Kostenlose Lieferung  14 Tage Rückgaberecht  2 Jahre Garantie 
Stilvolle Gartenskulpturen
Kunstvolle Gartengestaltung in Stein
Persönliche Beratung: 0049 (0)3641-698 895
So funktioniert der Gartenfigurenkauf >>
Ihr Warenkorb
 

Amphoren aus Terrakotta für den Garten kaufen

Amphoren aus Terrakotta als Deko für den Garten können sehr attraktiv dekoriert werden und tragen dazu bei, ein mediterranes Flair in Ihrem Garten zu erschaffen. Amphoren kann man online kaufen und sich nach Hause liefern lassen. In der Antike dienten sie als Speicher- oder Transportgefäße für Olivenöl, Wein oder Getreide, heute sind Amphoren ein beliebter Ziergegenstand für Heim und Garten. Amphore kommt von dem altgriechischen Wort „amphoreus“ und bedeutet „zweihenkliges Tongefäß“. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen.


Terra Eudora - Moderne große Amphore für den Garten
Terra Eudora

Moderne große Amphore für den Garten

Diese wetterfeste moderne Amphore wird von Hand aus hochwertigem Steinzeug modelliert. Das massive Gefäß eignet sich für die Verwendung im Garten oder auf der Terrasse und kann selbst große Staudengewächse aufnehmen. Die schwungvollen Linien des sachlichen Designs heben den Blick des Betrachters und lenken ihn auf die Blütenpracht der Pflanzen. Diese Gartenamphoren können Sie exklusiv in diesem Online Shop kaufen.

Material: Frostsicheres Steinzeug
Farbe: Terracotta

Status:

Lieferbar in 14 Werktagen
Preis: 161,— Euro (inkl. Versand)
Drucken
Freunden empfehlen


Vorschau

 
  •  Terra Akaste Übertopf moderner
  •  Terra Amphiro Blumenkübel moderne
  •  Terra Doris moderne Blumentöpfe
  •  Terra Ephyra Pflanzgefäße moderne
  •  Terra Eudora: Moderne AmphoreTerra Eudora Moderne Amphore
  •  Terra Niobe Pflanzschale moderne
  •  Terra Elektra: Moderne AmphorenTerra Elektra Moderne Amphoren
  •  Terra Methis: Moderne PflanzschalenTerra Methis Pflanzschalen moderne
  •  Terra Peitho moderne Blumentröge
  •  Terra Lanthe modernes Pflanzgefäß
  •  Terra Tyche Moderne Pflanzentöpfe
  •  Terra Petraia: moderne KeramikvasenTerra Petraia Moderne Keramikvasen
  •  Terra Xanthe Blumentöpfe
  •  Terra Thoe Moderne Steintöpfe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  •  
  •  

Terrakotta, zu Deutsch „gebrannte Erde“, ist ein unglasiertes keramisches Produkt aus eisenhaltigem rotem oder auch kalkhaltigen gelblichem Ton. Das Besondere an der Terrakotta Amphoren ist die Veränderlichkeit der Oberfläche der Gefäße. Die Einflüsse der Witterung und die feuchte Erde der Pflanzen lassen die Oberfläche schnell patinieren. Das ist durchaus gewollt, kein Mangel und verleiht jedem Produkt einen ganz eigenen Stil. Für den Garten sind Amphoren in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Halsamphora sind, wie der Name schon sagt die Henkel am Hals angebracht. Dieser wird durch einen deutlichen Knick vom Bauch abgegrenzt. Es gibt noch weitere Sonderformen der Halsamphora. Eine davon ist die Spitzamphora, bei der das untere Ende spitz zuläuft. Keinen angesetzten Hals hat die Bauchamphora. Hier geht der Bauch in einer Rundung in den Hals über. Die Pelike ist eine Sonderform davon. Der Bauch ist hier nach unten versetzt, sodass hier der größte Durchmesser des Vasenkörpers liegt. Ganz spezielle Amphoren wie die Panathenäische Preisamphora mit schwarzfiguriger Bemalung wurde nur zu Festlichkeiten wie dem athenischen Panathenäen fest hergestellt. Im Übrigen ist die Amphora ist auch eine Maßeinheit und beträgt etwa 26,026 l.

