Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Blumenkübel aus Zink kaufen

Es gibt nicht viele Materialien, die der Gestaltung des Gartens so viele Möglichkeiten eröffnen wie Zink. Spezielle Garten Shops bieten Blumenkübel aus Zink in vielen verschiedenen Formen und Größen zum Kaufen an. Im Folgenden finden sich einige Tipps, was sich mit einem solchen Gefäß alles anfangen lässt.


Venezia - Manieristischer Blumenkübel
Venezia

Manieristischer Blumenkübel

Dieser von der italischen Antike geprägte Blumenkübel ist mit einem Medaillon, Voluten und Muschelornamenten reich verziert. Trotz der reichen Ornamentik wirkt der Blumenkübel harmonisch und elegant.

Material: Elbsandsteinguss
Farbe: Travertin
Bearbeitung: Gussarbeit
Gewicht: 193.0 kg
Größe (cm): 130x75x72cm (lxbxh)

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 1320.00 Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Goethe Amphore: Blument�pfe aus Stein f�r den GartenGoethe Amphore Blument�pfe aus Stein
  •  Venezia: Klassische SteinvasenVenezia Steinvasen
  •  Florentine: Klassische GartenvasenFlorentine Sandsteinfiguren
  •  Clarence: Klassische SteinvaseClarence Steinvase
  •  Victoria: Klassischer SteintopfVictoria Steintopf
  •  Byzantine Gartengefäße
  •  Versaille Pflanzgefäße
  •  Fontainebleau Sandsteinfiguren
  •  Fiora: Klassische GartenvaseFiora Gartenvase
  •  Rialto Steingefäß
  •  Grandessa: Gartenamphore mit SockelGrandessa
  •  Grandessa: Klassische SteinamphoreGrandessa Steinamphore
  •  Slavia Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •  
  •  
  •  

Wie kommt es eigentlich, dass man die Gießkanne oder den Blumenkübel aus Zink instinktiv zu Arrangements aus Holz oder Terrakotta stellt? Die Antwort ist ganz einfach: weil es farblich gut passt. Das kühle Silbergrau der Zinkobjekte bildet zusammen mit dem warmen Farbton von Holz oder Terrakotta ein herrliches Kontrastpaar, das dem Betrachter auf Anhieb gefällt. Es ist bekannt, dass Terrakotta dem Garten einen mediterranen Charakter verleiht und deshalb gern in Form von Töpfen, Figuren oder auch Fliesen zur Zierde verwendet wird. Mit Anthrazit-Tönen verbinden wir dagegen eher praktische Gegenstände des täglichen Gebrauchs: stabile Pflanzkästen, Gießkannen, Metallwannen, Eimer und Blumenkübel aus Zink, die allesamt nach einiger Zeit Patina ansetzen. Daher sind Gegenstände aus Zink oder einem verzinkten Metall besonders für natürlich erscheinende, geheimnisvoll und leicht verwittert wirkende Gärten die idealen Gestaltungsobjekte. Es verwundert nicht, dass auf Flohmärkten und Haushaltsauflösungen gestaltungsbewusste Gartenfreunde stets auf der Suche nach hübschen Zinkobjekten sind. Denn wie wir an dem Blumenkübel aus Zink sehen werden, ist dieses Material nicht nur äußerst praktisch, sondern öffnet auch Raum für stilvolle Farbkombinationen mit Gegenständen und Pflanzen aller Art.

Blumenkübel aus Zink online kaufen

Heute lassen sich Blumenkübel aus Zink nicht nur auf dem Flohmarkt, in Baumärkten und Einrichtungsläden kaufen, sondern auch in speziellen Onlineshops, die ihre Artikel in allen nur erdenklichen Größen und Farben zum Kauf anbieten. Kunden profitieren dabei von dem reichhaltigen Angebot und der guten Vergleichbarkeit zwischen den Artikeln der verschiedenen Anbieter. Mit ein wenig Geduld findet man auf diese Weise auch qualitativ hochwertige Blumenkübel aus Zink zu mitunter sehr günstigen Preisen. Kein Wunder, denn Onlineshops bilden heute zusammen das größte Warenhaus der Welt und sind deshalb rein quantitativ in ihrem Angebot nicht zu schlagen. Die große Konkurrenz im Onlinehandel hat aber auch dazu geführt, dass die verschiedenen Anbieter in Sachen Qualität, Preis und Service eigene Akzente setzen müssen, um neue Kunden für sich gewinnen zu können. Von dieser Entwicklung profitieren auch die Käufer der Blumenkübel aus Zink, denn sie finden nicht nur das eine oder andere Schnäppchen, sondern bekommen die gekaufte Ware mitunter auch noch direkt vor die Haustür oder das Gartentor geliefert.

Gestaltungstipps in Terrakotta und Zink

Das Gartenelemente aus Zink in ihrer eleganten Geradlinigkeit schon allein ein tolle Wirkung haben, weiß jeder, der Zink zur Gestaltung verwendet. Doch kombiniert mit Terrakotta sowie Blumen und Pflanzen in warmen Farben, wird der Blumenkübel aus Zink zum echten Gartenhighlight. Terrakotta-Töpfe mit verzinkten Metallkrägen versprühen selbst unbepflanzt ein südländisches Flair. Kombiniert mit Kapuzinerkresse oder der angeblich so langweiligen Schafgarbe verleihen sie dem Garten einen Hauch von Antike. Doch auch Zauberglocken, Königskerzen und Funkien passen hervorragend zu einem Blumenkübel aus Zink. Ein alter Baumstumpf mit einem Blumenkübel aus Zink obenauf kann den Garten optisch bereichern. Wie gut, dass Pflanzgefäße heute in allen erdenklichen Formen und Größen angeboten werden. Es muss nicht immer der gewöhnliche Blumentopf aus Ton sein. Blumenkübel aus Zink bieten eine Menge an Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien und Pflanzen. Doch Probieren geht über Studieren – am besten, man testet es im eignen Garten selbst aus.

Passend zu diesem Blumenkübel möchten wir unseren Kunden die folgenden Steinfiguren für den Garten empfehlen:

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Antike Skulptur & Gartenfigur
  • Klassische Steinfigur
Gartenfiguren
  • Klassische Gartenvase
  • Moderne Pflanzamphoren
Gartenlexikon
  • Gartenfigur Engel
  • Gargoyle Gartenskulptur