ist.

Passend zu diesen Blumentöpfen empfehlen wir Ihnen folgende stilvolle Gartenskulpturen aus Stein:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Mystische Gartendekoration
Gartenfiguren
  • Buddhafigur In Meditativer Haltung
Gartenlexikon