Die Verarbeitung des Terracotta zur fertigen Amphore

Terracotta ist ein besonders weiches Naturprodukt, welches aus eisenhaltigem rotem oder auch kalkhaltigen gelblichem Ton hergestellt wird. Zuerst wird der Ton getrocknet, dann gemahlen und anschließend mit Wasser zu einem Brei verrührt. Der Fachmann verwendet hier den Begriff „sumpfen“. Je länger und gründlicher die Masse bearbeitet wird, desto elastischer und homogener wird der Ton. Hierin besteht eine wesentliche Grundlage für die Qualität und Langlebigkeit der daraus gebrannten Amphoren. In Handarbeit wird die Amphore dann Stück für Stück aus dicken Tonwülsten zusammen gesetzt. Die grobe Form wird schon am Anfang festgelegt, da die unteren Gefäßwände annähernd hart sein müssen, um die darüber liegenden Gefäßwände ohne Deformation tragen zu können. Das weitere Herstellungsverfahren ist unkompliziert, da nur ein einmaliger Brand bei niedrigen Temperaturen (900–1000 °C) erforderlich ist. Dieser Vorgang dauert ca. 48 Stunden. Lediglich der besondere „Impruneta“- Terracotta wird bei höheren Temperaturen (1200°C) gebrannt. Impruneta ist ein kleines toskanisches Dorf aus dem der Ton stammt. Aufgrund des hohen Oxid und Mineralgehaltes dieses Tons sind die daraus hergestellten Keramiken wesentlich robuster und frostresistenter. Generell ist Terrakotta aber eine äußerst widerstandsfähige Keramik. selbst große Temperaturschwankungen werden unbeschadet überstanden.

Amphoren aus Terrakotta als Dekoelement im Garten

Wenn die Amphoren das ganze Jahr über im Garten stehen, sollte darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser in ihnen ansammeln kann. Auch wenn das Material Terrakotta sehr frostbeständig ist, können größere Mengen gefrorenes Wasser die Wände der Amphore zum Platzen bringen. Daher ist es sinnvoll die Amphoren entweder zu bepflanzen oder im Garten liegend zu platzieren. Schön anzusehen sind sie in jedem Fall auch mit Kies gefüllt am Wegesrand oder dicht platziert an einem Brunnen. Sie vermitteln ein Gefühl von Mittelmeer und erinnern an das antike Griechenland. Ein weiteres sehr beliebtes Einsatzgebiet ist die Amphore als Vase, auffällig geschmückt mit bunten Blumen. Manche Amphoren kann man auch in den Boden einlassen, sodass sie nur noch halb herausschauen und anschließend bepflanzt werden können. Sie sehen also, dass sich Amphoren aus Terrakotta für die Gartengestaltung in vielfältiger Weise verwenden lassen.

Diese Produkte empfehlen wir den Kunden als Deko für die Amphoren für den Garten

Gartenstatuen
Gartenstatuen
Sandsteinfiguren in Gestalt einer heiteren Barockputte die, einen Blumenzopf schwenkend, den Frühling feiert. Alle Gartenstatuen und Steinputten werden ...
zum Produkt >>
Gartenbrunnen
Gartenbrunnen
Dieser einfache Gartenbrunnen wurde nach Vorlage eines Quellwasserbeckens gestaltet, wie es im Mittelalter in vielen Dörfern in der Provençe ...
zum Produkt >>
Antike Sonnenuhr
Antike Sonnenuhr
Eine Sonnenuhr in dieser Gestalt heißt "Skaphe" und es gab sie schon in der Antike. Diese schöne Sonnenuhr aus Messing ruht auf einer ...
zum Produkt >>
Gartenamphoren
Gartenamphoren
Diese Gartenamphoren mit schmal auslaufendem Kelch und reich verziertem Schaft wurden nach einer Vorlage aus der Weimarer Klassik des frühen 18. Jahrhunderts ...
zum Produkt >>
Drachen
Drachen
Randalin ist gerade aus seinem Drachenei geschlüpft und übt schon mal Feuerspucken. Klappt aber noch nicht. Der kleine Drache für den Garten ...
zum Produkt >>
Steintisch
Steintisch
Dieses reizvolle Barockensemble aus einem Steintisch und zwei Bänken ist reich mit Basreliefdarstellungen von Blatt und Pflanzenmotiven geschmückt. ...
zum Produkt >>
Logo Stilvolle Gartenskulpturen
  • Gartenklassik (144)
  • Gartenmystik (53)
  • Gartenromantik (70)
  • Gartenvasen (82)
  • Antike Steinfiguren (5)
  •  

Warenkorb

© Stilvolle Gartenskulpturen

Persönliche Beratung
Tel.: +49 (0)3641 698895
Logo

Über unser Unternehmen
  • Unternehmensphilosophie
  • Unsere Lieferbedingungen
  • FAQ Fragen und Antworten
  • Impressum
Steinfiguren für den Garten
  • Garten Zwerge Mit Schaufel
Gartenfiguren
  • Tierskulpturen Aus Stein
Gartenlexikon
  • Sonnenuhr Bastelanleitung